... § 60). Plin. 5, 60 (Thebe). Iuven. 15, 6 (Thebe): hecatompyloe Thebae, Amm. 17, ... ... Thebaeī, ōrum, m., die Einw. von Theben, die Tyebäer, ... ... .: Plur. Thebāni, ōrum, m. die Einw. von Theben, die Thebaner, Nep. – 2 ...
... aufführen, Thuc . 1, 90; ἀράτω τὴν χεῖρα , er hebe die Hand hoch, beim Abstimmen, Xen. An . 5, 6, 33 ... ... eilen, Eur. Troad . 344; – σημεῖον , die Fahne. das Feldzeichen erheben, ἐπεὶ τὰ ...
... u. ἀλέξομαι) später erhielt, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte (vgl. Varr. LL. 7 ... ... , Indien u. Baktrien, am Westabhang des Schneegebirges, das gegen NW. die indischen Länder begrenzt, in der ... ... gew. Plur., Alexandrīnī, ōrum, m., die Einw. von Alexandria, die Alexandriner, Cic. u.a ...