... c) mit einem Partic, od. Adi. im Acc. zur Bezeichnung der Tatigkeit, in der jmd. od ... ... . Lat. 1, 551. – Arch. Konj. Perf. faxim (= fecerim), Enn. fr. scen. 308. Plaut. Amph. 511; ...
... Aen. 11, 565: u. (im Bilde) se civilibus fluctibus, Nep. Att. 6, 1 ... ... iterum se quieti et somno, Val. Max. (dah. im Passiv quieti datus, eingeschlummert, Arnob. 2, 21): se fugae ... ... .: da, dea, quem sciter, Ov.: nunc quam ob rem has partes didicerim, paucis dabo, Ter.: immo ...
... es verdienend, im guten Sinne = würdig, im üblen = schuldig, laudare et increpare merentes, Sall.: cives ... ... – ββ) passiv = verdient, billig, gerecht, rechtmäßig, im guten u. üblen Sinne, dona, Liv.: fama meritissima ...
... im Heere haben, Eutr. – b) meton., der Kriegsdienst, die kriegerische Laufbahn, homo nullius stipendii, der nie gedient hat, Sall.: sextus decimus stipendii annus, Tac. – gew. im Plur., finis stipendiorum, Cic.: sub stipendiorum meorum initia, Vell.: ...
... cessit hosti, Liv. – agmine, im Zuge, zugweise, agmine ingredi, agmine ire ad Urbem, ... ... munito agmine, in gedecktem Zuge, Sall.: u. im Ggstz. agmine incauto, ut inter pacatos, Liv. – agm. obliquum ... ... – agmen cogere, den Zug hinten zusammenhalten (so daß die einzelnen hübsch beim Zuge bleiben) und decken, ...
... τρίτος ἀπὸ Διός . Nachkomme des Zeus im dritten Gliede; ἀπὸ πατρός, ἀπὸ μητρός , von väterlicher, ... ... τῶν Ἀϑηναίων 1, 127. – 3) dah. a) beim pass ., die Veranlassung, mittelbare Ursache angebend, vgl. Herm. zu ... ... öfter; ἀφ' ὧν ψυχὴ τρέφεται Plat. Prot . 313 e. Im N. T . ἐσϑίειν ...
... u. bl. profiteri, sich mit aufschreiben lassen, sich melden zum Kriegsdienste, zu einem Amte usw., Cic.: profiteri se candidatum, sich öffentlich als Bewerber angeben Suet.: profiteri lenocinium, sich als öffentliche Dirne beim Ädil angeben, Suet.: dah. professae (sc. ...
... in pristinum restituere: alles im a. Stande (Zustande) lassen, es beim alten lassen, omnia ... ... Mütterchen, vetula (mehr im verächtlichen Sinne); anus. anicula (sowohl im edlen als im verächtlichen Sinne): wie ein a. Weib, aniliter. ...
... I, 121 b, u. so auch beim partic . in den unten angeführten Stellen; aor . ὤφλησε ... ... ἀστρατείας ὄφλῃ , Dem . 24, 103, wenn Einer wegen nicht geleisteter Kriegsdienste verurtheilt worden; ἐπ' ἀμφοτέροις (συκοφαν ...
... , 3. 3, 14; der Soldaten, Kriegsdienst, Pol . 6, 33, 6 u. öfter; vgl. D ... ... ἐπὶ τῶν λειτουργιῶν τεταγμένος , Pol . 3, 93, 4, heißt der beim Heere über die Arbeiter, Zimmerleute u, dergl. gesetzt ist; αἱ ...