Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀφι-ώδης

ὀφι-ώδης [Pape-1880]

ὀφι-ώδης , ες , wie ὀφιόεις , voll Schlangen, Γοργών , Pind. Ol . 13, 61; schlangenähnlich, Arist. de incessu anim . 7 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀφι-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 426.
κύμανσις

κύμανσις [Pape-1880]

κύμανσις , ἡ , das Wellenschlagen, die Bewegung in einer Wellenlinie, Arist. de incessu anim . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κύμανσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1530.
ὁλκαδικός

ὁλκαδικός [Pape-1880]

ὁλκαδικός , von der Art eines Lastschiffes, dazu gehörig, Arist. de incessu anim . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλκαδικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 323.
κολόβωσις

κολόβωσις [Pape-1880]

κολόβωσις , ἡ , das Verstümmeln, Arist de incessu anim . 8 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολόβωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
ὑπό-βλαισος

ὑπό-βλαισος [Pape-1880]

ὑπό-βλαισος , ein wenig auswärts gekrümmt, Arist. de incessu anim . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-βλαισος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1211.
deceo

deceo [Georges-1913]

... , Plaut.: quem decet muliebris ornatus, quem incessus psaltriae, Cic.: neminem decet intertexta pluribus notis vestis, Quint.: te toga ... ... wobei? durch Abl., neque eadem in voce, gestu, incessu apud principem, senatum, populum, magistratus, privato publico iudicio, postulatione, actione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905-1907.
mollis

mollis [Georges-1913]

mollis , e (aus * molduis, zu altindisch m ... ... si mollia brachia, salta, Ov. – u. Gehender, tener et mollis incessus, Sen.: in incessu mollior, Ov.: poet., molles fugae, v. Laufe im Zirkus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 982-985.
exprimo

exprimo [Georges-1913]

ex-primo , pressī, pressum, ere (ex u. premo), ... ... exprimunt fideicommissum, ICt. – 2) im Benehmen usw. nachahmen, incessum alcis, Sen.: solitos incessus voltumque sonumque loquendi, Ov.: libidines, quas saltando exprimunt, Lact.: oratorem imitando ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exprimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597-2598.
motus

motus [Georges-1913]

mōtus , ūs, m. (moveo), die Bewegung, ... ... ;ις), motus (κίνησις), Cic.: status, incessus... manuum motus teneant illud decorum, Cic.: rusticus alter motus, concesso mollior alter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »motus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1022-1024.
hebes

hebes [Georges-1913]

hebes , hebetis, Abl. hebetī, stumpf (Ggstz ... ... ex Pont. 1, 10, 7. – v. leb. Wesen, filius incessu tardus, sensu hebes, Plin. 7, 76. Solin, 1, 92. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hebes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3019-3020.
tener

tener [Georges-1913]

tener , era, erum (tendo), zart, weich, I ... ... – 2) zart, weich, biegsam, empfindlich, lenksam, tener et mollis incessus, Sen.: tenerum quiddam atque molle in animis, Cic.: tenerior animus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tener«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3062-3063.
temno

temno [Georges-1913]

temno , tempsī, ere, verachten, verschmähen, praesentia, Lucr ... ... pars belli haud temmenda, Verg.: haud temnendae manus ductor, Tac.: est et in incessu pars non temnenda decoris, Ov. – / Perf. tempsī, Dracont. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3043.
magnus

magnus [Georges-1913]

māgnus , a, um (altind. mahánt-, griech. μέγας ... ... animo (Mut), Caes.; vgl. corpore maior spiritus (Mut) et incessus, Hor.: virtus, Caes.: multo maior alacritas studiumque pugnandi, Caes.: maiore eloquentiā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768-773.
schwer

schwer [Georges-1910]

schwer , I) eig.: gravis (z.B. onus). ... ... bewegend, nicht flüchtig: gravis. – tardus (langsam, z.B. Gang, incessus). – sch. (übel) zu Fuße sein, s. Fuß. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
tardus

tardus [Georges-1913]

tardus , a, um (viell. verwandt mit traho), ... ... tardior, Cic. ad Att. 7, 3, 5. – mit Abl., incessu tardus, Plin. 7, 76. Solin. 1, 92. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tardus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3027.
fluens

fluens [Georges-1913]

fluēns , entis, PAdi. (fluo), I) dahinfließend, A) ... ... fluentibus membris, schlotternden, Curt. u. Augustin.: v. Pers., incessu ipso ultra muliebrem mollitiem fluentes, Sen.: (pueri) soluti ac fluentes, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2798.
dilabor

dilabor [Georges-1913]

dī-lābor , lāpsus sum, lābī (dis u. labor), ... ... (aqua conglaciata) admixto calore liquefacta et dilapsa, Cic.: ut nix tot hominum iumentorumque incessu dilapsa est, Liv.: quā (nebulā) dilabente, zerrann, sich verzog, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2161-2162.
erectus

erectus [Georges-1913]

ērēctus , a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... sich in die Brust werfend, stolz, erectus et celsus, Cic.: erecto incessu, Tac. – 2) insbes.: a) gespannt, erwartungsvoll, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2448.
suspendo

suspendo [Georges-1913]

sus-pendo , pendī, pēnsum, ere, aufhängen, I) ... ... Val. Flacc. – gressum, leise auftreten, Veget. mul.: tenui et molli incessu suspendere gradum, Sen.: pedem summis digitis, auf den Zehen gehen, auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suspendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2977-2978.
iactatio

iactatio [Georges-1913]

iactātio , ōnis, f. (iacto), I) aktiv = das ... ... non possunt iactationem eius (den ihr gezollten Beifall, das ihr gespendete Lob) incessunt, Plin. ep. – d) die Prahlerei, Ruhmredigkeit, alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 6.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon