Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conciliatura

conciliatura [Georges-1913]

conciliātūra , ae, f. (concilio), die Kuppelei, conciliaturas exercere, Sen. ep. 97, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
familiaresco

familiaresco [Georges-1913]

familiārēsco , ere (familiaris), vertraut werden, Sidon. epist. 7, 2, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2683.
inauxiliatus

inauxiliatus [Georges-1913]

in-auxiliātus , a, um (in u. auxilio), ununterstützt, Vulg. sap. 12, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauxiliatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136.
solitaurilia

solitaurilia [Georges-1913]

solitaurīlia , s. suovetaurīlia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solitaurilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2711.
suovetaurilia

suovetaurilia [Georges-1913]

suovetaurīlia (suovitaurīlia), ium, n. (sus, ovis u. taurus), das ... ... , I, 23; 6, 2104 u. 2107. – Dass. sōlitaurīlia , ium, n. (solus = sollus u. taurus; vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suovetaurilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2927.
conciliabulum

conciliabulum [Georges-1913]

conciliābulum (archaist. conciliābolum), ī, n. (concilium, der Versammlungsort, ... ... , Liv. u.a.: conciliabula martyrum, wo ihr Andenken öffentlich begangen wird, Hier.: spectaculorum ... ... animarum c., Fronto de nep. am. p. 233, 19 N.: damni conciliabolum = σύλλογος, der Ort mit Gelegenheit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1389-1390.
reconciliatio

reconciliatio [Georges-1913]

reconcīliātio , ōnis, f. (reconcilio), die Wiederherstellung, ... ... ) die Versöhnung, Aussöhnung, irridebatur haec illius reconciliatio, Cic.: reconciliationem temptare, Sen. rhet.: r. inchoata inter fratres, Iustin ... ... Suet.: und im Plur., Antonii societas reconciliationibus (Auffrischungsversuche) variis male focilata, Suet. Aug. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconciliatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2230-2231.
coactiliarius

coactiliarius [Georges-1913]

coāctiliārius , a, um (coactilis), zum Filzwalker (Filzmacher) gehörig, Filzwalker-(Filzmacher-), coactiliariam tabernam exercere, Capit. Pert. 3, 3 Iord. (nach Scaligers u. Mommsens sicherer Verbesserung). – subst., coāctiliārius, ī, m. = πιλοποιός, πιλωτοποιός ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coactiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1218.
perfamiliaris

perfamiliaris [Georges-1913]

per-familiāris , e, sehr vertraut im Umgange, hospitium, Liv.: alci, Cic. ad Q. fr. 2, 13, 4 u. (in der Tmesis) Gell. 2, 18, 1. – subst., ein sehr Vertrauter, sehr vertrauter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfamiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
reconciliator

reconciliator [Georges-1913]

reconciliātor , ōris, m. (reconcilio), der Wiederhersteller, pacis, Friedensstifter, Liv. 35, 45, 3: Agrippa populi r., Versöhner, Apul. apol. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconciliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
mirabiliarius

mirabiliarius [Georges-1913]

mīrābiliārius , iī, m. (mirabilis), der Wundertäter, Augustin. tract. 13 in Ioann. extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mirabiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 935.
inconciliatus

inconciliatus [Georges-1913]

inconciliātus , a, um (in u. concilio), unversöhnt, Boëth. Arist. categ. syll. introd. p. 564.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconciliatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
auxiliabundus

auxiliabundus [Georges-1913]

auxiliābundus , a, um (auxilior), helfend, hilfreich, m. Dat., Apul. de deo Socr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
Quinctilianus

Quinctilianus [Georges-1913]

Quīnctiliānus , Quīnctīlīs , s. Quīntiliānus, Quintilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Quinctilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2164.
conquiliarius

conquiliarius [Georges-1913]

conquīliārius , s. conchȳliārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiliarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1497.
paterfamilias

paterfamilias [Georges-1913]

paterfamiliās od. - ae , s. pater.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paterfamilias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1507.
materfamilias

materfamilias [Georges-1913]

māterfamiliās , s. familiano. II, A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »materfamilias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 826.
Fossa Cluilia [2]

Fossa Cluilia [2] [Georges-1913]

2. Fossa Cluilia od. Cloelia , s. Cloelius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fossa Cluilia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2829.
φιλία

φιλία [Pape-1880]

φιλία , ἡ , ion. φιλίη , Liebe, Freundschaft ... ... τῷ καλῷ λογῳ ἄγουσα Plat. Rep . III, 401 d; φιλίαν πάρὰ τίνων ἄν ποτε λάβοις τοσαύτην, βεβαιόταται φιλίαι γονεῠσι πρὸς παῖδας Hier . 3, 7; ... ... Mem . 2, 6,29: φιλίᾳ τῇ ἐμ ῇ , aus Freundschaft gegen mich, An ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1278.
conciliatricula

conciliatricula [Georges-1913]

conciliātrīcula , ae, f. (Demin. u. conciliatrix), die Vermittlerin, blanda c., die einnehmende Fürsprecherin, Cic. Sest. 21: außerdem bei Ambros. in psalm. 15, 48. serm. 13. § 48. u. serm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conciliatricula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1390.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon