Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντ-απο-στέλλω

ἀντ-απο-στέλλω [Pape-1880]

ἀντ-απο-στέλλω , dagegen abschicken, Pol . 22, 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-στέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀνθ-υπ-αλλάττω

ἀνθ-υπ-αλλάττω [Pape-1880]

ἀνθ-υπ-αλλάττω , dagegen austauschen, verwechseln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπ-αλλάττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἀντ-α-κολουθέω

ἀντ-α-κολουθέω [Pape-1880]

ἀντ-α-κολουθέω , dagegen, gegenseitig folgen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-α-κολουθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
ἀνθ-υπο-τίθημι

ἀνθ-υπο-τίθημι [Pape-1880]

ἀνθ-υπο-τίθημι , entgegenstellen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπο-τίθημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
ἀντ-αισχύνομαι

ἀντ-αισχύνομαι [Pape-1880]

ἀντ-αισχύνομαι , sich dagegen schämen, Achill. Tat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-αισχύνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
ἀνθ-υπ-όμνυσθαι

ἀνθ-υπ-όμνυσθαι [Pape-1880]

ἀνθ-υπ-όμνυσθαι , dagegen schwören, wenn ein Anderer geschworen, Dem . 48, 25. 58, 43. Vgl. ὑπόμνυσϑαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπ-όμνυσθαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235-236.
ἀντ-απο-λαμβάνω

ἀντ-απο-λαμβάνω [Pape-1880]

ἀντ-απο-λαμβάνω (s. λαμβάνω ), dagegen empfangen, Plat. Tim . 27 b; χάριν Dem . 20, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀν-αντι-φωνησία

ἀν-αντι-φωνησία [Pape-1880]

ἀν-αντι-φωνησία , ἡ , das Nicht-Dagegensprechen, Nichtantworten, Cic. Att . 15. 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αντι-φωνησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
ἀνθ-υπερ-φρονέω

ἀνθ-υπερ-φρονέω [Pape-1880]

ἀνθ-υπερ-φρονέω , dagegen übermüthig sein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπερ-φρονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἀντ-ανα-παύομαι

ἀντ-ανα-παύομαι [Pape-1880]

ἀντ-ανα-παύομαι , dagegen ausruhen, Polyaen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ανα-παύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-απ-αστράπτω

ἀντ-απ-αστράπτω [Pape-1880]

ἀντ-απ-αστράπτω , dagegen blitzen?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απ-αστράπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-απο-λογέομαι

ἀντ-απο-λογέομαι [Pape-1880]

ἀντ-απο-λογέομαι , dagegen zu seiner Vertheidigung sagen, αὐτοῦ πολλὰ ἀνταπολογησαμένου Isae . 5, 17; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-λογέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀνθ-υπο-κρίνομαι

ἀνθ-υπο-κρίνομαι [Pape-1880]

ἀνθ-υπο-κρίνομαι , 1) Her . 6, 82, 2, dagegen antworten. – 2) dagegen vorgeben, erheucheln, ὀργήν Luc. dom . 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπο-κρίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἀντ-απο-κρίνομαι

ἀντ-απο-κρίνομαι [Pape-1880]

ἀντ-απο-κρίνομαι , dagegen antworten, N. T .; sich entsprechen, ἀλλήλοις Nic. arithm . 1, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-κρίνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-απο-δείκνυμι

ἀντ-απο-δείκνυμι [Pape-1880]

ἀντ-απο-δείκνυμι (s. δείκνυμι ), dagegen zeigen, beweisen, Xen. Symp . 2, 22; Arist. rhet . 2, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απο-δείκνυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-ανα-πλήρωσις

ἀντ-ανα-πλήρωσις [Pape-1880]

ἀντ-ανα-πλήρωσις , ἡ , das Dagegenwiederanfüllen, Epic . bei Diog. L . 10, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ανα-πλήρωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀντ-ανα-πίμπλημι

ἀντ-ανα-πίμπλημι [Pape-1880]

ἀντ-ανα-πίμπλημι (s. πίμπλημι ), dagegen, ebenfalls füllen, Xen. Heli . 2, 4, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ανα-πίμπλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
ἀνθ-υπ-ισχνέομαι

ἀνθ-υπ-ισχνέομαι [Pape-1880]

ἀνθ-υπ-ισχνέομαι , dagegen versprechen, Schol. Ar. Equ . 691.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνθ-υπ-ισχνέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 235.
ἀντ-α-κολούθησις

ἀντ-α-κολούθησις [Pape-1880]

ἀντ-α-κολούθησις , ἡ , das Dagegenfolgen, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-α-κολούθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 243.
ἀντ-απ-αμείβομαι

ἀντ-απ-αμείβομαι [Pape-1880]

ἀντ-απ-αμείβομαι , dagegen erwiedern, Tyrt . 8, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-απ-αμείβομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 244.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon