Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lutetia (Parisiorum)

Lutetia (Parisiorum) [Georges-1913]

Lūtētia (Parīsiōrum) , ae, f., Stadt im lugdunens. Gallien, auf einer Insel des Flusses Sequana (Seine), j. Paris, Caes. b. G. 6, 3; 7, 57 sq. Amm. 15, 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lutetia (Parisiorum)«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 734.
ἀμοργίς

ἀμοργίς [Pape-1880]

ἀμοργίς , ίδος, ἡ , seiner Flachs (auf der Insel Amorgos gebaut); ἄλοπος ἀμ . Ar. Lys . 735; B. A . 210 τοῦ καλάμου τῆς ἀνϑήλης τὸ λεπτότατον, ἔοικε δὲ βυσσῷ , vgl. Suid .; auch ein daraus gewebtes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμοργίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
νησαῖος

νησαῖος [Pape-1880]

νησαῖος , zur Insel gehörig, auf einer Insel; χώρα, πόλις, ὄρη , Eur. Troad . 188 Ion 1583 I. A . 203; πορϑμός , Antiphil . 41 (IX, 242); Κύζικος , Eryc . 12 (VII, 368 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησῖτις

νησῖτις [Pape-1880]

νησῖτις , ιδος, ἡ , zur Insel gehörig (tom. von einem nicht vorkommenden νησίτης), νασῖτις Ἴου σπιλάς , Antip. Sid . 69 (VII, 2).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησῖτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
κερατών

κερατών [Pape-1880]

κερατών , ῶνος, βωμός , ein aus Hörnern gemachter Altar auf der Insel Delos, Plut. Thes . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
εὔ-νησος

εὔ-νησος [Pape-1880]

εὔ-νησος , mit schönen Inseln, Nonn. D . 41, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-νησος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1082.
πετρήεις

πετρήεις [Pape-1880]

πετρήεις , εσσα, εν , felsig , steinig, voll von Felsen od. von Steinen; bei Hom . stets Beiwort eines Landes, einer Insel, Αὖλις, Πυϑών, Καλυδών , Il . 2, 496. 529. 640 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πετρήεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 606.
νησιώτης

νησιώτης [Pape-1880]

νησιώτης , ὁ , der Inselbewohner; Her . 1, 27; Thuc . 5, 97. 99 u. öfter; Isocr . 4, 132; Xen . u. Folgde; auch adj., βίος , Eur. Rhes . 701, vgl. Heracl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησιῶτις

νησιῶτις [Pape-1880]

νησιῶτις , ιδος, ἡ , fem . zum Vorigen; πέτρα , Fels der Insel, Aesch. Pers . 382; ἑστία , Soph. Trach . 655; τὴν νησιῶτιν ἡσυχίαν , Plut. de exil . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησιῶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησίδιον

νησίδιον [Pape-1880]

νησίδιον , τό , dim . von νῆσος , Inselchen; Thuc . 8, 11; Plut. Oth . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησίδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
κνυζηθμός

κνυζηθμός [Pape-1880]

κνυζηθμός , ὁ , das Geknurr, Gewinsel, bes. der schmeichelnden od. sich fürchtenden Hunde, Od . 16, 162; auch von anderen Thieren, Gebrüll des Löwen Opp. Cyn . 3, 169 Ap. Rh . 3, 884; vom Schreien eines kleinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κνυζηθμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1464.
νησύδριον

νησύδριον [Pape-1880]

νησύδριον , τό , dim . von νῆσος , Inselchen; Xen. Hell . 6, 1, 4; Isocr . 12, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησύδριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησεύομαι

νησεύομαι [Pape-1880]

νησεύομαι , eine Insel sein, E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
ἐπι-κρατέω

ἐπι-κρατέω [Pape-1880]

ἐπι-κρατέω , obwalten, herrschen; ... ... Il . 10, 214; νήσοισιν Od . 1, 245, auf den Inseln; absol., εὖτ' ἂν μηκέτ' ἐπικρατέωσιν ἄνακτες , wenn die Herren keine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κρατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 953.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

... , 344. 19, 132, u. von Inseln übh., 13, 234; von Krise, H. h. Apoll . ... ... · und Schol .), sehr sichtbar, in die Augen fallend, wie Inseln, bes. solche mit hohen Felsenufern, wie Ithaka, od. Hafenstädte von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
ἐπι-στεφής

ἐπι-στεφής [Pape-1880]

ἐπι-στεφής , ές , bei Archiloch. frg . 9 die Insel Thasus ὕλης ἀγρίας ἐπιστεφής , mit Wald bedeckt; Hom . κρητῆρας ἐπιστεφέας οἴνοιο , Il . 8, 232 Od . 2, 431, von den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 984.
νησι-άρχης

νησι-άρχης [Pape-1880]

νησι-άρχης , ὁ , der Inselbeherrscher; Antiphan . bei Ath . VIII, 342 f; Plut. reip. ger. pr . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησι-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησο-φύλαξ

νησο-φύλαξ [Pape-1880]

νησο-φύλαξ , ακος, ὁ , Inselwächter, D. Sic . 3, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησο-μαχία

νησο-μαχία [Pape-1880]

νησο-μαχία , ἡ , die Inselschlacht, Luc. V. H. 1, 42.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
νησο-ειδής

νησο-ειδής [Pape-1880]

νησο-ειδής , ές , inselartig, Strab . 3, 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νησο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 254.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon