Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
faveo

faveo [Georges-1913]

... Cic. – unpers., non modo non invidetur illi aetati, verum etiam favetur, Cic. – β) m. ... ... multitudo audiens favet odit, Cic.: semper dignitatis iniquus iudex est, qui aut invidet aut favet, Cic.: iudices, ut faveant, rogamus, Quint.: invidi et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2704-2706.
man

man [Georges-1910]

man , homo (ein Mensch, z.B. wenn man das ... ... zurückkehren, iam advesperascit, domum revertendum est: man beneidet mich, invidetur mihi. – Seltener stehen einige dieser Verba persönlich, z.B. man klatscht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »man«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1637-1639.
Neider

Neider [Georges-1910]

Neider , der, Neiderin , die, neidisch , subst., der ... ... dolere (sich über jmds. Ruhm ärgern): man ist n. auf mich, invidetur mihi; in invidia sum: auf jmd. wegen etw. n. sein, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Neider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1779.
superus

superus [Georges-1913]

superus ( selten super ), a, um (v. ... ... populus superior factus, behielt die Oberhand, Cic.: superiores habebantur, Caes.: superioribus invidetur, Cic.: extemplo, simul pares esse coeperint, superiores erunt (werden sie eure ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951-2955.
invideo

invideo [Georges-1913]

... non invidetur illi aetati, verum etiam favetur, Cic.: superioribus saepe invidetur vehementer, Cic. – β) alci alqd (alqm) od. bl. ... ... (poet. nach griech. Weise) alqm alcis rei, neque ille sepositi ciceris invidetur, Hor. sat. 2, 6, 84. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 426-427.
beneiden

beneiden [Georges-1910]

beneiden , jmd., invidere alci. – jmd. ein wenig, ... ... alcis: keinen um seine Ehre, nullius honori). – ich werde beneidet, invidetur mihi; in invidia sum od. in invidia esse coepi; invidiae sum; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 409.
eifersüchtig

eifersüchtig [Georges-1910]

eifersüchtig , I) im allg.: aemulus. qui aemulatur (als ... ... ihn zu verkleinern). – invĭdus (aufetw., alcis rei) od. qui invidet, auf etw., alci rei (als Neidischer über Bevorzugung); im Plur. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eifersüchtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
Eifersucht, Eifersüchtelei

Eifersucht, Eifersüchtelei [Georges-1910]

Eifersucht, Eifersüchtelei , I) im allg.: aemulatio, in, wegen ... ... intercedit aemulatio, obtrectatio, simultas; aemulantur od. obtrectant inter se; alter alteri invidet: keine Ei. haben, abesse ab obtrectatione et invidia. – II) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eifersucht, Eifersüchtelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 655.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8