Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Basilia [1]

Basilia [1] [Georges-1913]

1. Basilīa (od. - ēa) , ae, f., Stadt in Helvetien, j. Basel, Amm. 30, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Basilia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 791.
venilia [1]

venilia [1] [Georges-1913]

1. venīlia , ae, f. = unda, quae ad litus venit, Varro bei Augustin. de civ. dei 7, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venilia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3403.
Parilia

Parilia [Georges-1913]

Parīlia , ium, n., s. Palēs unter Pales.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1478-1479.
Iliades

Iliades [Georges-1913]

Īliadēs , s. Īlionno. B u. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iliades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
Iliacus [1]

Iliacus [1] [Georges-1913]

1. Īliacus , a, um, s. Īlionno. A.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iliacus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
Petilia

Petilia [Georges-1913]

Petīlia , f. s. Petēlia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Petilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1670.
Cutilia

Cutilia [Georges-1913]

Cutilia , ae, f., s. Cutiliae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cutilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1858.
Massilia

Massilia [Georges-1913]

Massilia , ae, f., alte berühmte Handelsstadt in Gallia Narbonensis, eine Pflanzstadt ... ... 36. – Plur. subst., Massiliēnsēs, ium, m., die Einw. von Massilia, die Massilienser, Cic. u.a. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Massilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 824.
Cutiliae

Cutiliae [Georges-1913]

Cutiliae (Cotiliae), ārum, f., alte Stadt im Sabinerlande, Liv. ... ... , aquae, heilkräftige Quellen bei Kutiliä, Plin. 2, 209. Cael. Aur. chron. 3, 2, 45 u. 5, 2, 40 (wo Cotiliae): dies. subst. bl. Cutiliae, ārum, f., Cels. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cutiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1858.
caecilia

caecilia [Georges-1913]

caecilia , ae, f. (caecus), I) eine Eidechsenart, noch heute italien. cecella, bei den Sarden cicigna, Col. 6, 17, 1. Veget. mul. 4, 21, 1. – II) eine Art Laktuke, Lattich, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caecilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 895.
Hostilia

Hostilia [Georges-1913]

Hostilia , ae, f., Flecken im zisalpinischen Gallien, von wo aus die Straße nach Verona abging, Geburtsort des Kornelius Nepos, j. Ostiglia, Plin. 21, 73. Tac. hist. 3, 9. Itin. Anton. 282, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hostilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
miliacus

miliacus [Georges-1913]

miliacus , a, um (milium), mit Hirse gefüttert, ficedulas, sive quas miliacas vocant, Hirsenvögel, viell. Ortolanen od. Fettammern od. Grauammern (vgl. 2. miliarius), Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918.
haedilia

haedilia [Georges-1913]

haedilia , ae, f. (haedus), das Zicklein, Geißlein, Hor. carm. 1, 17, 9. Vgl. Gloss. III, 432, 38 »αἱρίφιον, haedilia«.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haedilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3002.
filiatio

filiatio [Georges-1913]

fīliātio , ōnis, f. (filius), die Sohnwerdung = die Abstammung des Sohnes (d.i. Christi) vom Vater (d.i. Gott), spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
porcilia

porcilia [Georges-1913]

porcilia , ae, f. (porca), eine junge Sau, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22. Not. Tir. 103, 67.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porcilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1784.
tiliaris

tiliaris [Georges-1913]

tiliāris , e (tilia), aus Lindenholz, tabula, Cael. Aur. de morb. chron. 5, 1, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
Hersilia

Hersilia [Georges-1913]

Hersilia , ae, f., Gemahlin des Romulus, Liv. 1, 11, 2. Ov. met. 14, 848.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hersilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
filialis

filialis [Georges-1913]

fīliālis , e (filia), kindlich, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
Silianus

Silianus [Georges-1913]

Sīliānus , a, um, s. Sīlius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Silianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2668.
Niliacus

Niliacus [Georges-1913]

Nīliacus , a, um, s. Nīlus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Niliacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1160.
Artikel 21 - 40