Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
egenulus

egenulus [Georges-1913]

egēnulus , a, um (Demin. v. egenus), gar bedürftig, Paul. Nol. 29, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »egenulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2363.
tergenus

tergenus [Georges-1913]

tergenus , indecl., von dreifacher Art, dreierlei, Auson. edyll. 11, 43. p. 130, 20 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tergenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3071.
Vorgenuß

Vorgenuß [Georges-1910]

Vorgenuß , raesumptio alcis rei. – im V. von etwas, alqd praecipiens od. praesumens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vorgenuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2594.
trigenus

trigenus [Georges-1913]

trīgenus , dreifachen Geschlechtes, Auson. edyll. 11, 49. p. 130, 26 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3219.
Ingenuos

Ingenuos [Georges-1913]

Ingenuos , s. in-genuus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ingenuos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
genugtun

genugtun [Georges-1910]

genugtun , s. Genüge (leisten).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genugtun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067.
genugsam

genugsam [Georges-1910]

genugsam , s. genug.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »genugsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1067.
gegenüber

gegenüber [Georges-1910]

... od. eines Orts). – gegenüberliegend, g. gelegen, g. befindlich, gegenüberstehend, contrarius; contra ... ... acies): einem Orte etc. gegenüberliegend, g. gelegen, g. befindlich, gegenüberstehend, alci loco adversus ... ... alqm cum alqo: etw. vergleichend gegenüberstellen, s. vergleichen: sich gegenüberstellen, contra consistere: sich jmdm. gegenüberstellen, consistere in conspectu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gegenüber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1022.
omnigenus [1]

omnigenus [1] [Georges-1913]

1. omnigenus = omne genus, Acc., von allerhand Art, allerlei, Lucr., Varro u.a. – m. Genet. partit., doctrinae omnigenus, Auct. b. Gell. 14, 6, 1 H. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnigenus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
indigenus

indigenus [Georges-1913]

indigenus , a, um (indu [= in] u. gigno), eingeboren, einheimisch, inländisch, indigenum sermonem excolui, Apul. met. 1, 1 (wo aber wohl mit Koziol indigenam zu schreiben ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 195.
vitigenus

vitigenus [Georges-1913]

vītigenus , a, um (vitis u. gigno), vom Weinstocke, von den Reben, liquor, Rebensaft, Wein, Lucr. 5, 15: so auch latices, Lucr. 6, 1070.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vitigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3522.
nubigenus

nubigenus [Georges-1913]

nūbigenus , a, um (nubes u. gigno), Wolken erzeugend, aër, Claud. Mam. de statu anim. 1, 7. p. 137, 14 Engelbrecht.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1206.
amnigenus

amnigenus [Georges-1913]

amnigenus , a, um (amnis u. gigno), im Flusse geboren, pisces, Auson. Mos. 116 (al. amnigenas v. amnigena, w.s.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amnigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 385.
ambigenus

ambigenus [Georges-1913]

ambigenus , a, um (ambi u. geno = gigno), von doppeltem Geschlecht, Anthol. Lat. 5, 46, 1 (387, 1).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 362.
limigenus

limigenus [Georges-1913]

līmigenus , a, um (2. limus u. gigno), im Schlamme erzeugt, ulvae, Auson. Mos. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 659.
ungenützt

ungenützt [Georges-1910]

ungenützt , s. unbenutzt. – ungeöffnet , clausus (verschlossen, z.B. bei ung. Türen, foribus clausis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungenützt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
saxigenus

saxigenus [Georges-1913]

saxigenus , a, um (saxum u. gigno), aus Fels od. Stein entsprossen, Prud. cath. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2509.
aquigenus

aquigenus [Georges-1913]

aquigenus , a, um (aqua u. geno = gigno), im Wasser geboren, Tert. adv. Marc. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquigenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
omnigenus [2]

omnigenus [2] [Georges-1913]

2. omnigenus , a, um (omnis u. gigno), alles hervorbringend, Prud. c. Symm. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnigenus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
Vollgenuß

Vollgenuß [Georges-1910]

Vollgenuß , der Freude, summum gaudium: des Vergnügens, summa voluptas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollgenuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578.
Artikel 21 - 40