Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
andere

andere [Georges-1910]

... altera patria). – alius (ein anderer od. der andere, aber ein von den genannten verschiedener, dah. ... ... no. II. – irgend ein anderer , alius quis; alius aliquis. – jeder ... ... Orte, alibi: nach einem a. Orte hin, alio: in einem a. Falle, bei a. Veranlassung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »andere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 96-97.
ἄλλως

ἄλλως [Pape-1880]

... . 54 a; ἄλλως οὐδαμῶς , auf keine andere Weise; ἄλλως ἔχειν , anders gesinnt sein, τινός D. Hal . ... ... – Häufig att. ἄλλως τε καί , auch in anderer Hinsicht, aber vorzüglich, insbesondere, zumal , τολμητέον τό ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... nach wem da mag O. in eigner Person gefahren sein«, würde in die Gegenwart versetzt heißen ... ... Vesp . 1097 οὐ γὰρ ἦν ἡμῖν ὅπως ῥῆσιν εὖ λέξειν ἐμέλλομεν τότ', οὐδὲ συκοφαντήσειν ... ... und nun würde er wohl verloren sein (gewesen sein), wenn nicht ein Helfer sich nah'te ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
aliorsum

aliorsum [Georges-1913]

... mater ancillas iubet aliam aliorsum ire, die eine hierhin, die andere dorthin, Plaut.: m. folg. quam, ... ... 1, 22. – 2) zur Angabe der Richtung, in anderer Absicht, in einem andern Sinne, anders, auf andere Weise ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliorsum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 311.
-δέ

-δέ [Pape-1880]

... substantivirtes Pronomen angehängt; ἡμέτερόνδε , Odyss . 8, 39, in mein Haus; ὑμέτερόνδε , ... ... , 9 ὁ ἀρχαῖος heißt; daselbst ein Vers dieses Euklides angeführt, in welchem Μαραϑῶνάδε vorkommt ... ... Besten im ganzen Homer. Es ist eben nur ein anderer , nicht ein jüngerer Dichter. – Ueberblicken wir den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 527-534.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

... Conv . 174 a; so auch φέρων ἐς σεωυτοῦ , in dein Haus, Her . 1, 108. 9, 108; vgl ... ... Aesch. Prom . 692; ἐς ὄψιν μολεῖν Pers . 179; Ch . 213; umschreibende ... ... die ganze, dazwischenliegende Zeit; εἰς ἐνιαυτόν , ein Jahr lang, auf ein Jahr, Od . 4, 595 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
κατά

κατά [Pape-1880]

... 6, 5. – c) auf ein Ziel hin, κατὰ σκοποῦ τοξεύειν Hdn . 6, 7, ... ... der Ausdehnung über einen Ort hin, durchhin , u. geradezu in, bei Verbis der Bewegung u. ... ... ἀποπλέειν κατὰ βίου καὶ γῆς ζήτησιν 1, 94, wie κατὰ ζήτησίν τινα πέμπειν Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
λόγος

λόγος [Pape-1880]

... ; Isocr . sagt 3, 6 ἐγγενομένου ἡμῖν τοῦ πείϑειν ἀλλήλους καὶ δηλοῦν πρὸς ἡμᾶς αὐτοὺς περὶ ὧν ἂν βουληϑῶμεν ... ... – καὶ σχεδὸν ἅπαντα τὰ δι' ἡμῶν μεμηχανημένα λόγος ἡμῖν ἐστὶν ὁ συγκατασκευάσας κ. τ. λ ., ... ... ξένος τοῠ πραχϑέντος , O. R . 219; u. in anderer Bdtg, ὡς ἐκ βίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 58-61.
ἕτερος

ἕτερος [Pape-1880]

... , der eine von beiden, τοῖνδ' wie δυοῖν καλοῖν ϑάτερον Plat. Gorg . 475 ... ... 1; – ἕτερος τοιοῠτος , ein anderer von eben der Art, ein eben solcher, Plat. Lach ... ... hervorgehoben, wie es von selbst in ἕτερα μὲν λέγειν, ἕτερα δὲ φρονεῖν , z. B. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1049-1050.
per

per [Georges-1913]

... ganzen Raum oder einzelne Teile desselben, über... hin, längs... hin, auf... hin, in od. auf... umher, unter... umher, ... ... ) zur Bezeichnung der Zeit, in deren Dauer ein einzelnes Ereignis fällt, während, im Verlauf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »per«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1559-1561.
δέ

δέ [Pape-1880]

... – Ueber einige Fälle noch anderer Art, in denen Aristarch angeblichdas δέ für περιττόν hielt, ... ... Iliad . 2, 802 λίην γὰρ φύλλοισιν ἐοι. κότες ἢ ψαμάϑοισιν ἔρχονται πεδίοιο μαχησόμενοι προτὶ ἄστυ. Ἕκτορ, ... ... u. partic . knüpft es in Homerischer Weise bei Attikern den Nachsatz an, so daß der Gegensatz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 525-527.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... 615, wo man freilich, wie in der Mehrzahl der Beispiele, auch ein Demonstrativum ergänzen kann, aber ... ... c. in f . herrschend geworden in der Bdtg im Stande sein , geschickt sein, Etwas zu thun, d ... ... sehr geläufig wurde, schrieb man es auch als ein Wort und hat in neuester Zeit auch wohl angefangen ihm nur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... 29; – ἶσον ϑυμὸν ἔχειν , gleichen Sinn haben, eines Sinnes sein, Il . 13, ... ... τινί , eben so viel bekommen wie ein Anderer, gleiche Vorzüge genießen, u. ἴσων τυγχάνειν , ... ... Vom Orte, gleich, eben , flach, καταβαίνειν εἰς τὸ ἴσον ἡμῖν Xen. An . 4, 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
ἱερός

ἱερός [Pape-1880]

... 160. 1001; ἔμμηνα , Soph. El . 273; αἴϑειν, τελεῖν , Phil . 1022 Eur. Bacch . 485; ... ... 4, 40. S. auch ἱερὰ ἄγκυρα unter ἄγκυρα . Ein anderer sprichwörtlicher Ausdruck τὸν ἀφ' ἱερᾶς , vollständig τὸν ἀφ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1242-1243.
παρ-έκ

παρ-έκ [Pape-1880]

... , 106 u. öfter; ἑτέραν παρὲξ τῶν εἰρημένων εὑρεῖν , Plat. Epin . 976 e; Sp ., wie LXX. ... ... 10. Nach Eust . ist πάρεξ die später allein übliche Accentuation (in der Bdtg von χωρίς c. gen .), ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-έκ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 513.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon