causidicor , āri (causidicus) = δικολογῶ(Gloss.), ich halte Reden vor Gericht, ich mache den Rechtsanwalt, Dosith. 59, 8 K.
... ἔχϑρης παλαιῆς ἐχούσης ἐς Ἀϑηναίους , gegen die Athener gerichtet, 5, 81; öfter bei Paus ., wie ὅσον εἰς τὴν ... ... Oft aber wird nur ein dauernder Zustand dadurch ausgedrückt, ϑαυμάσας ἔχω , ich verhalte mich als Einer der sich wunderte, ich bin in Staunen ... ... ; übertr., τῆς αὐτῆς γνώμης ἔχομαι , ich halte mich an derselben Ansicht, bleibe dabei, Thuc . ...
... verlieren, apud populum de existimatione sua deperdere: durch die öffentliche Meinung gerichtet, existimatione damnatus: es steht jmd. schlecht in der öffentlichen Meinung, ... ... Urteil, seine Stimme über etwas abgeben); sententiam ferre (seine Stimme vor Gericht abgeben durch Stimmtäfelchen); dico quod sentio od. dico ...
... geläufigeren schwächeren » ihn hörte Apollo«, und halte damit die im Gebrauche der Pronomina ebenfalls einfachere und ärmere Sprache der Kinder ... ... , als die bekannte Frage »was für ein Landsmann er sei« an ihn gerichtet wurde, Xen. An . 4, 4, 17; so bei Philosophen ...
... setzen (nämlich daß sich die Sache so verhalte), fingamus (faciamus) rem ita esse: wir wollen den F. ... ... insimili condicione inveniri [sich betreten lassen]). – causa (die vor Gericht anhängige Sache, auch als Gegenstand rhetor Behandlung, z.B. causam docere ...
... omnis civitas versa erat, die Augen der ganzen St. (voll Erwartung) gerichtet waren, Liv.: pater totus in Persea versus, dem P. ganz ... ... Seite sei die k.M., zu denen sich die Schw. des Al. halte, Iustin. – u. impers., vertebatur (= vertebatur ...
... Orte anwesende oder in der Nähe befindliche Person gerichtetes Handschreiben. ein Billett). – tabellae (die Blätter eines Briefes od. ... ... jmd. wechseln, cum alqo per litteras colloqui od. agere: ich erhalte einen Brief, litterae mihi afferuntur od. ad me perferuntur, ...
... deferunt, Caes.: contionem habuit, quae est ad me tota (ihrem ganzen Inhalte nach) delata, Cic.: cetera (Logik u. Physik) si ... ... nos cotidie deferunt, Cic. So nun bes.: α) als gerichtl. t. t., v. Angeber, Denunzianten, od. ...
... (an einen Ort gestellt werden): ich halte den Körper so im Gleichgewicht, daß ich auf die Füße zu st. ... ... sponsorem esse od. spondere pro alqo. praedem esse pro alqo (vor Gericht Bürge sein für jmd., s. »Bürge« den Untersch. von sponsor ...
... , Cic. – β) dem Gehalte od. Werte nach geringer, schlechter, nachstehend, panis, ... ... Laufe der Sonne, Nigid. fr.: cur alii pisces squamā secundā (abwärts gerichtete), acipenser adversā (aufwärts gerichtete) sit, Nigid. fr. – ...
... anfallen, bes. plötzlich, od. aus dem Hinterhalte, unvermuthet, τινί , Her . 6, 108. 7, 125 ... ... 1, 26; Thuc . u. Folgde; Μέλητός μοι ἐπέϑετο , vom gerichtlichen Angriff, Plat. Apol . 23 c, τῷ πατρικῷ λόγῳ ...
ἐπι-λαμβάνω (s. λαμβάνω ... ... αὐλίσκους Pol . 10, 44, 12; so ἐπίλαβε τὸ ὕδωρ , vor Gericht, halte die Wasseruhr an, Is . 2, 34 Lys . 23, 4 ...