Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vehemens

vehemens [Georges-1913]

vehemēns , entis (zu veho), I) heftig, hitzig, stürmisch (Ggstz. lenis), a) v. leb. Wesen: nimis es vehemens feroxque naturā, Cic.: v. in agendo, Cic.: orator parum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vehemens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3381-3382.
receptus [2]

receptus [2] [Georges-1913]

2. receptus , ūs, m. (recipio), I) das ... ... . ibid. § 32. – B) bildl., die Zurücknahme, nimis pertinacis sententiae, Liv. 4, 57, 4. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »receptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2219.
admisceo

admisceo [Georges-1913]

... ), ēre, I) etw. hinzu-, beimischen, 1) eig.: aquae admixtus calor, Cic., mortiferum vitali, ... ... admixto calore, Cic. – 2) übtr.: a) übh.: beimischen = beifügen, beigeben, beigesellen, his (legionibus) Antonianos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 135-136.
membrana

membrana [Georges-1913]

membrāna , ae, f. (membrum), die dünne, zarte Haut ... ... das die inneren Teile des tierischen Körpers bedeckende Häutchen, natura oculos membranis tenuissimis vestivit, Cic.: cerebri, Hirnhaut, Hirnhäutchen, Cels.: membranae aurium, Solin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membrana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862-863.
Abschied

Abschied [Georges-1910]

... Ausscheiden: a) Entlassung aus dem Dienste: dimissio (der Diener und Soldaten). – missio (der Soldaten, z. ... ... . – II) das schriftliche Zeugnis, das der Verabschiedete bekommt, *litterae dimissionis testes (des Dieners u. Soldaten). – Abschiedsrede , eines Beamten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
animatus [1]

animatus [1] [Georges-1913]

1. animātus , a, um, PAdi. (v. animo), ... ... Men. 63. – b) beseelt (Ggstz. inanimus), anteponantur animata inanimis, Cic.: hoc sic dividam, ut dicam corpora omnia aut animata esse aut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »animatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 438.
montanus [2]

montanus [2] [Georges-1913]

2. montānus , a, um (mons), I) auf Bergen oder Gebirgen befindlich, -wohnend, -heimisch, -entstehend, -entspringend, Berg-, Gebirgs - (Ggstz. campester), genus agrorum campestre, collinum et montanum, Varro: locus planus an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »montanus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999-1000.
collaudo

collaudo [Georges-1913]

col-laudo , āvī, ātum, āre (con u. laudo), ... ... (sehr), Curt.: alqm eximie, Nep.: alqm quantis laudibus, Plaut.: alqm amplissimis verbis, Suet.: alqm in senatu et apud populum magnifice, Liv.: alqm senatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260.
usitatus

usitatus [Georges-1913]

ūsitātus , a, um, PAdi. (*usito), gewöhnlich, gebräuchlich, ... ... honos, Cic.: vocabula, Cic.: facimus usitatius hoc verbum, Cic.: utatur verbis quam usitatissimis, Cic.: semivocales geminare diu non fuit usitatissimi mo is, Quint.: quod usitatius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usitatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3319.
abiectus

abiectus [Georges-1913]

abiectus , a, um, PAdj. m. Compar. u. ... ... senarii, Cic.: versus, Cic.: oratio humilis et abiecta (Ggstz. oratio nimis alta et exaggerata), Cic. – II) zu Boden gedrückt, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abiectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 18.
haruspex

haruspex [Georges-1913]

haruspex (aruspex), picis, m. (über die Etymol. s. ... ... 2 , S. 360), Plur. haruspices, I) etruskische, auch in Rom einheimische Weissager, die namentlich wegen Verhütung des burch außerordentliche Anzeichen, bes. Mißgeburten, gedrohten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »haruspex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3013.
Liebling

Liebling [Georges-1910]

Liebling , jmds., amor od. amores, deliciae alcis; ... ... deliciae atque amores alcis. – Präxaspes, einer seiner Lieblinge, Praexaspes, unus ex carissimis. – es ist jmd. mein L., est mihi alqs in deliciis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Liebling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1602-1603.
defenero

defenero [Georges-1913]

dē-fēnero (defaenero), āvī, ātum, āre, durch Wucher ... ... , defaenerare hominem egentem hau decet, Plaut. Vidul. fr. V, 34: dimissiones libertorum ad defenerandas diripiendasque provincias, Cic. parad. 6, 46: usuris defeneravit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1957.
exiliter

exiliter [Georges-1913]

exīliter , Adv. mit Compar. (exilis), dürr, dünn ... ... ) der Beschaffenheit nach, α) kümmerlich, spärlich, hoc quidem est nimis exigue (knapp) et exiliter ad calculos vocare amicitiam, Cic. de amic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2560.
cunabula

cunabula [Georges-1913]

cūnābula , ōrum, n. (cunae), die Lagerstätte der kleinen Kinder ... ... Wiegenbett, die Wiege, esse in cunabulis, Cic.: a primis cunabulis, von frühester Kindheit an, Col.: qui non in cunabulis, sed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunabula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1804-1805.
refercio

refercio [Georges-1913]

refercio , fersī, fertum, īre (re u. farcio), ... ... cibo plurimo referciebatur (stopfte sich voll), Lampr. – poet., alqm donis opimis, Sil. 5, 266. – II) übtr.: A) im allg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refercio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2260-2261.
beweinen

beweinen [Georges-1910]

... cum fletu deplorare: einen Toten b., lacrimis iustoque comploratu prosequi mortuum (von dem Beweinen der Toten durch Klageweiber etc ... ... de suis incommodis: nicht beweint werden bei seinem Tode, mors alcis caret lacrimis. – Beweinen , das, deploratio. – comploratio (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beweinen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 467-468.
ingenuus

ingenuus [Georges-1913]

in-genuus , a, um (in u. gigno), I) einheimisch, nicht fremd, fons, Lucr.: tophus, da gewachsen, natürlich, Iuven. – II) angeboren, natürlich, indoles, Plaut.: color, Prop. – III) frei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingenuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
aetatula

aetatula [Georges-1913]

aetātula , ae, f. (Demin. v. aetas), das Kindesalter, in primis puerorum aetatulis, Cic. de fin. 5, 55. – bes. das weichliche-, od. das frische Jugendalter (s. Lorenz ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aetatula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 214.
pubertas

pubertas [Georges-1913]

pūbertās , ātis, f. (puber), die Geschlechtsreife, Mannbarkeit, I) eig.: pubertatis tempus, Suet.: p. iuvenilis, Apul.: primis pubertatis annis, Iustin.: nondum pubertatem ingressus, Tac.: annos pubertatis egressus, Iustin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2059.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon