Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
regieren

regieren [Georges-1910]

regieren , I) v. tr.: 1) = lenken, ... ... in einem König- oder Kaiserreich herrschen, regn. mit dem Nbbgr. der unumschränkten Herrschaft). – rem publicam regere od. moderari. rei publicae praeesse. clavum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »regieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940.
adiudico

adiudico [Georges-1913]

ad-iūdico , āvī, ātum, āre, I) jmdm. (richterlich ... ... armis, den Italerwaffen zusprechen = durch ein bloßes Machtgebot der röm. Herrschaft unterwerfen, Hor.: alqm morti, Ambros.: u. scherzh., adiudicato ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiudico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125-126.
sceptrum

sceptrum [Georges-1913]

scēptrum , ī, n. (σκηπτρο ... ... meton., das Zepter = das Reich, die Regentschaft, Herrschaft, Asiae, Ov.: ante sceptrum Dictaei regis, Verg.: sceptra petit Euandri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sceptrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2523-2524.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

εἰς und ἐς , letzteres ion., dor. u. altattisch, ... ... 2, 23; κατέστη εἰς τὴν βα σίλειαν , er trat ein in die Herrschaft, An . 1, 1, 3; καϑίστατο εἰς τὴν μάχην 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
consilium

consilium [Georges-1913]

cōnsilium , ī, n. (consulo), der Rat, ... ... . aedificationis od. aedificandi, Bauplan, Cic.: regni consilia, Absichten auf Alleinherrschaft, Liv.: belli pacisque consilia, äußere u. innere Politik, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1527-1531.
Alexander

Alexander [Georges-1913]

Alexander , drī, m. (Ἀλέξανδ ... ... Gr., gelangte durch Hilfe Philipps, an dessen Hofe er erzogen worden war, zur Herrschaft über die Molosser in Epirus (332 v. Chr.; dah. Molossus gen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alexander«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 298-300.
transfero

transfero [Georges-1913]

trāns-fero (trāfero), trānstulī, trānslātum u. trālātum, trānsferre, ... ... Verg.: omnia Argos, alles nach Argos verlegen (= den Argivern Sieg u. Herrschaft zuwenden od. verleihen), Verg.: bellum in Celtiberiam, Caes.: terrorem ad alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3183-3184.
provincia

provincia [Georges-1913]

prōvincia , ae, f. (*prōviōn, Herr, zu gotisch frauja ... ... provinciam bene administrare, Nep. – B) v. der Verwaltung eines unter röm. Oberherrschaft stehenden Landes außerhalb Italiens u. meton. ein solches Land selbst, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »provincia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2045-2046.
moderatio

moderatio [Georges-1913]

moderātio , ōnis, f. (moderor), das Mäßigen, ... ... B) übtr.: a) die Leitung von usw., Herrschaft über usw., mundi moderatio in homines nulla est, si etc., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moderatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 959.
ordinatio

ordinatio [Georges-1913]

ōrdinātio , ōnis, f. (ordino), I) aktiv = die ... ... u. Plin. ep.: anni, Suet.: orientis, die Regierung des O., Herrschaft über den O., Suet.: rerum omnium, Nerva in Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ordinatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1393.
arbitrium

arbitrium [Georges-1913]

arbitrium , ī, n. (arbiter), I) das Dabeisein ... ... ) die Macht, der Wille, die Herrschaft, das Belieben, parentum, Curt.: arbitrio suo od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arbitrium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 536.
aufstehen

aufstehen [Georges-1910]

aufstehen , I) eig.: surgere. exsurgere. – consurgere (bes. von mehreren). – resurgere (sich vom Falle wieder erheben). – se erigere (sich ... ... alqm; cooriri in alqm; imperium alcis detrectare (sich gegen jmds. Befehl oder Herrschaft auflehnen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 223.
geschehen

geschehen [Georges-1910]

geschehen , fieri. – accĭdere. contingere. evenire. usu venire ... ... actum est de alqo od. de alqa re (z.B. um die Herrschaft, de imperio). – es ist um mich geschehen, perii; occĭdi; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geschehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083.
ausdehnen

ausdehnen [Georges-1910]

ausdehnen , extendere (im allg., auch als milit. t ... ... Flügeln [cornua) eines Heeres); latius patēre (z. B. von der Herrschaft); latius manare (von einem System [ratio]); latius serpere (unvermerkt). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 247.
factiosus

factiosus [Georges-1913]

factiōsus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... großen polit. Anhang hat und denselben zu seinem Vorteile, bes. zur Erlangung der Herrschaft, zu benutzen sucht, parteisüchtig, herrschsüchtig, unruhiger Kopf, Parteigänger, Parteimann, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »factiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2669-2670.
dictatura

dictatura [Georges-1913]

dictātūra , ae, f. (dictator), I) die Diktatur ... ... tempus sumebantur, Tac. ann. 1, 1. – dictatura auch von der unumschränkten Herrschaft der Kaiser, Eutr. 1, 1, 1. Ampel. 18, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
Regierung

Regierung [Georges-1910]

Regierung , I) als Handlung des Regierens: a) übh., s. ... ... d. – II) als Zustand, in dem man einen Staat leitet, s. Herrschaft no . I. – meton. = Regent, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Regierung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1940.
singularis

singularis [Georges-1913]

singulāris , e (singuli), zum einzelnen gehörig, I) ... ... Duell, Macr.: so auch certamen, Eutr.: imperium, potentia, Alleinherrschaft, Cic.: odium (Ggstz. communis invidia), Cic.: beneficium (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »singularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2683-2684.
herumgehen

herumgehen [Georges-1910]

herumgehen , I) an einem Orte hin u. her gehen, a ... ... ). – herumgehen lassen, circumferre (s. »herumgeben« das Nähere). – die Herrschaft ging bei allen der Reihe nach herum, imperium per omnes in orbem ibat ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1285-1286.
principium

principium [Georges-1913]

prīncipium , iī, n. (princeps), der Anfang, Ursprung ... ... . höchsten Preis, Plin. 9, 106. – und die Herrschaft über jmd., Tert. adv. Hermog. 19. – D) als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »principium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1924-1925.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon