Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schnell

schnell [Georges-1910]

schnell , celer (schnell, rasch, von leb. Wesen u. ... ... , sehr eilend). – schn. Schrittes, citato gradu: die schnellere Umdrehung des Himmels, conversio caeli concitatior: sch. Wirkung des Giftes, celeritas veneni: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schnell«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2056-2057.
amictus

amictus [Georges-1913]

amictus , ūs, m. (amicio), I) das Umwerfen ... ... Gewand, Mantel, Deckmantel u. dgl., caeli mutemus amictum, ob des Himmels Gewand (d.i. die uns umhüllende Luft) wir ändern = in eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 379-380.
balteus

balteus [Georges-1913]

balteus , ī, m. u. - eum , ī, ... ... Polstergurt, Vitr. 3, 5, 7. – e) der Himmelsgürtel, Tierkreis, Manil. 1, 679 (675); 3, 334. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 784.
wachsen

wachsen [Georges-1910]

wachsen , I) größer werden, zunehmen, a) eig., von organischen ... ... altitudinem crescere (v. Dingen); adolescere (von jungen Menschen): bis in den Himmel w., caelum contingere: jmdm. über den Kopf gewachsen sein (bildl.), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
Acheron

Acheron [Georges-1913]

Acherōn , ontis, Akk. ontem u. onta, m. ... ... . carm. 1, 3, 36: Acheronta movebo, die Hölle (wir sagen: Himmel u. Erde) in Bewegung setzen, Verg. Aen. 7, 312: fugere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheron«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80.
Schmuck [2]

Schmuck [2] [Georges-1910]

Schmuck , der, ornatus (im allg., äußere Ausstattung). – ... ... die Tugend, verum decus positum est in virtute). – der Sch. des Himmels, ornatus caeli (die Sterne etc.): im größten, höchsten Sch., maximos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmuck [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2052.
Öffnung

Öffnung [Georges-1910]

Öffnung , I) als Handlung: apertio. – die Ö. ... ... etc.); dehiscere (bersten, von der Erde etc.): aus der O. des Himmels strahlte ein ungeheueres Licht hervor, quā patuit caelum, ingens lumen effulsit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Öffnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1827.
stürmen

stürmen [Georges-1910]

stürmen , I) v. intr.: a) im allg.: es (das Wetter, der Wind) stürmt, ventus saevit: es stürmt ... ... locum. – das Gefängnis st., carcerem refringere (das G. aufbrechen): den Himmel st., caelum petere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2248.
aufheben

aufheben [Georges-1910]

aufheben , I) in die Höhe heben: tollere. attollere. – ... ... od. crus: die Hände au., manus tollere: die Hände zum Himmel au., manus ad caelum tollere od. tendere (im allg.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufheben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 202-203.
Bewegung

Bewegung [Georges-1910]

Bewegung , I) eig.: l) im allg.: motus (im ... ... semper esse in motu; sempiterno motu praeditum esse (z. B. von den Himmelskörpern): in B. kommen, s. (sich) bewegen no. I: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bewegung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 467.
gewähren

gewähren [Georges-1910]

gewähren , I) versprechen, versichern: spondere alci alqd. – ... ... alcis preces repudiare; alci petenti deesse od. non satis facere: der Himmel möge deine Bitten g., deus tibi quaecumque preceris commoda det! di tibi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewähren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1109-1110.
ascensio

ascensio [Georges-1913]

ascēnsio , ōnis, f. (ascendo), I) das Hinaufsteigen ... ... escensio), ascensionem properare, Dict. 1, 5. – b) die Himmelfahrt Christi, asc. domini od. Christi od. filii, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 610.
Weltende

Weltende [Georges-1910]

Weltende , das, I) die Grenze der Welt: finis mundi ... ... (z.B. adest). – exitium terrarum caelique (Untergang der Erdteile und des Himmels, z.B. futurum est). – wenn das W. kommen wird, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weltende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2673.
umziehen

umziehen [Georges-1910]

umziehen , I) v. tr.: 1) wechseln, ... ... etwas hinbreiten). – etw. mit Linien umz., circumducere alqd lineis. – der Himmel umzieht sich, caelum nubibus obducitur. – II) v. intr . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367.
Callisto

Callisto [Georges-1913]

Callistō , ūs, f. (Καλλιστ ... ... verwandelt, darauf von Jupiter als Gestirn Helice od. Ursa maior an den Himmel versetzt, Ov. fast. 2, 156 sq. Prop. 2, 28, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callisto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 935.
Astronom

Astronom [Georges-1910]

Astronom , astronomus (αστρονόμ ... ... ac siderum peritus (als beobachtender Astronom). – caeli interpres (als Ausleger der Himmelserscheinungen). – siderum computator od. umschr. qui siderum cursus et motus numeris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Astronom«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 182.
glücklich

glücklich [Georges-1910]

glücklich , felix (glücklich, sowohl Glück bringend, wie Tag, ... ... etc. – ich bin ganz g., in caelo sum (bin wie im Himmel): ich bin ganz g., wenn etc., digito me caelum puto attingere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1146-1147.
einfallen

einfallen [Georges-1910]

einfallen , I) zusammenfallen: concĭdere. procĭdere. – collabi. ... ... jmd. (her) ei., procumbere super alqm; ruere in alqm. – der Himmel fällt ein, caelum in terram ruit (fällt auf die Erde) od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 673-674.
1. Morgen

1. Morgen [Georges-1910]

1. Morgen , der, I) als Tageszeit: mane( indecl. ... ... jmdm. guten M. wünschen, mane salvere alci dicere. – II) als Himmelsgegend, s. Osten. – gegen M. (liegend), s. östlich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Morgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1710.
schmieden

schmieden [Georges-1910]

schmieden , tundere (schlagen, hämmern, z.B. ferrum). – procudere (durch Schlagen, Hämmern bilden, z.B. gladium: ... ... Ketten sch., alci catenas od. vincula inicere: er ist an den Himmel geschmiedet, illum caelum alligatum tenet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schmieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2051.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon