ēiulātio , ōnis, f. (eiulo), das laute Aufheulen, ... ... eiulatione non opus est, Plaut. – Plur., lamentationes et eiulationes amove (halte fern), Sen. ad Helv. 3, 2.
... . 174 (a), 11. – II) den Zutritt wehren, fernhalten, A) abwehren, abhalten, verhindern, verhüten, konstr. ... ... arcebis pecori, Verg. georg. 3, 155. – B) beschützend fern halten, vor etw. schützen, bewahren, ...
... ; dann auch meton. = das Hauswesen, ferner = die das Haus bewohnende Familie oder deren Geschlecht u. im allgem. ... ... non egredi (nicht aus dem Hause gehen): ich bleibe od. ich halte mich wegen etw. zu H., alqd me limine continet (z. ...
... einem Kleid etc.); alqm honestare (v. Waffen). fern (von fern) stehen , procul stare. – Bildl., jmdm. fernstehen, nulla familiaritas mihi intercedit cum alqo: wir stehen ein ander fern, nulla familiaritas inter nos intercedit: Leute, die mir ganz ...
... geläufigeren schwächeren » ihn hörte Apollo«, und halte damit die im Gebrauche der Pronomina ebenfalls einfachere und ärmere Sprache der Kinder ... ... bezeichnet werden, zu merken, wo die spätere ausgebildetere Sprache eine näher und eine ferner stehende unterscheidet, oder die Verschiedenheit als unwesentlich verwischt; οὐδ' ἐδύναντο οὔϑ ...
... feilbieten, Sall.: arma procul, die W. fern halten = den Krieg vermeiden, Tac. – dah. c ... ... oculos, vor Augen haben = eingedenk sein, Iustin.: tecum habeto, behalte es (in Gedanken) bei dir, behalte es für dich, Plaut. ...
... longe fallens sagitta, der unvermutet aus weiter Ferne treffende, Verg.: pila veloci fallet per brachia iactu, wird so ... ... u. in der Schwurformel si fallo, wenn ich mein Wort nicht halte, Cic. u. Prop.: u. so si falleret, ...
dis-cerno , crēvī, crētum, ere, absondern, trennen, ... ... discerneret, abgrenzen, Sall.; vgl. poet., ac litem ut discerneret (fern halte) arvis, v. Grenzstein, Verg.: duae urbes magno inter se maris ...
... 85; – c. genit ., μή με ἔρυκε μάχης , halte mich nicht ab vom Kampfe, Il . 18, 126; ἀλλά τις ϑεῶν αἰὲν Ἅιδα σφε δόμων ἐρύκει , hält ihn fern von Hades' Haus, Soph. Trach . 121; τὸν πόλεμον Μακεδονίας ...
εἴργω (vgl. ἔργω) , 1) einschließen , einsperren; ... ... εἴρξω πελάζειν σῆς πάτρας Soph. Phil . 1393; med . εἴργου , halte dich fern. Soph. O. C . 840; εἴργειν αὐτὴν δεῖ τῶν ἐπιϑυμιῶν Plat ...
... , ich bin nicht gesonnen, dir noch ferner zu gehorchen, Il . 1, 296; κιχήσεσϑαι δέ σ' ὀΐω ... ... Heindorf zu Plat. Theaet . 147 a. – Οἴομαι δεῖν , ich halte für nöthig, ist oft so viel wie ich habe mir vorgesetzt, ich ...