Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praecognosco

praecognosco [Georges-1913]

prae-cōgnōsco , (cōgnōvī), cōgnitum, ere, vorher erfahren, ... ... 1: Christus praecognitus ante mundi constitutionem, Vulg. 1. Petr. 1, 20: haec enim praecognita, Boëth. de cons. phil. 5, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1834.
Jammerstimme

Jammerstimme [Georges-1910]

Jammerstimme , vox lamentabilis. – vox flebilis (weinerliche). – ... ... – diesluctuosus (trauervoller Tag). – Jammertal , locus miserrimus. – haec vita miserrima (das menschliche Leben als I.). – das Leben ist ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Jammerstimme«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1398-1399.
Acroceraunia

Acroceraunia [Georges-1913]

Acroceraunia , ōrum, n. (Ἀκροκεραύνια), I) als Teil der Ceraunii ... ... , s. ceraunius. – II) appellat. für jeden »gefährlichen Ort«, haec Acroceraunia vita, Ov. rem. 739.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acroceraunia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 89.
Probierstein

Probierstein [Georges-1910]

Probierstein , I) eig.: coticula. – II) uneig.: obrussa (gleichs. die Feuerprobe). – das ist der Pr. für etw., haec est alcis rei obrussa: etw. auf den Probierstein bringen, alqd ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Probierstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1895.
exprobratrix

exprobratrix [Georges-1913]

exprobrātrīx , trīcis, f. (Femin. zu exprobrator), die Vorwerferin, attrib. = vorwerfend, ut haec nimia et expr. memoria subsideret, Sen. de ben. 7, 22, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprobratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2598.
Ansehung, in

Ansehung, in [Georges-1910]

Ansehung, in , d. i. a) wegen: causā mit ... ... A. meiner, meā causā: in A. dieses, id od. haec intuens. – b) was anlangt, s. (in) betreff.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehung, in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
perceleriter

perceleriter [Georges-1913]

perceleriter , Adv. (perceler), sehr schnell, sehr bald, auferre diploma, Cic. ep. 6, 12, 3: haec perceleriter confecit, Cic. de rep. 2, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perceleriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
Zeitlichkeit

Zeitlichkeit [Georges-1910]

Zeitlichkeit , res humanae (menschliche Dinge, Angelegenheiten). – haec vita. vita humana (das menschliche; irdische Leben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2771.
oblectamentum

oblectamentum [Georges-1913]

oblectāmentum , ī, n. (oblecto), die Ergötzlichkeit, ... ... Sen.: oblectamenta vitae, Sen.: oblectamenta fallacia et brevia, Sen.: ut illi haberent haec oblectamenta et solacia servitutis, Cic.: invenies in quolibet genere vitae oblectamenta et remissiones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1246.
perseverantia

perseverantia [Georges-1913]

persevērantia , ae, f. (persevero), die Beharrlichkeit, Ausdauer, haec eius nimia, Cic.: sententiae tuae, Cic.: verb. pertinacia et perseverantia, Cic.: labor et perseverantia nautarum, Caes.: perseverantia constantiaque oppugnandi, Auct. b. Alex. – übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perseverantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1639.
apemphaenonta

apemphaenonta [Georges-1913]

apemphaenonta (ἀπεμφαίνοντα), Rufin. in metr. Ter. p. 559, 25 K. (Graecus apemphaenonta solet memorare poeta, inmanifesta vocant haec carmina voce latina).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apemphaenonta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485-486.
admirabilitas

admirabilitas [Georges-1913]

admīrābilitās , ātis, f. (admirabilis), die Bewundernswürdigkeit, Cic.: haec animi despicientia admirabilitatem magnam facit, macht zum Gegenstand hoher Bewunderung, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admirabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 134.
praecursorius

praecursorius [Georges-1913]

praecursōrius , a, um (praecursor), voran-, vorauseilend, haec quasi pr. epistula, Vorbote, Plin. ep. 4, 13, 2: pr. index, ein vorläufiger Bote, Amm. 15, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1836.
bedeutungslos

bedeutungslos [Georges-1910]

bedeutungslos , inanis. – kann euch diese Versetzung b. scheinen? haec peregrinatio mediocris vobis videri potest?

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedeutungslos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346.
Schnellsegler

Schnellsegler [Georges-1910]

Schnellsegler , celox. – dieses Schiff war ein Sch., haec navis erat incredibili celeritate velis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schnellsegler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2057.
Menschlichkeit

Menschlichkeit [Georges-1910]

Menschlichkeit , I) menschliche Unvollkommenheit: condicio humana od. mortalis. – das sind Menschlichkeiten, haec condicio humana ita fert. – II) Menschenfreundlichkeit: humanitas. – misericordia (Mitleid). – die Gesetze der M., leges humanae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Menschlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
Rettungsmittel

Rettungsmittel [Georges-1910]

Rettungsmittel , via salutis. – auxilium (Hilfe, w. vgl.). – alle hielten dieses für das einzige R., haec una via omnibus ad salutem visa est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rettungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
so weit, soweit

so weit, soweit [Georges-1910]

... quoad (so weit als, so weit bis daß). – hactenus. haec hactenus (bis hierher, wenn man eine Rede schließt; so auch ac hactenus de mit Abl., atque haec quidem de m. Abl. od. contra mit Akk.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so weit, soweit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2159.
quantuluscumque

quantuluscumque [Georges-1913]

quantulus-cumque , acumque, umcumque, wie groß nur, so groß ... ... wenig M., Plin.: agger (Grabhügel) qu., Ps. Quint. decl.: haec mea, quantulacumque est, facultas, Cic.: affectus, quantulicumque sunt, Sen.: qu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quantuluscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2136.
inexsuperabilis

inexsuperabilis [Georges-1913]

in-exsuperābilis , e, unübersteigbar, unersteigbar, unüberwindlich, I) ... ... , 17, 3. – II) übtr.: A) unübertrefflich, inexsuperabilia haec erant, hierin war er unübertr., Liv.: bonum, Sen. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexsuperabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 225.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon