Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gesundheit

Gesundheit [Georges-1910]

Gesundheit , - anitas. – bona, commoda. firma, prospera ... ... das Wohlsein, das feste Bestehen der Gesundheit; dann vorzugsweise das Leben und seine Rettung). – integritas ( ... ... jmdm. G. wünschen, salutem alci imprecari; salvere alqm iubere: Gesundheit! (als Wunsch), bene vertat!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1105-1106.
Ungesundheit

Ungesundheit [Georges-1910]

Ungesundheit , des Menschen, s. Kränklichkeit. – U. eines Ortes, pestilens loci natura; gravitas loci: U. des Klimas. der Witterung, pestilentia od. gravitas oder intemperies caeli: U. des Klimas und Wassers, gravitas caeli aquarumque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ungesundheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399-2400.
Gesundheitslehre

Gesundheitslehre [Georges-1910]

Gesundheitslehre , s. Diätetik.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheitslehre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106.
Gesundheitspflege

Gesundheitspflege [Georges-1910]

Gesundheitspflege , curatio od. cura valetudinis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheitspflege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106.
Gesundheitszustand

Gesundheitszustand [Georges-1910]

Gesundheitszustand , valetudo (z.B. tenuis [zarter], bona od. prospera od. firma; mala). – in schwächlichem G., infirmissimus valetudine. – in gutem G. sein, bonā, prosperā, firmā valetudine uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesundheitszustand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1106.
Wohlsein

Wohlsein [Georges-1910]

... (im allg.). – valetudo bona (gute Gesundheitsumstände). – sanitas (Gesundheit). – incolumitas (Unversehrtheit). – felicitas (Glückseligkeit). – sich ... ... auf dein W.! bene tibi! bene te!: auf jmds. W. (Gesundheit) trinken, s. Gesundheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wohlsein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2729.
bios

bios [Georges-1913]

bios , ī, Akk. on, m. (βίος, Leben), ein berühmter griechischer Gesundheitswein, Plin. 14, 77 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 832.
salus

salus [Georges-1913]

... .: cum salute eius fiat, ohne Schaden seiner Gesundheit, Ter.: medicinā ad salutem reducere, heilen, Cic.: medicis suis ... ... Apul. – personif., Salūs = Ὑγίεια, die Göttin der Gesundheit, Corp. inscr. Lat. 9, 427; vgl. ... ... / Archaist. Dat. v. salus (Gesundheit) salutei, Corp. inscr. Lat. 1, 587 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2468-2469.
laedo

laedo [Georges-1913]

laedo , laesī, laesum, ere, verletzen, versehren, ... ... Verg.: frondes, Ov.: ne te frigora laedant, nachteilig auf dich (auf deine Gesundheit) einwirken, Hor.: laesus nube dies, verdunkelter, Lucan.: zonā laedere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 537-538.
Trost

Trost [Georges-1910]

Trost , I) Gesundheit des Geistes; z.B. bist du bei T.? sanun (= sanusne) es? (Komik.). – II) Linderung des Schmerzes: solacium. – consolatio (die Tröstung). – consolandi genus (die Tröstung als Gattung des Trostes). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
Hygia

Hygia [Georges-1913]

Hygīa , ae, f. (ὑγεία, zsgz. aus ὑγίεια), Hygia, die Göttin der Gesundheit, Plin. 34, 80. Mart. 11, 60, 6. Corp. inscr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hygia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3100.
Pflege

Pflege [Georges-1910]

Pflege , cultus. cultura (im allg.). – curatio. cura ... ... – die Pfl. des Körpers, corporis victus cultusque: die Pfl. der Gesundheit, curatio valetudinis. – Oft auch durch curare (abwarten übh.) od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflege«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1865.
sanitas

sanitas [Georges-1913]

sānitās , ātis, f. (sanus), die Gesundheit, I) eig., der physisch gesunde Zustand, dah. auch die Genesung (Ggstz. imbecillitas, Quint. 12, 10, 15. Augustin. de civ. dei 19, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2483-2484.
saluber

saluber [Georges-1913]

salūber , bris, bre, u. gew. salūbris , e ... ... (v. salus), gesund, I) gesund = der Gesundheit zuträglich od. dienlich, heilsam (Ggstz. pestilens), a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saluber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2466-2467.
heilsam

heilsam [Georges-1910]

heilsam , salutaris (heilbringend, z.B. medicamentum, consilium). – salutaris valetudini (der Gesundheit heilbringend). – saluber (der Gesundheit zuträglich). – utilis (übh. zuträglich, frommend). – h. sein für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heilsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
valetudo

valetudo [Georges-1913]

... inis, f. (valeo), der Gesundheitszustand, das körperliche Befinden, I) eig.: A) ... ... immutatione loci valetudinibus, Vitr. – 2) im guten Sinne, die Gesundheit, das Wohlbefinden, valetudinem amiseram, Cic.: valetudini parcere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3357-3358.
Vernunft

Vernunft [Georges-1910]

Vernunft , ratio. – mens (Verstand). – sanitas (Gesundheit der Seele, die sich im vernünftigen Denken u. Handeln zeigt). – prudentia. consilium (Klugheit, Einsicht) – gesunde V., ratio sana od. recta od. integra; mens ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vernunft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2510.
ungesund

ungesund [Georges-1910]

ungesund , I) ohne feste Gesundheit. s. kränklich. – II) der Gesundheit nachteilig: insaluber u. ... ... u. vinum). – bonae valetudini contrarius (der Gesundheit entgegen, zuwider seiend, z.B. alimenta). ... ... : u. aër). – gravis (drückend u. dah. für die Gesundheit nachteilig, z.B. caelum: u. anni ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungesund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
Befinden [2]

Befinden [2] [Georges-1910]

Befinden , das, I) Beschaffenheit, Zustand: z. B. nach ... ... se dabunt: si res postulabit (wie es die Umstände erfordern). – II) Gesundheitsumstände: valetudo. – das gute B., bona, secunda, commoda valetudo. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befinden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354-355.
strotzen

strotzen [Georges-1910]

... gleichs. stramm auseinandergespannt sein, z.B. lacte [v. Euter]): von Gesundheit st., optimā corporis habitudine esse (die beste Körperbeschaffenheit haben); corpore esse robusto (einen kernfesten, kerngesunden Körper haben): seine Wangen strotzen von Gesundheit, est colore oris egregio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »strotzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon