Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
beleidigen

beleidigen [Georges-1910]

beleidigen , iniuriam alci facere, inferre, iniungere. iniuriā alqm afficere ... ... iniuriam meditatam et praeparatam inferre; alci nocendi causā de industria iniuriam inferre: jmd. gröblich b., alqm gravissimā iniuriā afficere. – der beleidigte Teil, is, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beleidigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 402.
castrensis

castrensis [Georges-1913]

castrēnsis , e (castra), I) zum Lager gehörig, Lager-, ... ... ICt.: exsilium c., sarkastisch = beständiger Kriegsdienst, Iustin.: panes militares castrenses (grobe; Ggstz. panes militares mundi, feine), Vopisc. Aurel. 9, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castrensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1022.
sacrilegus

sacrilegus [Georges-1913]

sacrilegus , a, um (sacra u. lego), I) ... ... er des Bacchus Gottesdienst verachtete, Ov. – b) übtr., jeder, der grobe Verbrechen u. Laster begeht, gottlos, verrucht, artes meretricum, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrilegus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2446.
truculentus [1]

truculentus [1] [Georges-1913]

... ) v. Charakter u. der Handlungsweise, unfreundlich, polterig, grob, hitzig, wild, furchtbar, truculentus atque saevus senex, Plaut.: iam non sum truculentus, ich bin nicht mehr so grob, Plaut.: quamvis aliquando fingeret benignum, cum esset naturā truculentus, Spart.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculentus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
ausarbeiten

ausarbeiten [Georges-1910]

ausarbeiten , I) vertiefte Arbeit machen: exsculpere (mit dem Grabstichel ... ... (bei Licht-, des Nachts mit Anstrengung bearbeiten). – edolare (aus dem Gröbsten arbeiten). – ein Werk ist noch nicht ausgearbeitet (ausgefeilt), manus extrema non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausarbeiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 242.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

... wollüstig). – intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust und Begierden). – effrenatus (zügellos). – au. in der ... ... – b) in den Sitten: intemperantia. libidinum intemperantia (Unmäßigkeit in Befriedigung grober Sinnenlust u. Begierden, Ggstz. temperantia). – libido. li bidines. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
μέλλω

μέλλω [Pape-1880]

μέλλω , fut . μελλήσω , aor . ἐμέλλησα u ... ... auch aor ., was die Atticisten verwerfen, wie Phryn . 336 es als groben Fehler bezeichnet, vgl. Lob. zu Phryn. p. 745 ff., der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 125-127.
σάγμα

σάγμα [Pape-1880]

σάγμα , τό , 1) das, was dem Pferde, Esel, ... ... . – 2) von Menschen. Bedeckung, Bekleidung, bes., wie σάγος , ein grobes Oberkleid, Ar. Vesp . 1142, wo der Schol . erkl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 857.
φορμός

φορμός [Pape-1880]

φορμός , ὁ (mit εἴρω, ὅρμος zusammenhangend), 1) ... ... . 3, 98; Arist. rhet . 2, 7; – ein Schifferkleid aus grobem, geflochtenem Zeuge, Theocr . 21, 13; Paus . 10, 29, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φορμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1300.
σάκκος

σάκκος [Pape-1880]

σάκκος , ὁ , nach Thom. Mag. p . 789 ... ... Xen. An . 4, 5, 36; ein aus Haaren, bes. Ziegenhaaren gemachtes grobes, dickes Zeug, und alles daraus Verfertigte, Sack, Kleid, Ar . a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σάκκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 858.
ὑλακτέω

ὑλακτέω [Pape-1880]

ὑλακτέω ( ὑλάω ), bellen, Il . 18, 586; – ... ... Ar. Vesp . 1402; Luc. vit. auct . 7; übertr., mit groben Worten anfahren, anschnauzen, Isocr . 1, 29; Pol . 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑλακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1176.
ὁλο-σχερής

ὁλο-σχερής [Pape-1880]

ὁλο-σχερής , ές (σχ ... ... versessen sein, vulg. Isocr . 5, 135; ὁλοσχερῶς κόπτειν, ϑλάσαι , grob zerstoßen, Diosc .; ὡς ἂν ὁλοσχερέστερον εἴποι τις , S. Emp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλο-σχερής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 327.
παχύ-στομος

παχύ-στομος [Pape-1880]

παχύ-στομος , 1) mit dickem od. breitem Munde von einem Pokale mit breitem, lippenähnlichem Rande oder weiter Mündung, ... ... Henioch . bei Athen XI, 483 e. – 2) übertragen: breit, grob aussprechend, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχύ-στομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 133