Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἠερο-μήκης

ἠερο-μήκης [Pape-1880]

ἠερο-μήκης , ες (lust-), himmelhoch, Orph. Arg . 922.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠερο-μήκης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1155.
φιλ-εύδιος

φιλ-εύδιος [Pape-1880]

φιλ-εύδιος , heitern Himmel liebend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-εύδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1276.
εἰς-άν-ειμι

εἰς-άν-ειμι [Pape-1880]

εἰς-άν-ειμι (s. εἶμι) , zu Etwas hinausgehen; ἥλιος οὐρανὸν εἰςανιών , den Himmel hinaufsteigend, Il . 7, 423; Hes. Th . 761 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-άν-ειμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
εἰς-αν-οράω

εἰς-αν-οράω [Pape-1880]

εἰς-αν-οράω , εἰς-ανεῖδον οὐρανόν , sie schau'ten nach dem Himmel hinauf, Il . 16, 232, εἰςανιδὼν οὐρανόν 24, 307. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-αν-οράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
οὐρανίσκος

οὐρανίσκος [Pape-1880]

οὐρανίσκος , ὁ , dim . von οὐρανός , 1) kleiner Himmel, von der gewölbten Decke eines Zimmers, besonders Zeltdach, Zelthimmel, Plut. Phoc . 33 Alex . 37; vgl. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρανίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 417.
ἀστερισμός

ἀστερισμός [Pape-1880]

ἀστερισμός , ὁ , Aufzeichnen u. Eintragen der Sterne auf den Himmelsglobus, Ptolem. geogr . 1, 22; auch Lesart der Mss . bei Diod . 19, 34, wo Wesseling ἀστερίσκος ändert, ein Schmuck.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστερισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
ἐπ-ουράνιος

ἐπ-ουράνιος [Pape-1880]

ἐπ-ουράνιος , auch 3 Endgn, Qu. Sm . 2, 429, am, im Himmel, himmlisch, bei Hom . nur von den Göttern, ϑεοί , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ουράνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1010.
σκιᾱ-τραφής

σκιᾱ-τραφής [Pape-1880]

σκιᾱ-τραφής , ές , im ... ... der Stube, hinterm Ofen, bei sitzender Lebensart, nicht wie der Landmann unter freiem Himmel; dah. übh. weichlich erzogen, stubensitzerisch, umbratilis, umbraticus ; ἀνδράριον σκ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκιᾱ-τραφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 898.
ἐπι-νέφελος

ἐπι-νέφελος [Pape-1880]

ἐπι-νέφελος , umwölkt; ἐπινεφέλων ὄντων , bei bewölktem Himmel, Her . 7, 37, wie Arist. probl . 25, 18; ὅταν ἐπινέφελον ᾖ meteorl . 2, 9; Plat. com . bei B ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-νέφελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 965.
κυνος-ουρίς

κυνος-ουρίς [Pape-1880]

κυνος-ουρίς , ίδος, ἡ , die Kynosura betreffend; ἄρκτος , der kleine Bär am Himmel, Man . 2, 24; Nonn. D . 1, 166. – Auch eine Art schneller lakonischer Jagdhunde, Call. D . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυνος-ουρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1533.
καται-βασία

καται-βασία [Pape-1880]

καται-βασία , ἡ , p. = ... ... , 484; bes. im plur ., niederfahrende Blitze u. andere durch Zauber bewirkte Himmelserscheinungen, Plut. de S. N. V . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καται-βασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1350.
ὑπ-ουράνιος

ὑπ-ουράνιος [Pape-1880]

ὑπ-ουράνιος ... ... bei sp. D . auch 3 Endgn, Arat . 134, unter dem Himmel, Il . 17, 675; – auch bis an den Himmel reichend, himmelhoch, κλέος 10, 212 Od . 9, 264.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ουράνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1238.
διφρ-ηλατέω

διφρ-ηλατέω [Pape-1880]

διφρ-ηλατέω , einen Wagen lenken, fahren; τὸν οὐρανόν , von Helios, den Himmel befahren, Soph. Ai . 832; ἵππους Eur. Rhes . 781.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διφρ-ηλατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 645.
παρα-δρομίς

παρα-δρομίς [Pape-1880]

παρα-δρομίς , ίδος, ἡ , Spaziergang unter freiem Himmel, das lat. xystus, Vitruv . 5, 11, v. l . περιδρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-δρομίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 478.
μεσ-ουρανέω

μεσ-ουρανέω [Pape-1880]

μεσ-ουρανέω , mitten am Himmel stehen, von der Sonne, um Mittag culminiren, Arist. Meteorl . 3, 4, Plut ., u. oft bei Maneth .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσ-ουρανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 140.
ἀκρ-ουρανία

ἀκρ-ουρανία [Pape-1880]

ἀκρ-ουρανία , ἡ , schwülstiger Ausdruck, bei Luc. Lex . 15 der Gipfel des Himmels.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρ-ουρανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
οὐραν-οῦχος

οὐραν-οῦχος [Pape-1880]

οὐραν-οῦχος , den Himmel innehabend, bewohnend, ἀρχά , Aesch. Ch . 954.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐραν-οῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 418.
ἐν-ουράνιος

ἐν-ουράνιος [Pape-1880]

ἐν-ουράνιος , im Himmel, himmlisch, οἰωνοί Bian . 10 (IX, 223).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ουράνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
οὐρανό-παις

οὐρανό-παις [Pape-1880]

οὐρανό-παις , παιδος, ὁ , Himmelskind, Orph. H . 26, 13.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρανό-παις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 417.
δι-αιθριάζω

δι-αιθριάζω [Pape-1880]

δι-αιθριάζω , sich aufklären, vom Himmel, Xen. An . 4, 4, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-αιθριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon