Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
causa

causa [Georges-1913]

... Augenblicks, Cic.: rei publicae causā, Cic.: ioci causā, Cic.: delectationis causā, Cels.: animi ... ... 4, 97): u. so tuā causā, nostrā causā, vestrā causā, Cic.: alienā potius causā quam suā, Quint. ... ... , ohne Prozeß, Cic.: causā cognitā (Ggstz. causā incognitā), Cic. – actio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039-1043.
condemno

condemno [Georges-1913]

con-demno , āvī, ātum, āre (con u. ... ... verurteilen, verdammen, 1) eig. (Ggstz. absolvere, liberare): alqm causā incognitā, Cic.: alqm causā indictā, Cic.: condemnari praesentem, Liv.: lex illa vetus, quā vel cito ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condemno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1418-1419.
unverhört

unverhört [Georges-1910]

unverhört , inauditus (ungehört). – incognitā causā (ohne Untersuchung der Sache). – indictā causā. re inoratā (ohne Verteidigung der Sache).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverhört«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2440.
incognitus

incognitus [Georges-1913]

... Tac.: inc. felicitas, unerhörte, Flor.: ubi causa incognita est, Cels.: habere alqm incognitum, ... ... . t.) ununtersucht, incognitā re iudicare, Cic.: alqm causā incognitā condemnare, Cic.: incognitā causā ab alqo trahi ad poenam, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incognitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 158.
ago

ago [Georges-1913]

... , einen Prozeß führen, eine Sache verteidigen, causam, Varr. LL.: causas agere et componere, Lucr.: causas amicorum tractare atque agere, Cic.: causas Latine, Eutr.: rem de scripto, Cic.: causam contra alqm apud consulem, Cic.: bonam causam apud aequos iudices, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
cognosco

cognosco [Georges-1913]

... Sache, rem tantam, tot controversiis implicatam, Cic.: causas diligenter penitusque, Cic. – δ) v. ... ... Verhör) anstellen, Gericht halten, m. Acc., causam od. causas, Cic.: causā cognitā (Ggstz. causā incognitā), Cic. – m. de u. Abl., de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1243-1246.
Untersuchung

Untersuchung [Georges-1910]

Untersuchung , a) übh.: quaestio (Forschung, um etwas herauszubringen). ... ... positum esse (v. einer Sache): ohne U. (jmd. verurteilen etc.), causā incognitā: nach U. der Sache (vor Gericht), causā cognitā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Untersuchung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2433-2434.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7