Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intemperans

intemperans [Georges-1913]

in-temperāns , antis, ungemäßigt, I) eig., Apul. de dogm. Plat. 1, 17: Compar. intemperantius b. Sen. ad Helv. 6, 5. – II) übtr.: a) maßlos im Benehmen, ungebührlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
unmäßig

unmäßig [Georges-1910]

unmäßig , immodicus (z.B. frigus: u. libido ... ... immoderatus (ungemäßigt, z.B. potus: u. cupiditates, luxuria). – intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust, auch v. Dingen, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2407-2408.
zügellos

zügellos [Georges-1910]

zügellos , effrenatus (eig. u. bildl., z.B. ... ... – impotens (bildl., seiner selbst nicht Herr, z.B. dominatio). – intemperans (ohne Mäßigung). – immoderatus (bildl., ohne Maß u. Ziel, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zügellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
Wüstling

Wüstling [Georges-1910]

Wüstling , homo dissolutus (lockerer, liederlicher Mensch). – helluo. ... ... (Schlemmer, Schwelger). – homo libidinosus (voller Sinnlichkeit, wollüstig). – homo intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust und Begierden). – homo impurus (unlauter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wüstling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2753.
insolent

insolent [Georges-1910]

insolent , insolens (übermütig, s. d.). – intemperans (ungemäßigt im Benehmen). – Adv. insolenter; intemperanter. – Insolenz , insolentia (Übermut). – intemperantia. intemperies (ungemäßigtes Betragen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »insolent«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1385.
indiskret

indiskret [Georges-1910]

... indiskret , immodestus (unbescheiden). – intemperans (ohne Schonung, rücksichtslos). – incautus. parum providus (unvorsichtig). ... ... intemperanter; incaute. – Indiskretion , immodestia (Unbescheidenheit). – animus intemperans (Rücksichtslosigkeit). – es zeugt von I., s. (es ist) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »indiskret«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1378.
übermütig

übermütig [Georges-1910]

übermütig , insolens. insolentiā elatus (sich überhebend) – intemperans (schonungslos). – superbus. superbiā sese efferens (hochmütig); verb. insolens et superbus. – üb. Benehmen, Wesen, s. Übermut. – üb. sein, superbire: insolenter od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übermütig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
unenthaltsam

unenthaltsam [Georges-1910]

unenthaltsam , intemperans. – Adv . intemperanter. – Unenthaltsamkeit , intemperantia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unenthaltsam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2387.
intemperantia

intemperantia [Georges-1913]

intemperantia , ae, f. (intemperans), I) die ungemäßigte Beschaffenheit, der Ungestüm, caeli, Sen. de const. sap. 9, 1. Colum. 1. prooem. 1. – II) übtr., der Mangel an Mäßigung, -an Selbstbeherrschung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperantia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
intemperanter

intemperanter [Georges-1913]

intemperanter , Adv. (intemperans), a) maßlos, ohne Mäßigung, ohne Maß im Benehmen, ungebührlich, unbesonnen, schrankenlos, ungestüm, int. abuti et otio et litteris, Cic.: intemperantius sequi, Liv.: intemperantius opibus suis uti, Cic.: id apud omnes intemperantissime gloriari, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemperanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 348.
wüst

wüst [Georges-1910]

wüst , I) eig.: vastus (wüst, öde). ... ... z.B. Leben). – libidinosus (den Begierden u. Lüften frönend). – intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust u. Begierden); verb. libidinosus et intemperans (z.B. adulescentia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wüst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2752-2753.
lose

lose [Georges-1910]

lose , I) eig. = locker, w. s. – II ... ... puellae. – b) zwanglos etc., z.B. ein l. Mund, lingua intemperans, immodica; linguae intemperantia: gegen jmd. einen l. Mund haben, intemperantius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lose«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1618.
zeigen

zeigen [Georges-1910]

zeigen , I) = weisen, w. s. – sich zeigen ... ... ); reperiri alqm (gefunden werden als etc) z.B. luxuriosus dissolutus, libidinosus intemperans reperiebatur); esse alqm in alqm od. in alqa re (der u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2766-2767.
cupiditas

cupiditas [Georges-1913]

cupiditās , ātis, f. (cupidus), die Begierde, ... ... est in appetendo, quā laetitia in fruendo, Cic.: ardens in cupiditatibus, Sall.: intemperans sum in eius rei cupiditate, quam nosti, Cic.: quam diu in his ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cupiditas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1811-1814.
continens

continens [Georges-1913]

continēns , entis, PAdi. m. Compar. (contineo), I) ... ... voll Selbstbeherrschung, enthaltsam-, mäßig in Genüssen (griech. εγκρατής; Ggstz. intemperans, libidinosus), puer, Cic.: reges, Cic.: Epaminondas, Nep. – ne continentior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1609-1610.
ungeneckt

ungeneckt [Georges-1910]

ungeneckt , il lacessitus. – ungeneigt , s. abgeneigt. – ungeniert , lib er. – Adv . libere. ... ... – ungenügend , ineptus (z.B. causa). – ungenügsam , intemperans. – Ungenügsamkeit , intemperantia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeneckt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2395-2396.
liederlich

liederlich [Georges-1910]

liederlich , neglegens, in etwas, in alqa re (nachlässig ... ... libidinibus dedita (ausschweifender Lebenswandel). – L. in der Jugend, adulescentia libidinosa et intemperans: jmd. zur L. verführen, alqm ad nequitiam adducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liederlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
ausgelassen

ausgelassen [Georges-1910]

ausgelassen , impotens (der seiner in etwas nicht Herr ist, ... ... (der sich alles Zwanges entbunden hat, ungebunden, z. B. comitas). – intemperans (unmäßig). – effrenatus (zügellos). – lascivus. petulans (mutwillig, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgelassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
libidinosus

libidinosus [Georges-1913]

libīdinōsus , a, um (libido, s. Varro LL. 6 ... ... lebl. Subjj.: dapes, Colum.: amor, Cic.: voluptates, Cic.: libidinosa et intemperans adulescentia, Cic.: libidinosissimae liberationes, Cic. – II) nach etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libidinosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 641.
ausschweifen

ausschweifen [Georges-1910]

ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... üppig, schwelgerisch in der Lebensart). – libidinosus (voller Sinnlichkeit. wollüstig). – intemperans (unmäßig in Befriedigung grober Sinnenlust und Begierden). – effrenatus (zügellos). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschweifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288-289.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon