Suchergebnisse (173 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lucrator

lucrator [Georges-1913]

lucrātor , ōris, m. (lucror), der Gewinner, lucratores multarum gentium (v. den Aposteln), Arnob. in psalm. 88: hominum, Hieron. comm. ad ep. ad Tit. 1. v. 11. (tom. 7. p. 705 ed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 711.
perditus [2]

perditus [2] [Georges-1913]

2. perditus , ūs, m. (perdo), der Verlust, possessionum amissio et pecuniarum ingentium perditus, Ps. Cypr. de aleat. 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perditus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1576.
imperator

imperator [Georges-1913]

imperātor , ōris, m. (impero), jeder Befehlshaber, Vorgesetzte ... ... Direktor der Schauspieler, Plaut.: imp. populus, Tac.: populus est imp. omnium gentium, Cic.: vitae, Sall.: vitae necisque, Plin.: im Wortspiel mit imperare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 90.
affinitas

affinitas [Georges-1913]

affīnitās , ātis, f. (affinis), I) die Nachbarschaft ... ... die Verwandtschaft durch Heirat, die Verschwägerung, Schwägerschaft, gentum (= gentium) aut generum affinitas, Acc. fr.: aff. materni generis, Dict.: aff. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230.
consensio

consensio [Georges-1913]

cōnsēnsio , ōnis, f. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... (einhellige) Zeugnis, der übereinstimmende (einhellige) Beschluß, c. omnium gentium, Cic.: omnium firma c., Cic.: tantā consensione Italiae, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511.
violentia

violentia [Georges-1913]

violentia , ae, f. (violentus), die Gewalttätigkeit, Heftigkeit ... ... persönlichen Zuständen, hominis, Cic.: fortunae, Tücke, Sall.: ingenii, Tac.: gentium, Tac.: vultus, Ov.: prompta resistendi viol., Solin. 36, 2 M.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3502-3503.
Schrecken

Schrecken [Georges-1910]

Schrecken , der, terror. – Sch. vor etw., terror ... ... terror externus: Xerxes, vorher der Sch. der Völker, Xerxes, terror ante gentium. – es befällt, ergreift mich ein Sch., terror mihi incĭdit od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2064.
ubicumque

ubicumque [Georges-1913]

ubi-cumque (- cunque , altlat. - quomque ), Adv., ... ... immer, I) relat.: ubicumque erimus, Cic.: m. Genet., ubic. gentium od. terrarum, wo nur in der Welt, Cic. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubicumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3281.
recreatio

recreatio [Georges-1913]

recreātio , ōnis, f. (recreo), die Wiederherstellung, Erholung, Chalcid. Tim. 24: recreationis legentium causā, ibid. 138: dah. das Wiedergenesen, ab aegritudine, Plin. 22, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recreatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2234.
altipetax

altipetax [Georges-1913]

altipetāx , ācis (alte u. peto), hochstrebend, cucurbita, Strabo Gallus 6, 1. – übtr., superbia gentium, Augustin. c. Faust. 12, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »altipetax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 345.
Tierreich

Tierreich [Georges-1910]

Tierreich , id quod est animal; universitas animalium; omnium gentium animalia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tierreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2286.
commercium

commercium [Georges-1913]

... Waren-, Handels-, Kaufverkehr, Handel, earum gentium, Liv.: Thraces commercio faciles, Liv.: commercio prohibere alqm, Sall. ... ... übh., m. Genet. pers. (mit), plebis, Liv.: aliarum gentium, Curt. – m. Genet. rei, iuris praebendi repetendique, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
ponderosus

ponderosus [Georges-1913]

ponderōsus , a, um (pondus), I) gewichtvoll, gewichtig, ... ... lana fit ponderosior, Varro.: ponderosissimi lapides, Plin. – β) von Pers.: ingentium herniarum magnitudine ponderosi (beschwert), Arnob. 7, 34 extr. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ponderosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1769.
descriptor

descriptor [Georges-1913]

dēscrīptor , ōris, m. (describo), der Beschreiber, Schilderer ... ... vitiorumque publicorum d. verissimus, Sittenmaler, Lact. 5, 9, 19: descriptores gentium, Ethnographen, Amm. 23, 6, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2078.
Danksagung

Danksagung [Georges-1910]

Danksagung , gratiarum actio (auch als Rede etc.). – als ... ... . – Danksagungsschreiben , litterae gratias agentis od. (von seiten mehrerer) agentium (absol. od. für etc., pro alqa re, od. daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Danksagung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 554.
Naturrecht

Naturrecht [Georges-1910]

Naturrecht , ius naturae (Ggstz. ius gentium, ius legum). – ius naturale (Ggstz. ius civile, das bürgerliche Staatsrecht). – Naturreich , rerum natura; mundus. – Naturschönheit , einer Gegend, amoenitas. – Natursohn , s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Naturrecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1772.
Weltfriede

Weltfriede [Georges-1910]

Weltfriede , pax humana (Friede auf Erden). – pax terrā marique parta (Friede zu Wasser u. zu Lande). – paxgentium (Friede unter den Völkern). – Stifter des W., terrarum marisque pacator: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltfriede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
vulnerator

vulnerator [Georges-1913]

vulnerātor , ōris, m. (vulnero), der Verwunder, bildl., gentium, Hieron. in Isai. 14, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulnerator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3562.
monstruosus

monstruosus [Georges-1913]

mōnstruōsus (mōnstrōsus), a, um (monstrum), I) widernatürlich, ... ... si debiles monstrosique editi sunt, mergimus, Sen.): corpus, scheußlich verstümmelt, Sen.: gentium facies (Plur.), Solin.: monstruosa et ridicula quaedam simulacra, Lact.: miracula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstruosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
momentaneus

momentaneus [Georges-1913]

mōmentāneus , a, um (momentum), nur augenblicklich, zeitlich, ... ... , Tert. adv. Marc. 5, 10; de res. carn. 42: ardor gentium, Tert. adv. Marc. 3, 17: regula, Schol. Pers. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »momentaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 988.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon