Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verleugnen

verleugnen [Georges-1910]

verleugnen , I) sagen, daß etwas nicht sei: infitiari ( ... ... annis aetatis mentiri: den Menschen, seine Menschheit nicht v., non infitiari se hominem esse. – jmd. v., d. i. a) sagen, daß jmd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verleugnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2500.
desperatus

desperatus [Georges-1913]

... Cic.: haec nunc multo desperatiora, Cic.: desperatissimo perfugio uti, Cic.: homines desperatae factionis, v. den Märtyrern, Min. Fel. – b) v. Pers.: α) übh.: senes, Cic.: homines, Caes.: eos desperatos vocant, v. den Märtyrern, Lact. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
institutor

institutor [Georges-1913]

īnstitūtor , ōris, m. (instituo), I) der Errichter ... ... 17, 1 Haase (Gertz liest institores): materiae, Schöpfer, Lact: et hominis et universitatis creator et institutor, Tert.: institutores veteres, Gründer (einer Stadt), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »institutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329.
menschlich

menschlich [Georges-1910]

menschlich , humanus (im allg.). – durch den Genet. hominum (wenn es = den Menschen eigen, z.B. hominum vitia et errores). – mortalis (sterblich = menschlich in Rücksicht auf die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »menschlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1670.
Mannsgröße

Mannsgröße [Georges-1910]

... Mannshöhe. – mannshoch , hominis altitudine. – m. sein, *hominis altitudinem aequare. – ... ... induere. – mannslang , longitudine hominis. – Mannslänge , longitudo hominis (Länge eines Mannes). – altitudo hominis (Mannshöhe, -größe). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mannsgröße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1643.
indignitas

indignitas [Georges-1913]

... Unwürdigkeit, Untüchtigkeit (Ggstz. dignitas), hominis, Cic.: accusatoris, Cic. – II) übtr.: A) das ... ... Ungebühr, die Niederträchtigkeit, Cic. u.a.: hominum insolentium, Cic.: iniuriae, Cic.: indignitate servos vincere, Cic.: omnes indignitates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197-198.
communitas

communitas [Georges-1913]

commūnitās , ātis, f. (communis), I) die Gemeinschaft, nulla cum deo homini c., Cic.: c. vitae u. vitae atque victus, gleichs. Gemeinsamkeit des Lebens, gemeinsames Zusammenleben, Cic. – II) übtr., subjekt.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
Individuum

Individuum [Georges-1910]

... , Ggstz. genus). – die Individuen, homines (die Menschen); homines singuli. res singulae. singula, ōrum, n ... ... . quidam: gewisse I. aus der Gattung der Menschen, quidam ex hominibus: bestimmte I., certi homines: dieses gehört mir als I., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Individuum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
bellicosus

bellicosus [Georges-1913]

bellicōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... imbellis), ipse acer, bellicosus; at is, quem petebat, quietus, imbellis, Sall.: homines, Caes.: gentes immanes et barbarae et bellicosae, Cic.: bellicosiores eā tempestate erant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
comitialis

comitialis [Georges-1913]

comitiālis , e (comitia), zu den Komitien gehörig, dies ... ... Komitien gehalten wurden, Volkstag, Wahltag, Cic.: so auch mensis, Cic.: homines, die sich immer bei den Komitien befinden u. ihre Stimmen verkaufen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1295.
celebratio

celebratio [Georges-1913]

celebrātio , ōnis, f. (celebro), I) die zahlreiche ... ... , zahlreiche Gesellschaft, quae domus? quae c. cotidiana? Cic.: Plur., hominum coetus et celebrationes obire, Cic. de off. 1, 12. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »celebratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1058.
vergöttern

vergöttern [Georges-1910]

vergöttern , alqm ex homine deum facere (jmd., der Mensch war, zum Gott machen). – alqm in deorum numero collocare (jmd. unter die Götter versetzen). – deorum numero consecrare, auch bl. consecrare (einen Menschen, ein Tier od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergöttern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2484.
bevorzugen

bevorzugen [Georges-1910]

bevorzugen , jmd., alci praecipue aliquid dare (jmdm. einen Vorzug verleihen; vgl. Cic. de fin. 2, 110: homini ... praecipue a natura nihil datum esse dicemus? daß der Mensch nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevorzugen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
reduzieren

reduzieren [Georges-1910]

reduzieren , minuere. imminuere (vermindern übh.). – pretium alcis ... ... – r. auf etc., redigere ad mit Akk. (z.B. ex hominum milibus LX ad D, qui arma ferre possent, redacti erant); alqd recīdere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reduzieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1936.
funambulus

funambulus [Georges-1913]

fūnambulus , ī, m. (funis u. ambulo) = σχοινοβάτης ... ... phil. 12. § 12: elephanti funambuli, Suet. Galb. 6, 1: ut homines in theatris funambulum admirantur, Augustin. epist. 120, 5 extr. – übtr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funambulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2873.
Binnenland

Binnenland [Georges-1910]

Binnenland , terra od. regio mediterranea. – ... ... . – Binnenländer , der, homo mediterraneus. – im Plur. homines mediterranei u. bl. mediterranei; homines longius ab mari degentes; nationes interiores (als Völkerschaften). – binnenländisch , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Binnenland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484.
Volksmenge

Volksmenge [Georges-1910]

Volksmenge , celebritas hominum oder frequentia civium (zahlreiche Anwesenheit von Personen). – civium od ... ... multitudinis numerus (die Zahl der vorhandenen Einwohner). – multitudo od. copia hominum (die Menge der irgendwo vorhandenen Menschen). – allzu große V., maior ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksmenge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2575.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das ... ... 7 u. 8. Ambros. ep. 2, 1: Plur., Hieron. homil. in Ierem. 13. vol. 5. p. 717 M. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
commonstro

commonstro [Georges-1913]

com-mōnstro (archaist. commōstro), āvī, ātum, āre, genau-, deutlich zeigen, alci hominem, quem quaeritat, Plaut.: hominem alci, Ter.: aurum alci, Cic.: viam, Cic. – / conmonstrasso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1321.
collocutio

collocutio [Georges-1913]

collocūtio , ōnis, f. (colloquor), die Besprechung ... ... . ad Att. 12, 1, 2. Augustin. serm. 23, 8: collocutio hominum aut consessus, Cic. Tusc. 1, 30: venire cum hostium ducibus in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collocutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1274.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon