Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cassis [1]

cassis [1] [Georges-1913]

1. cassis , idis, f. (tuskisch für κόρυς, ... ... 14), der Helm aus Metall, die Sturmhaube (dagegen galea = der Helm aus Leder, die Pickelhaube), Plaut., Caes. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
alator

alator [Georges-1913]

ālātor , ōris, m. (ala), im Plur. alatores, ... ... . links hinter dem Garn stehen u. durch Geschrei das Ausbrechen des Wildes hindern (dagegen pressores, die Treiber, die das Wild in das Garn treiben), Serv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 286.
picula

picula [Georges-1913]

picula , ae, f. (Demin. v. pix), ... ... 4. fol. 315 (a). Ps. Apul. herb. 37, 3. – Dagegen ist Veget. mul. 1, 11, 7 u.a. fecula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »picula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
reludo

reludo [Georges-1913]

re-lūdo , lūsī, ere, dagegen spielen, -scherzen, -spotten, adversus temerarios mariti iocos, Sen. contr. 2, 2 (10), 7: sibique ipse reludit, Manil. 5, 170.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2301-2302.
maturo [2]

maturo [2] [Georges-1913]

2. mātūrō , Adv. (maturus), zeitig, Cato bei Charis. 205, 20 K. (dagegen Jordan Cato oratt. fr. 6. p. 34, 1 maturrime). Heges. 1, 44, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 833.
occedo

occedo [Georges-1913]

occēdo , cessī, ere (ob u. cedo), entgegentreten, hintreten, alci obviam, Plaut.: bl. alci, Varro: in alcis conspectum, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295.
obsipo

obsipo [Georges-1913]

ob-sipo , āre, entgegensprengen, -spritzen, aquolam (aculam), sprichw. = erquicken, Mut machen, Plaut. cist. 579.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsipo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1271.
obvaro

obvaro [Georges-1913]

obvāro , āre (ob u. varus), sich hindernd entgegenstellen, consiliis, Enn. fr. scen. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obvaro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1289.
retaxo

retaxo [Georges-1913]

re-taxo , āre, dagegen-, wieder tadeln, Suet. Vesp. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retaxo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2362.
accipio

accipio [Georges-1913]

ac-cipio , cēpī, ceptum, ere (ad u. capio), ... ... . dare, tradere), I) = δέξομαι, zur Annahme Dargebotenes hinnehmen, entgegennehmen, abnehmen, in Empfang nehmen, sich geben-, sich reichen lassen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 60-64.
intendo

intendo [Georges-1913]

... R. ergreifen, Verg.: manus verberibus ultro, entgegenstrecken, Tac. – b) wohin richten, strecken, zücken, ... ... dolorem in ultionis solacia, Iustin. – γ) eine Tätigkeit usw. feindlich gegen jmd. richten, erheben, anstrengen, über jmd ... ... , Curt.: alci probra ac minas, ausstoßen gegen usw., Tac.: alci litem od. actionem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 349-351.
ostendo

ostendo [Georges-1913]

... bieten sich dar, Cic. – B) insbes.: 1) entgegenhalten, vorhalten, a) = vor ... ... (zB. victoria, triumphus), Liv. – b) einwendend entgegenhalten, entgegenstellen, quaedam mihi magnifica et praeclara eius defensio (Verteidigungsgrund) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1415-1416.
ostento

ostento [Georges-1913]

... āre (Intens. v. ostendo), entgegenhalten, hinhalten, darbieten, I) eig.: A) im allg.: ... ... panem, Plaut. aul. 195. – B) insbes., den Blicken entgegenhalten, -darbieten, zeigen, a) übh.: passum capillum, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ostento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1417-1418.
obstruo

obstruo [Georges-1913]

... aliis (munimentis) frons in Etruriam spectans auxiliis (gegen den Entsatz), si quā forte inde venirent, obstruebatur, die anderen Befestigungswerke mit der Front (Vorderseite) gegen etwaigen Entsatz von Etrurien aus gerichtet waren, Liv. 5, ... ... obstruit aures, verstopft die Ohren (= macht taub gegen Bitten, unerbittlich), Verg. Aen. 4, 440; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
ambages

ambages [Georges-1913]

ambāges , is, f. (Nomin. Sing. Tac. hist. ... ... ohne Belege b. Charis. 40, 1, sonst nur im Abl. Sing., dagegen der Plur. durch alle Kasus) (amb u. ago), das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambages«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 360-361.
excello

excello [Georges-1913]

... als verb. fin. (vgl. dagegen excellens u. excelsus) nur übtr., I) im allg ... ... fr. b. Prisc. 8, 96 u. 10, 36 (dagegen Cic. de off. 1, 64 u. in den andern dazu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2516.
officio

officio [Georges-1913]

... (ob u. facio), I) entgegentreten, im üblen Sinne = jmdm. in den Weg treten ... ... quo minus u. Konj., Plin. ep. 6, 29, 6 (dagegen Lucr. 1, 977 u. Liv. 4, 31, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1329-1330.
rependo

rependo [Georges-1913]

... Ov. her. 9, 78. – II) dagegenwägen, etwas gegen etwas wägen od. darwägen, A ... ... vices, Gleiches mit Gleichem vergelten, Prop.: si magna rependam, Großes dagegen gebe, d.i. eine Wohltat sehr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rependo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2319-2320.
diverse

diverse [Georges-1913]

dīversē (dīvorsē), Adv. m. Compar. u. Superl. (diversus, divorsus), nach entgegengesetzten od. verschiedenen Seiten (Richtungen) hin, I) eig.: div. discedere, Nep. Dat. 11, 3: div. tendere, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diverse«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2245.
calceus

calceus [Georges-1913]

calceus (calcius), ī, m. (calx, Ferse), der ... ... (den ganzen Fuß, oft auch noch die Knöchel bis an die Wade bedeckend, dagegen solea, Sandale, nur die Sohle umschließend; vgl. Gell. 13, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 918.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon