Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Viabilia

Viabilia [Georges-1913]

Viābilia , s. Vibilia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Viabilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465.
Cotiliae

Cotiliae [Georges-1913]

Cotiliae , s. Cutiliae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cotiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1727.
herbilia

herbilia [Georges-1913]

herbilia , s. ervilia.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbilia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
Esquiliae

Esquiliae [Georges-1913]

Ēsquiliae , ārum, f. (viell. von ex u ... ... M. Müller mit Madvig collem Esquiliarum). – B) Ēsquilīnus , a, um, esquilinisch, ... ... mons, Ov. fast. 2, 435. – / Esquiliae ( nicht Exquiliae od. Aesquiliae) ist die am besten beglaubigte Form, s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Esquiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2468.
miliarius [1]

miliarius [1] [Georges-1913]

1. mīliārius (milliārius), a, um (mille), ein ... ... Suet. – subst., mīliārium, iī, n., der Meilenstein, der tausend Schritte ... ... eine römische Meile ( 1 / 5 deutsche Meile) anzeigte, ad quartum miliarium, Cic.: per CLX miliaria, 160 (röm.) Meilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarius [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918-919.
miliarius [2]

miliarius [2] [Georges-1913]

2. miliārius , a, um (milium), zur Hirse ... ... 161. – subst., a) miliāria, ae, f. (sc. avis), eine sich von Hirse ... ... u. Varro r. r. 3, 5, 2. – b) miliārium, iī, n., ein hirsenförmiges, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 919.
Vergiliae

Vergiliae [Georges-1913]

Vergiliae (vergiliae), ārum, f. (altlat. verga = virga; eig. das Büschelgestirn, griech. βότρυς), das am Ende des Frühlings aufgehende Siebengestirn, die Plejaden, Plaut. Amph. 275 (verg.). Varro r.r. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vergiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3423.
filiastra

filiastra [Georges-1913]

fīliastra , ae, f. (Femin. zu filiaster), die Stieftochter, Corp. inscr. Lat. 6, 15585. Inscr. christ. Murat. 1958, 6 (wo verschrieben filiatra steht).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiastra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
Acilianus

Acilianus [Georges-1913]

Acīlīānus , a, um (Acilius), von einem Acilius herrührend, acilianisch, annales, die Geschichtswerke des C. Acilius Glabrio, Liv. 25, 39, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acilianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 84.
filiaster

filiaster [Georges-1913]

fīliaster , trī, m. (filius), der Stiefsohn, Corp. inscr. Lat. 5, 2998. 6, 9475 u. 13, 2073. Gloss. II, 580, 21 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
liliaceus

liliaceus [Georges-1913]

līliāceus , a, um (lilium), aus Lilien, Lilien-, bulbus, Th. Prisc. 4, 1: oleum, Pallad. 6, 14 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liliaceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 657.
Ambiliati

Ambiliati [Georges-1913]

Ambiliatī , ōrum, m., kleine gallische Völkerschaft an der Samara (Somme), Caes. b.G. 3, 9, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ambiliati«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 364.
tiliacius

tiliacius [Georges-1913]

tiliācius , a, um (tilia), aus Lindenholz, Linden-, tabulae, Capit. Anton. Pius 13, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tiliacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
miliacius

miliacius [Georges-1913]

miliācius , a, um (milium), aus Hirse, puls, Paul. ex Fest. 83, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918.
Exquiliae

Exquiliae [Georges-1913]

Exquiliae , ārum, f., s. Ēsquiliae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Exquiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603.
miliarium [1]

miliarium [1] [Georges-1913]

1. mīliārium , s. 1. mīliārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918.
miliarium [2]

miliarium [2] [Georges-1913]

2. miliārium , s. 2. miliārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miliarium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 918.
Virgiliae

Virgiliae [Georges-1913]

Virgiliae , s. Vergiliae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Virgiliae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3507.
familiaris

familiaris [Georges-1913]

familiāris , e (familia), I) zu den Sklaven ... ... familiaris, Cic.: multum mihi familiares viri, Fronto: familiarior nobis, Cic.: vir optimus mihique ... ... Cic.: peritus medicus et suae domui familiarissimus, Augustin.: subst., familiāris, is, m., ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »familiaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2684.
auxiliaris

auxiliaris [Georges-1913]

auxiliāris , e (auxilium), zur Hilfeleistung dienlich, Hilfe leistend ... ... . u.a. – subst., Sing. auxiliāris, is, m., Soldat bei den Hilfstruppen, Tac ... ... legiones), Caes. u.a.: externi auxiliares, Liv. – dah. auxiliaria stipendia, Sold der Hilfstruppen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auxiliaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 751.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon