Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aerinus [2]

aerinus [2] [Georges-1913]

2. āerinus , a, um (ἀέρινο ... ... Luftdruckes, compedes, Varr. sat. Men. 437. – b) luftfarbig, himmelblau, oves, Tert. de cult. fem. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerinus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 198.
ortivus

ortivus [Georges-1913]

ortīvus , a, um (ortus), aufgehend, sol, Apul. met. 3, 28: cardo, der Teil des Himmels gegen Morgen, Manil. 3, 189.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ortivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1407.
Wölbung

Wölbung [Georges-1910]

Wölbung , camĕra. – die W. des Himmels, caelum convexum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wölbung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
ascensus

ascensus [Georges-1913]

ascēnsus , ūs, m. (ascendo), das Hinaufsteigen, Besteigen ... ... .: Gallorum in Capitolium, Plin.: in caelum (Ggstz. descensus de caelo), Himmelfahrt (Christi), Eccl.: quorum (Alpium) mihi citus et facilis ascensus, Sidon.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 611.
affulgeo

affulgeo [Georges-1913]

af-fulgeo (ad-fulgeo), fulsī, ēre, entgegenstrahlen, -leuchten ... ... affulsit, Ov. Ib. 209: per eos dies caeli ardentis species affulserat, der Himmel hatte wie ein Feuermeer geleuchtet, Liv. 43, 13, 3: navium speciem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affulgeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 237.
strecken

strecken [Georges-1910]

strecken , extendere (langhin ausdehnen, auch mit einem Werkzeug, z ... ... dehnen mit einem Werkzeug, z.B. ferrum incude). – die Hände gen Himmel st., manus (supplices) ad caelum tendere (als Bittender); manus tollere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »strecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2234.
aufwärts

aufwärts [Georges-1910]

aufwärts , sursum. – sursum versus (aufwärts gerichtet). – sublime (von unten auf nach dem Himmel gerichtet). – den Strom aufwärts, s. stromauf. – au. von einem Orte, super mit Akk. – au gehend, acclivis od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufwärts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 232-233.
schweben

schweben [Georges-1910]

schweben , I) eig.: suspensum esse (aufgehängt sein). – ... ... (hangen). – in der Luft sch., inter caelum terramque dubium pendēre (zwischen Himmel und Erde ungewiß hangen, z.B. bei einem Sturm); libratis alis pendēre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schweben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2090.
Summanus

Summanus [Georges-1913]

Summānus (Submānus), ī, m., eine urspr. etrusk., dann auch röm. Gottheit, Gott des nächtlichen Himmels, der blitzwerfende Nachtgott (wie Jupiter Gott des Tageshimmels, daher Summanus auch von Späteren mit Pluto identifiziert), Plaut. Bacch. 895. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Summanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2923.
Reinheit

Reinheit [Georges-1910]

Reinheit , munditia. mundities (Sauberkeit). – integritas (unversehrter ... ... ). – sanctitas. sanctimonia (Gottgesälligkeit in Gesinnung und Wandel). – R. des Himmels, caeli serenitas. – die R. der Stimme, vocis claritas. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reinheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1948.
supernus

supernus [Georges-1913]

supernus , a, um (super), oberhalb ( oben ... ... die Götter, Sisenna fr.: aquilones, qui alti supernique sunt, hoch vom Himmel herabkommen, Gell. – neutr. subst., de superno, von oben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2944.
nubigena

nubigena [Georges-1913]

nūbigena , ae, m. (nubes u. gigno), von ... ... im allg.: amnes, Stat.: nimbi, Prud.: clipei, von den (vom Himmel gefallenen) Ancilien, Stat. – II) insbes.: A) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nubigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1206.
inequito

inequito [Georges-1913]

in-equito , āre, auf etw. einherreiten, ... ... . 4, 7. – m. Acc., Aurora caelum inequitabat, befuhr den Himmel = brach an, Apul. met. 3, 1 in.: Aurorā commodum inequitante ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inequito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 219.
Cassiope [1]

Cassiope [1] [Georges-1913]

1. Cassiopē , ēs, f. (Κασσι&# ... ... ihren Stolz Ursache des Verderbens ihrer Tochter; sie selbst wurde als Gestirn an den Himmel versetzt, Prop. 1, 17, 3. Ov. met. 4, 738; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiope [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
Erdkunde

Erdkunde [Georges-1910]

Erdkunde , * cognitio orbis terrae (Kenntnis der Erde, Erdkunde im Ggstz. zur Himmelskunde). – geographĭa (Länderkunde, Geographie als Wissenschaft). – Erdmauer , murus terrēnus. – maceria od. maceries (als Umfriedigung eines Gartens, eines Gehöftes etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erdkunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
conopeum

conopeum [Georges-1913]

cōnōpēum , ī, n. (κωνωπει ... ... Mückennetz u. die mit einem Mückennetz umzogene Lagerstätte, das Himmelbett (im Mittelalter canapeum,) Hor. epod. 9, 16. Prop. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conopeum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1494.
Südseite

Südseite [Georges-1910]

Südseite , meridiana pars (einer Örtl., z.B. murorum; u. als Himmelsgegend). – meridiana regio. meridianae partes (als Himmelsgegend). – ea pars, quae in meridiem spectat od. vergit (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Südseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2254.
caelifer

caelifer [Georges-1913]

... , fera, ferum (caelum u. fero), I) den Himmel tragend, Atlans, Verg. Aen. 6, 796 u. Stat ... ... (des Herkules), Sen. Herc. fur. 528. – II) zum Himmel emporhebend, laudes, Mart. Cap. 6. § 637.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 901.
octotopi

octotopi [Georges-1913]

octōtopī , ōrum, m. (ὀκτώ τόποι), acht Orte des Himmels, zwischen den vier Hauptgegenden od. Punkten des Himmels, in der Astrologie, Manil. 2, 969.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octotopi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1309-1310.
subdivum

subdivum [Georges-1913]

subdīvum , ī, n. = ὕπαιθρον (Gloss. II, 190, 15), der freie Himmel, subdivo, bei freiem (heiterem) Himmel (Ggstz. nubilo), Tert. de pall. 2. p. 930 Oehler.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdivum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon