Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (350 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
achor

achor [Georges-1913]

achōr , ōris, m. u. achōra , ae, f. (ἀχώρ), der Schorf, Grind am Kopfe der Kinder, Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »achor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82.
Ahorn

Ahorn [Georges-1910]

Ahorn , acer. – ahornen , acernus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ahorn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
adhoc

adhoc [Georges-1913]

adhōc , s. ad-hūc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhoc«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
adveho

adveho [Georges-1913]

ad-veho , vēxī, vectum, ere, herbei-, herführen, ... ... mille secum, Liv.: suae matri ancillam Rhodo, Plaut.: pulverem luctatoribus (v. Schiffe), Suet.: Africanas ... ... in Cic. ep.: Uticam, Sall.: e Pompeiano navi in Luculli hospitium, Cic.: ex castris citato equo herbeisprengen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154-155.
abhold

abhold [Georges-1910]

abhold , s., »abgeneigt« unter, »abneigen«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhold«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
abholen

abholen [Georges-1910]

abholen , a) geleitend: abducere (von einem Orte, ... ... -kommen, bes. vom Sklaven, der seinen Herrn abholt; bei jmd., ad alqm). – jmd. abholen lassen, arcessere alqm. – er holte mich ab, damit ich bei ihm ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abholen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Acholla

Acholla [Georges-1913]

Acholla , s. Acilla.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acholla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 82.
abstraho

abstraho [Georges-1913]

abs-traho , trāxī, trāctum, ere, wegziehen, weg-, ... ... de thalamis, Ov.: alqm ex oculis hominum, Liv.: alqm a penetralibus, Liv.: alqm a Decii latere, ... ... populari et forensi, Cic.: mit Ang. wodurch? is ab hoc impetu abstractus consilio et copiis Caesaris, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstraho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 37-38.
abhorreo

abhorreo [Georges-1913]

... Augen und Ohren anstößig sein, Cic.: oratio abhorret a persona hominis gravissimi, Cic.: abh. a ... ... abhorret a tuo scelere, Cic.: spes ab effectu haud abhorrens, Hoffnung der Ausführbarkeit, Liv.: temeritas tanta, ut non procul ... ... Liv.: vestrae istae absurdae atque abhorrentes lacrimae, Liv. – / Abl. abhorrenti, Gell. 10, 12 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhorreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
adhortor

adhortor [Georges-1913]

ad-hortor , ātus sum, āri, aufmuntern, mahnen, ... ... (v. Pers.u. personif. Ggstdn., Ggstz. dehortor), omnes cohortes ordinesque, Caes.: praeterquam res te adhortatur tua, Ter.: milites, Liv.: ... ... defendendam rem publicam, Cic. Phil. 2, 89: adversus haec... adhortare te (ermanne dich) et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118-119.
Alcathoe

Alcathoe [Georges-1913]

Alcathoē , ēs, f. (Ἀλκαθόη), die nach Alkathous benannte Burg von Megara, poet. für die ganze Landschaft »Megaris« am korinth. Meerbusen, Ov. met. 7, 443.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcathoe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 293.
abhortor

abhortor [Georges-1913]

abhortor , ārī = ἀποτρέπομαι, Gloss. II, 242, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhortor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
abholzen

abholzen [Georges-1910]

abholzen , arbores caedere. – einen Wald a., silvam arboribus nudare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abholzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
acoluthos

acoluthos [Georges-1913]

acolūthos u. -us , on u. um (ἀκό ... ... 1385 (acoletus). – II) aus etwas folgend, dah. übereinstimmend, metaphorae quaedam sunt communes, quae a Graecis acoluthoe appellantur, Diom. 457, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acoluthos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 85.
Alcathous

Alcathous [Georges-1913]

Alcathous , ī, m. (Ἀλκάθο ... ... Megaras wieder auf, dah. urbs Alcathoi = Megara, Ov. met. 8, 8 u. art. am. 2, 421: ebenso Alcathoi moenia, Ov. trist, 1, 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alcathous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 293.
Aglaophon

Aglaophon [Georges-1913]

Aglaophōn , ontis, m. (Ἀγλαοφῶν), ... ... aus Thasos (um 420 v. Chr.), Vater u. Lehrer des Polygnotus u. Aristophon, Plin. 35, 60. Cic. de or. 3, 26. Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aglaophon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 255.
adhospito

adhospito [Georges-1913]

ad-hospito , āvī, āre (ad u. hospes), zu gastlicher Einkehr einladen, Martem atque Concordiam multis immolationibus, zur Unterstützung des Vorhabens herbeirufen, Dict. 1, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhospito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 119.
abhorride

abhorride [Georges-1913]

abhorridē , Adv. (abhorreo), auf harte, ungeeignete Weise, Charis. 57, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abhorride«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 16.
abhorchen

abhorchen [Georges-1910]

abhorchen , s. ablauschen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhorchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Agathocles

Agathocles [Georges-1913]

Agathoclēs , is u. ī, ... ... (wo viell. nach Ritschl gedehnt Dat. Agathocoli): griech. Akk. Agathoclea, Auson epigr. 8, ... ... ;αθόκλειος), agathoklëisch, des Agathokles, tropaea, Sil. 14, 652. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agathocles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 240-241.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon