Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (34 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
insanus

insanus [Georges-1913]

... a) v. Pers. usw.: homo flagitiis insanus, Cic.: contio, Cic.: uter est insanior ... ... , Hor.: gaudia, Augustin.: cupiditas insanior, Cic. – neutr. adv. insanum, unsinnig, verzweifelt = ungeheuer, ins. magnum negotium, Plaut.: insanum bona porticus, Plaut.: ins. valde deamat, Plaut. fr.: estur ins ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298-299.
insane

insane [Georges-1913]

īnsānē , Adv. (insanus), unsinnig, toll ( ... ... amare, Plaut. Curc. 177 (wo Götz insanum): estur ins. bene (verzweifelt gut), Plaut. mil. 24 Lor. (wo Brix u. Ribbeck insanum bene). – Compar., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insane«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
toll

toll [Georges-1910]

toll , rabidus. rabiosus (hirnwütig, rasend, v. Tieren u ... ... cupiditas). – furibundus (sich wie ein Wütender gebärdend, -äußernd). – insanus (wahnsinnig; dann übtr., = unsinnig, z.B. homo, contio, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »toll«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
rasend

rasend [Georges-1910]

... unsinnig). – vecors (verrückt). – insanus (der ohne Vernunft handelt, toll). – r. machen, in ... ... furibundus; furenti similis. – II) uneig., der Raserei ähnlich etc.: insanus (unvernünftig, toll, z.B. substructiones, moles). – furiosus. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rasend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
insanio

insanio [Georges-1913]

īnsānio , īvī u. iī, ītum, īre (insanus), vernunftlos-, närrisch-, toll sein, I) als mediz. t. t., v. Menschen, Cels. 2, 7. p. 42, 29 D. u. 3, 18. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298.
insania

insania [Georges-1913]

īnsānia , ae, f. (insanus), die Vernunftlosigkeit, Tollheit, I) als Krankheit, Cels. 3, 18, 2 sqq. – II) als Eigenschaft = A) das unsinnige Betragen, a) eig., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297-298.
unsinnig

unsinnig [Georges-1910]

unsinnig , amens (z.B. homo, ratio). – insanus (ohne richtigen Verstand, toll, z.B. homo: u. contio: u. cupiditas). – furiosus (rasend, wütend, z.B. homo, cupiditas). – impotens (unbändig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2417.
verrückt

verrückt [Georges-1910]

verrückt , insanus (ohne gesunden Verstand, toll). – mente captus (am Verstand geschwächt). – delirus (wahnsinnig, wahnwitzig). – verrückt sein, insanire; mente captum esse; delirare: v. werden, mente capi oder alienari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verrückt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2515.
Tollkopf

Tollkopf [Georges-1910]

Tollkopf , homo stolide ferox (ein tollkühner Mensch). – homo iracundus (ein jähzorniger). – homo furiosus (ein wütiger). – homo insanus (ein unsinnig handelnder).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tollkopf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292.
Schwärmen [2]

Schwärmen [2] [Georges-1910]

Schwärmen , das, comissatio (nächtliches Trinkgelag). ... ... Zechbruder). – somnians (Träumer). – fanaticus (Begeisterter, Fanatiker). – insanus (ein Narr, der. Idealen nachjagt, z.B. si loquor de re publica quod oportet, insanus existimor). – Schwärmerei , comissatio (nächtliches Trinkgelag). – somnium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schwärmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2088.
insanitas

insanitas [Georges-1913]

īnsānitās , ātis, f. (insanus), die Ungesundheit, Varro sat. Men. 133. Cic. Tusc. 3, 8 u. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298.
insaniter

insaniter [Georges-1913]

īnsāniter , Adv. (insanus), unsinnig, Pompon. com. 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insaniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 298.
wahnsinnig

wahnsinnig [Georges-1910]

wahnsinnig , vesanus. – mente captus. mente alienatus (geistesabwesend, irre). – insanus (toll). – amens (aberwitzig, unsinnig handelnd). – w. sein, mente captum od. mente alienatum esse; insanire (toll sein); in furore esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wahnsinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
steinreich

steinreich [Georges-1910]

steinreich , I) reich an Steinen: lapidosus. – II) sehr reich: dives, ut metiatur nummos. – – dives insanum in modum. – auch divitissimus; praedives. – st. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »steinreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2207.
narrenhaft

narrenhaft [Georges-1910]

narrenhaft , stultus (dumm). – ineptus (ungereimt). – insulsus (abgeschmackt). – pravus (verkehrt, z.B. amor). – insanus (unsinnig, z.B. amor). – Adv .stulte; inepte; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »narrenhaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1765.
histrionius

histrionius [Georges-1913]

histriōnius , a, um (histrio), zu den Schauspielern gehörig, der Schauspieler, Schauspieler-, insanum auspicium haut aliter histrionium est, *Caecil. com. 181: histr. poëta, *Fronto ad M. Caes. 4, 13. p. 76, 7 N.: histr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »histrionius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3064.
widersinnig

widersinnig [Georges-1910]

widersinnig , ineptus (ungereimt. abgeschmackt). – absurdus (albern, sinnlos). – insanus (unvernünftig, toll). – w. Zeug, ineptiae (Ungereimtheiten); deliramenta, ōrum, n. pl. (Unsinn, z.B. reden, loqui): w. Betragen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widersinnig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2691.
verstandlos

verstandlos [Georges-1910]

verstandlos , demens. – insanus. male sanus. mente captus (verrückt). – Ist es = vernunftlos, s. d. – Verstandlosigkeit , dementia. – insania (Verrücktheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verstandlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2533.
Zetergeschrei

Zetergeschrei [Georges-1910]

Zetergeschrei , clamor insanus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zetergeschrei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2781.
unvernünftig

unvernünftig [Georges-1910]

unvernünftig , rationis expers (nicht mit Vernunft begabt ... ... B. vestrae illae absurdae atque abhorrentes lacrimae: u. mandata absurdissima). – insanus (unsinnig; dah. auch = übertrieben, ungeheuer groß etc., z.B. ... ... ratione (ohne Vernunft). – dementer (kopflos). – unvernünftig reich, dives insanum in modum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unvernünftig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2441-2442.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon