Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abbilden

abbilden [Georges-1910]

... : exprimere imaginem alcis. – v. Bildhauer, Wachsbildner, alqd fingere, effingere (eff. nach dem Original). – v. Maler, alqm od. alqd pingere, depingere. – etw. in Wachs a., exprimere alqd cerā od. in cera; fingere alqd in cera: jmd. in Marmor a., facere alcis simulacrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1-2.
malen

malen [Georges-1910]

malen , pingere( intr. u. tr. ). ... ... similitudinem effingere ex vero. – jmd. m., alqm pingere; alqm coloribusreddere: jmd. sprechend ähnlich m., veram ... ... m., figuras in pulvere describere: einen Delphin in die Waldung m., appingere delphinum silvis. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »malen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1636.
ausmalen

ausmalen [Georges-1910]

ausmalen , pingere (malen, mit dem Pinsel bemalen od. ... ... dem Pinsel gehörig darstellen; übtr., v. der Darstellung mit Worten). – depingere (abmalen; übtr., alqd verbis: u. alqd sibi ... ... – etwas bunt au., varie pingere: etw. (mit Worten) zu sehr au., alqd nimis augere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmalen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 275.
streifen

streifen [Georges-1910]

... v. tr.; 1) nur an der Oberfläche berühren: stringere; praestringere. – der Blitz streifte seine Sänfte, lecticam eius ... ... Hand st., manum leviter vulnerare. – 2) abstreifen: stringere; destringere. – II) v. intr .; z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2235.
umgürten

umgürten [Georges-1910]

umgürten , jmdm. etwas od. jmd. mit etwas, cingere oder succingere alqm alqā re; accingere alci alqd. – sich mit etwas umgürten , cingere se oder cingi oder accingi alqā re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »umgürten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2357.
erdichten

erdichten [Georges-1910]

erdichten , fingere. confingere (etwas Unwahres zusammensetzen). – comminisci (etwas Unwahres aussinnen, ... ... – mentiri. ementiri (erlügen). – gegen jmd. etwas e., affingere alci alqd (ihm etwas andichten): eine Beschuldigung e., crimen confingere, componere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erdichten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 780.
zuschnüren

zuschnüren [Georges-1910]

zuschnüren , constringere: astringere; praestringere. – jmdm. die Kehle zuschnüren, s. erdrosseln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuschnüren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2843.
zusammenbinden

zusammenbinden [Georges-1910]

zusammenbinden , colligare. – astringere. constringere (straff zusammenziehen, -binden; alle drei z.B. manus ... ... verbinden). – die Hände auf dem Rücken z., manus post tergum restringere od. revincire. – Bücher in einen Band z., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenbinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2829.
einbilden, sich

einbilden, sich [Georges-1910]

einbilden, sich , I) sich eine Vorstellung von etwas machen: ... ... , concipere, complecti. auch bl. cogitare (sich denken). – animo fingere, effingere. cogitatione fingere oder depingere (sich im Geiste, im Gedanken ein Bild von etwas machen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbilden, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 667-668.
bilden

bilden [Georges-1910]

... bilden , I) eig.: a) formen, gestalten: fingere. effingere (aus einer rohen Masse ein neues Gebilde verfertigen). – ... ... Umgange übh. machen); iuventutem ad honestatem fingere. iuventutis mentem ad virtutem fingere (sittlich gut, tugendhaft machen): jmd. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 479-480.
zücken

zücken [Georges-1910]

zücken , stringere. destringere (blank ziehen, z.B. gladium, pugionem). – ein gezücktes Schwert, gladius strictus od. destrictus; gladius vacuus vaginā (ein der Scheide lediges, bloßes Schwert). – eine Waffe drohend gegen jmd. z., telum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2799.
gürten

gürten [Georges-1910]

gürten , a) v. tr. cingere. – succingere (sowohl = in die Höhe gürten als = umgürten). – hoch gegürtet, v. Pers., alte cinctus; altius praecinctus. – b) v. refl. sich gürten , cingi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gürten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183.
Scheide

Scheide [Georges-1910]

Scheide , vagīna (längere, z.B. eines Schwertes, Dolches). ... ... gladium e vagina educere od. (mit Hast) eripere; auch gladium stringere od. destringere (blankziehen, zücken): das aus der Sch. gezogene Schwert, auch gladius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Scheide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
abmalen

abmalen [Georges-1910]

abmalen , depingere (auch übtr. mit Worten). – pingere (malen). – coloribus reddere (mit Farben wiedergeben). – jmd. a., simulacrum alcis pingere: sich auf Leinwand a. lassen, iubere se pingi in linteo.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmalen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
berühren

berühren [Georges-1910]

berühren , I) eig.: tangere. attingere. contingere (alle drei auch = an etwas stoßen, von Ländern etc ... ... re. – b) mit Worten ber.: tangere attingere. – mentionem alcis rei inchoare (beiläufig erwähnen ... ... Worten, leicht b., leviter tangere; breviter od. strictim attingere; breviter perstringere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berühren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 424.
strictim

strictim [Georges-1913]

strictim , Adv. (strictus), I) eng, knapp, ... ... ) bildl., darüberhin, nur obenhin, flüchtig, dicere, Cic.: librum attingere, Cic.: materiam tam copiosam et uberem contingere, Lact.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strictim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2820.
auftreten

auftreten [Georges-1910]

auftreten , I) v. tr. effringere od. confringere pedibus (z. B. fores). – II) v. intr. 1) auf den Boden treten: insistere (Fuß fassen, z. B. summis digitis [mit den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227-230.
abbrechen

abbrechen [Georges-1910]

... (abpflücken). – vorn a., praefringere. – die Ruder (eines Schiffes) im Vorbeifahren a., detergēre ... ... : frangere (z. B. brachium, cornu in arbore). – diffringere (durch Bruch zersplittern). – infringere (einknicken). – vorn a., praefringere. – II) v ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2-3.
erreichen

erreichen [Georges-1910]

... , I) eig., bis an etwas reichen, es ergreifen können: contingere. attingere (fassend berühren). – manu prehendere posse (mit der Hand ergreifen ... ... freie Feld, in campum: den Hafen, in portum) – attingere locum (berührend einen Ort betreten, sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 815-816.
angrenzen

angrenzen [Georges-1910]

angrenzen , finitimum, vicinum, confinem alci od. alci loco ... ... Adjj.). – adiacēre alci loco (an einem Orte liegen). – tangere, attingere, contingere locum (einen Ort berühren). – dicht, hart a., continentem esse alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angrenzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 116-117.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon