... , 9; Plut. Mar . 11; – die nach der Lage sich richtende Wärme u. Witterung, das Klima , Arist. de mund . 10 u. A.; – übh. die geographische Lage eines Ortes, die Gegend , ἡ πόλις τῷ ὅλῳ κλίματι ...
... Straßen der Stadt hin offenen Tore (des Lagers), Liv.: regione occidentis, westwärts, Liv. – ubi iam primos ... ... 4, 30. Vitr. 4, 5, 1. – c) die geographische Lage, eam esse naturam et regionem provinciae tuae, ut ...
... , Cic. – f) die geographische Tafel, die Landkarte, Dicaearchi, Cic. ad Att. ... ... Gromat. vet. 200, 12 u.a. – 6) tabulae, Lagen, Falten des Kleides (πτυχαί), ...