Haar , I) einzelnes Haar, im Plur. die Haare: pilus (im allg.). – saeta ( ... ... Cic. Mur. 42): er hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopfe, non pilos liberos ... ... capilli (der ganze dichte Haarwuchs auf dem Kopfe des Menschen, bes. im Ggstz. zum Barte; dah. oft verb. ...
... , Sall.: oppressā captāque re publicā, Cic. – b) im Kriege, im Kampfe nehmen, α) bewegl. Ggstde. ... ... ab regibus Illyriorum suspicione infamis, sich habe bestechen lassen von usw., Liv. – β) als ... ... argenti bina, Ter.: ex praediis sescenta sestertia, Cic.: u. bes. (im Bilde) fructum u. fructum ...
... vix vivere: solange ich das L. habe, wenn ich das L. habe, s. leben no. ... ... (übh. jmds. Leben schonen, auch im Kampfe); alqm vivum servare. alqm conservare (jmd. am ... ... , s. Stadtleben: das häusliche L., vita domestica (das L. im Hause); vita modesta. vitae modestia ( ...
... parenthet., ea, quantum potui (sc. facere), feci, das habe ich nach Kräften getan, Cic. Acad. 1, 8 u.a ... ... II) interrog. = πόσος, wie groß? wieviel? A) im allg.: 1) adi.: α) in ...
... uns, in der Luft) od. (im Ggstz. zu unten) superior im gleichen Kasus mit dem Substantiv, ... ... ad imum; ist es = vom Kopf bis an die Zehe, s. Kopf. – von oben (in das ... ... etc. Seite: supra, z.B. wie ich oben gesagt, geschrieben habe, ut supra dixi, ...
... ) in Mitwirkung u. Teilnahme, a) im Bündnisse: cum. – Krieg mit jmd. führen gegen ... ... da, wo cum Undeutlichkeitverursachen würde, indem es auch »im Bündnis mit etc.« bezeichnet), z.B. mit jmd. kämpfen, pugnare ... ... ein Beutel mit Affen, crumena plena assium: ein Ring mit dem Kopfe des Afrikanus, anulus, in ...
... : eine höhere H. ist bei etwas im Spiele, non sine numine quodam fit, ut etc. – Sprichw., ... ... invicem apprehensis (einander angefaßt); amplexi od. complexi inter se, im Zshg. auch bl. amplexi od. complexi (einander umfaßt. ...
... od. »ohne daß« mit folg. Tempus eines Verbums, muß im Latein. gegeben werden: a) durch die Negation und Partizipia, z.B ... ... Nabis dar, Romani Graecis non rogati ultro adversus tyrannumNabim offerunt auxilium: ich habe nichts getan, ohne es lange bedacht und lange vorher überlegt zu haben ...
... ., manum sibi ante faciem opponere: den Schild über den Kopf h., scutum super caput efferre: sich rechts h., dextrorsum tenere ... ... streng h., alqm severius adhibere od. coërcere. alci diligentius moderari (im allg., es streng mit jmd. nehmen); alqmtristioredisciplinācontinere (jmd. in ...
... semper aestuat unda, Hor. – im Bilde, quasi aestuantis (wie Ebbe u. Flut auf- u ... ... procellis aestuat, Apul.: aestuabat dubitatione, Cic.: in eo aestuavi diu, dabei habe ich mir lange den Kopf zerbrochen, Cic. ad Att. 7, 13 ...
... καὶ περὶ τὰς ἀρχὰς τοῦ λόγου , ich habe nicht dieselbe Ansicht jetzt wie im Anfang der Rede, Isocr . 4 ... ... ἐν τῷ χειμῶνι καὶ αὐτός ποτε κατέμαϑον , ich habe auch selbst erfahren, 5, 8, 14. Eben ... ... κεφαλήν , der auch seinem Bruder, der sogar schon todt war, den Kopf abschneiden ließ, An . 3, 1, 17; ...