Suchergebnisse (267 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κληρόω

κληρόω [Pape-1880]

κληρόω , loosen , durchs Loos bestimmen, wählen ; οὓς ... ... ist pass ., er ist durch das Loos bestimmt worden, hat durchs Loos die Herrschaft über die Todten erlangt, Luc. de luct . 2, was sonst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κληρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1452.
πλῆθος

πλῆθος [Pape-1880]

πλῆθος , τό , die Fülle, Menge, der Haufen ... ... οἱ πολλοί , der große Hause, das Volk, bes. in der Demokratie, die Volksherrschaft, Volkspartei, 3, 81; Thuc . 5, 84 u. oft; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλῆθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 632.
θρόνος

θρόνος [Pape-1880]

θρόνος , ὁ (ΘΡΑ , vgl. ϑρᾶνος, ... ... . Ol . 14, 11. – Bei den Tragg . im plur . Herrschaft, wie wir "Thron" gebrauchen, ἐν ϑρόνοις ἧσϑαι Aesch. Ch . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1220.
τοξεύω

τοξεύω [Pape-1880]

τοξεύω , wie das poet. τοξάζομαι , mit dem Bogen schießen; ... ... 603, vgl. Tr . 255; ἡ τυραννὶς πάντοϑεν τοξεύεται ἔρωσιν , die Herrschaft wird auf allen Seiten von Liebhabern als Ziel erwählt, bestürmt, frg.; Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοξεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1128.
μερίζω

μερίζω [Pape-1880]

μερίζω , theilen , vertheilen; κατὰ τοῠτον τὸν τρόπον μερίζοντες , ... ... Schatze, Inscr . 84; – ἐν τῇ ἀρχῇ τῇ ἐκείνου μεμερισμένους , seiner Herrschaft zugetheilt, Dem . 15, 5; bei den Gramm . = unter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μερίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 134.
δημεύω

δημεύω [Pape-1880]

δημεύω , 1) das Vermögen eines Bürgers für Staatseigenthum erklären u. ... ... 2, 14. – 2) dem Volke geben, τὸ κράτος δεδήμευται , die Herrschaft ist dem Volk gegeben, Eur. Gycl . 119; τὰ δεδημευμένα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δημεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

ἀν-ίημι (s. ἵημι , imp. ... ... ἀνῆκεν ἐκ τῶν ὀνύχων Luc. Tox . 14; τὴν ἀρχήν , die Herrschaft aufgeben, Thuc . 1, 76, Schol . ἀπολύειν ; Xen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
κατ-άγω

κατ-άγω [Pape-1880]

κατ-άγω (s. ἄγω; καταγήοχε Dem ... ... , 1, 28), um Zölle zu entrichten, wie es die thun, welche die Meeresherrschaft haben, Dem . 5, 25. 8, 9 u. öfter; Lycurg ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1344.
ἐπ-άρχω

ἐπ-άρχω [Pape-1880]

ἐπ-άρχω , 1) der Erste über Etwas, ... ... 4, 6, 2; ἔϑνους 1, 1, 4, wo es »seine Herrschaft über das Volk ausdehnen« bedeutet; Isocr . 4, 68. 122; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
μνάομαι

μνάομαι [Pape-1880]

μνάομαι , 1) sich erinnern, gedenken ; οὐδ' ἕτεροι μνώοντ ... ... übh. Etwas begehren , wonach trachten, sich um eine Würde bewerben, nach einer Herrschaft trachten; μνεώμενος ἀρχήν , Her . 1, 46, μνώμενος βασιληΐην , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 193.
καρτύνω

καρτύνω [Pape-1880]

καρτύνω , ep. = κρατύνω , w. m. s.; ... ... sich die Hände, Theocr . 22, 80; τὴν αἰσυμνητείην , sich die Herrschaft sichern, Thrasyb . b. D. L . 1, 100.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρτύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1331.
μεθ-ίημι

μεθ-ίημι [Pape-1880]

μεθ-ίημι (s. ἵημι ), 2. ... ... 4, 98. 7, 16, 2 u. öfter; τὴν ἀρχήν , die Herrschaft aufgeben, niederlegen, 2, 70. 3, 143; Xen . vrbdt μεϑίημι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεθ-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 112-113.
κατα-λύω

κατα-λύω [Pape-1880]

κατα-λύω (s. λύω ), auflösen; 1) ... ... καταλύειν πειράσεσϑε τοῦτον τῆς ἀρχῆς Cyr . 8, 5, 24, ihn der Herrschaft zu entsetzen, wie Her. sagt τῆς ἀρχῆς κατελύϑησαν , 1, 104; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1362.
περι-ήκω

περι-ήκω [Pape-1880]

περι-ήκω , herumkommen, in der Reihe, im Kreislauf ... ... als auch in dem besten Rufe stehen; περιήκει ἡ ἀρχὴ εἰς αὐτόν , die Herrschaft, Regierung gelangt an ihn, Xen. Cyr . 4, 6, 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ήκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
σκῆπτρον

σκῆπτρον [Pape-1880]

σκῆπτρον , τό , der Stab , eigtl. das, worauf ... ... Soph. O. C . 426; u. so im plur ., von der Königsherrschaft, 450. 1356 El . 641; vgl. παρ' ὅτῳ τὸ ϑεῖον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκῆπτρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 896.
ἐξ-ίστημι

ἐξ-ίστημι [Pape-1880]

ἐξ-ίστημι (s. ἵστημι ), ... ... nicht von seinem Begriffe entfernen, Crat . 439 d; – ἀρχῆς , die Herrschaft aufgeben, Thuc . 2, 63. 4, 28; ἁπάντων τῶν ὄντων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 883.
καθ-ίστημι

καθ-ίστημι [Pape-1880]

καθ-ίστημι (s. ... ... a. – d) ähnlich sind die Verbindungen εἰς μοναρχίαν αὐτόν , in die Alleinherrschaft einsetzen, Eur. Suppl . 352, εἰς ἀρχήν Lys . 12, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1286-1288.
συ-σκευάζω

συ-σκευάζω [Pape-1880]

συ-σκευάζω , zusammenpacken, bes. ... ... 206; τινὶ τὴν βασιλείαν , D. Hal . 3, 35, Einem die Herrschaft verschaffen. – Med . sein Geräth zusammenpacken und sich so zur Abreise fertig ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκευάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
ἀντι-ποιέω

ἀντι-ποιέω [Pape-1880]

ἀντι-ποιέω , dagegenthun, vergelten, Plat. ... ... , τῆς πόλεως Thuc . 4, 122; τινὶ ἀρχῆς , Einem die Herrschaft streitig machen, An . 2, 1, 11. 3, 23; oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 259.
πλεον-εξία

πλεον-εξία [Pape-1880]

πλεον-εξία , ἡ , 1) das Mehrhaben ... ... τινος ποιεῖσϑαι , 4, 67; καὶ φιλοτιμία , Thuc . 3, 82; Oberherrschaft, Plut. Timol . u. a. Sp . – 2) das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεον-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon