Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (69 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
behagen

behagen [Georges-1910]

behagen , jmdm., alci gratum od. iucundum esse ... ... – alci arridere (jmdm. annehmlichvorkommen). – nicht b., ingratum esse; displicere: es behagt mir etwas, alqd gratum iuvat; delectat me alqd od. delector alqā re. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372.
mire

mire [Georges-1913]

mīrē , Adv. (mirus), wunderbar, erstaunlich, außerordentlich, ... ... Cic.: m. finxit filium, Ter.: mire gaudere, Liv., favere, Cic.: mire gratum, Liv.: mire laetus, Curt. – mire quam (= θαυμαστῶς ὡς), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mire«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 937.
impie

impie [Georges-1913]

impiē , Adv. (impius), gottlos, pflichtvergessen, imp. ingratum esse, Cic.: aliquid impie scelerateque committere, Cic.: imp. loqui, Suet.: imp. deserere regem, Curt. – Superl. impiissime, Hieron. Didym. de spir. scto 13. Salv. adv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 100.
befinden

befinden [Georges-1910]

befinden , I) v. tr.: 1) nach vorhergegangener ... ... treu b., experiri alqm fidelem: erkenntlich u. dankbar befunden werden, memorem gratumque cognosci: für gut b., probare; comprobare: für nicht gut b., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »befinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 354.
erweisen

erweisen [Georges-1910]

erweisen , I) durch die Tat zeigen: praestare alci alqd ... ... Wohlwollen«. – sich erweisen , se praebere alqm (z.B. dankbar, gratum): jmdm., se praestare alci alqm (z.B. gefällig, officiosum). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 834.
pergratus

pergratus [Georges-1913]

... Scipioni adventus eorum periucundus et pergratus fuisset, Cic.: pergratum mihi feceris, si od. quod etc., ... ... in der Tmesis, per mihi, per, inquam, gratum feceris, si etc., Cic.: pergratum est mit folg. ut u. Konj., id vero militibus fuit pergratum et iucundum, ut etc., Caes. b. c. 1, 86, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pergratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1597.
frequenter

frequenter [Georges-1913]

frequenter , Adv. (frequens), häufig, I) = ... ... eum fr. per eos dies ventitaturos se esse dixissent, Cic.: Romam inde fr. migratum est, Liv.: huic fr. interceditur, in großer Mehrheit, Cic. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843.
periucundus

periucundus [Georges-1913]

per-iūcundus , a, um, sehr angenehm, sehr erfreulich, litterae, disputatio, Cic.: cum Scipioni eorum adventus periucundus et pergratus (sehr willkommen) fuisset, Cic.: in der Tmesis, id mihi pergratum perque iucundum erit, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periucundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1608.
wohlgefallen

wohlgefallen [Georges-1910]

wohlgefallen , gratum acceptumque esse (angenehm und willkommen sein, z.B. von einem Geschenk). – iucundum esse (herzerfreuend sein). – placere. arridere (gefallen). – probari (Billigung finden).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlgefallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2727.
fürlieb nehmen

fürlieb nehmen [Georges-1910]

fürlieb nehmen , mit etwas, mihi gratum est alqd (z.B. ich nehme mit jmds. gutem Willen s., mihi grata est alcis voluntas). – Ist es = begnügen (sich), s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fürlieb nehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 973.
Dank

Dank [Georges-1910]

... inire apud alqm od. ab alqo; gratum facere alci: jmdm. zu D. verpflichtet sein, gratiam alci debere ... ... plures ineuntur gratiae, si etc.: du wirst dabei keinen D. ernten, ingratum erit. – D. fordern, gratiam exigere od. repetere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 552-553.
Gefallen [2]

Gefallen [2] [Georges-1910]

... (jmdm. zu Willen sein): einen sehr großen, admodum gratum, gratissimum, pergratum, percommode alci facere: du kannst mir keinen größeren ... ... . od. einen großen G., wenn du etc., gratum od. pergratum (gratissimum) mihi feceris, si etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefallen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1010-1011.
Gefälligkeit

Gefälligkeit [Georges-1910]

... alci officium praestare; beneficio alqm afficere; gratum alci facere: alci gratificari; mit etwas, s. »in etw. ... ... (erzeigst) mir eine große G., wenn etc., magnum beneficium mihi dederis, pergratum od. admodum gratum od. gratissimum mihi feceris, si etc. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefälligkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1011-1012.
in [1]

in [1] [Georges-1913]

... Tac.: probari in vulgus, in vulgus gratum esse, in vulgus ignotus, beim V., Cic.: res esse in ... ... das H., Plaut.: infundere in naribus, Colum. – ebenso übtr., gratum esse in alqo, bei = gegen jmd., Cic.; u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »in [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 122-125.
daß

daß [Georges-1910]

... erfreulich, daß du dich wohl befindest, gratum est te valere: es ist wahr (ausgemacht), daß Freundschaft nur unter ... ... quod stomacharis: es ist angenehm, daß du dich mit Lektüre beschäftigst, gratum est quod lectitas. – Endlich gehört auch hierher die Redensart: hierzu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
und

und [Georges-1910]

und , et (καί, verbindet früher Unverbundenes und ... ... und auch , et (vermehrend, zusetzend, z.B. et Romam frequenter migratum est, und auch nach R.). – et quoque (steigernd = und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »und«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2382-2384.
iuvo

iuvo [Georges-1913]

iuvo , iūvi, iūtum, Partiz. Fut. iuvātūrus, iuvāre, ... ... . – absol., id demum iuvat, si etc., Ter.: si quod adest gratum iuvat, Hor.: quod iuvat, Sall.: deinde ambulationis causā, quantum iuvat ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 508-509.
sehr

sehr [Georges-1910]

sehr , summe (im höchsten Grade, z.B. disertus: ... ... gaudere: u. errare u. utilem esse: und erit mihi vehementissime gratum). – graviter (schwer, heftig, z.B. aegrotare: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110-2111.
Brot

Brot [Georges-1910]

Brot , I) eig.: panis. – ein Bissen B, ... ... Kunst, ars, quae nihil utilitatis habet (die keinen Nutzen gewährt); artificium ingratum (eine undankbare). – Brotlosigkeit , victus nullus (kein Lebens. unterhalt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520-521.
traho

traho [Georges-1913]

traho , trāxī, tractum, ere (vielleicht aus *dhragho zu ... ... Phaedr.: vitam asperam in silvis, Phaedr.: quietem, schlafen, Prop.: frustra laborem ingratum, sich vergebens mühen im undankbaren Fron, Verg.: segne otium, sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »traho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3172-3174.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon