... (dominor), I) die Herrschaft, bes. die Alleinherrschaft, Oberherrschaft, in einem vorher freien Staate verhaßt, dah. gew. = Gewaltherrschaft, Zwingherrschaft, Despotie, wie τυραννίς. A) eig.: unius, Alleinherrschaft, Monarchie, Cic.: Cinnae, Cic.: crudelis, Cic.: ...
Herrschaft , I) eig., Macht, Gewalt über andere: imperium ... ... ). – tyrannis (die in einem vorher freien Staate gegründete Herrschaft eines einzelnen, der sich eigenmächtig zum Herrscher aufgeworfen hat); vgl. »Alleinherrschaft, Aristokratie, Demokratie, Herrschen (das)«. – die ...
Oberherrschaft , summa rerum od. imperii. summum imperium (im allg.). – ... ... (oberste Stelle in einem freien Staate). – dominatio. dominatus. tyrannis, ĭdis (Gewaltherrschaft). – die O. haben, s. Oberherr (sein): die O. an ...
Weltherrschaft , imperium omnium gentium. – nach der W. streben, spe animoque complecti orbis terrarum imperium; orbem terrarum affectare.
herrschaftlich , durch den Genet. principis oder regis.
Fremdherrschaft , externum imperium (die Herrschaft eines Fremden). – servitus (das von einem fremden König od. Volk auferlegte Joch, unter dem ein Volk seufzt). – von der F. befreien, externo imperio solvere; servitute liberare.
Volksherrschaft , s. Demokratie, Pöbelherrschaft. – Volksklasse , z.B. die gebildete, plebs ingenua: dieunterste, plebs infima. – Volkslaune , aura popularis. – Volksleiter , dux populi. – Volksliebe , amor populi.
Pöbelherrschaft , multitudinis dominatus od. imperium.
Zwingherrschaft , s. Tyrannei.
Königsherrschaft , regnum. – dominatus regius (unumschränkte). – es trat bei ihnen die K. ein, reges habere coeperunt.
Weiberherrschaft , imperium feminae (über ein Reich). – bei den Medern ist W., M edis imperat muliebris sexus.
Frauenherrschaft , s. Frauenregiment.
Schutzherrschaft , patrocinium.
Militärherrschaft , s. Soldatenherrschaft.
Soldatenherrschaft , potentia militaris (Obergewalt der Soldaten). – immoderata licentia militaris (Zügellosigkeit eines Soldaten, eines Feldherrn). – es trat nun die S. Cäsars ein, Caesar rem publicam armis tenere coepit.
Priesterherrschaft , *dominatus sacerdotum.
Schreckensherrschaft , dominatio crudelis superbaque.
Landesherrschaft, -hoheit , s. Botmäßigkeit.
τυραννίς , ίδος, ἡ , Herrschaft eines Tyrannen, unumschränkte, willkührliche Herrschaft, Gewaltherrschaft, übh. Oberherrschaft; Schol. Aesch. Prom . 224 bemerkt τὸ ... ... καὶ τυραννί , Soph. O. R . 380, u. öfter, Königsherrschaft; oft bei Eur.; Her ...
... . Würde, königl. Regierung). – imperium (bildl., die höchste Herrschaft, Oberherrschaft). – auf dem Th. sitzen, sedere in solio od ... ... od. imperium adipisci (zur Herrschaft, zum Thron gelangen); regno od. imperio potiri. rerum potiri (sich der Herrschaft bemächtigen); regnare coepisse ( ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro