Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
audientia

audientia [Georges-1913]

audientia , ae, f. (audio), der Umstand, daß ... ... 16, 8: iam nunc mente et cogitatione prospicio..., quantam audientiam orationi meae improbitas illius factura sit (verschaffen werde), ... ... facit (es verschafft) persaepe ipsa sibi audientiam diserti senis compta et mitis oratio, Cic. de sen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
detractio

detractio [Georges-1913]

dētractio , ōnis, f. (detraho), das Wegnehmen, ... ... Verkürzung um einen Buchstaben, eine Silbe (Ggstz. adiectio), Quint. 1, 5, 14. Fortunat ... ... Buchstaben (zB. des m), die Elision (Ggstz. suspensio), Isid. 1, 31, 6. – γ) die Auslassung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105-2106.
laetifico

laetifico [Georges-1913]

laetifico , āvī, ātum, āre (laetificus), I) freudig stimmen ... ... psalm. 21, 7 u.a.: corda, ibid. 19, 9: fiducia arbitrio laetificanda tuo, Pallad. de insit. 10: laetificari alcis malo et damno, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
Gelächter

Gelächter [Georges-1910]

Gelächter , risus. cachinnus (die Lache, letzteres laute und gellende, beide als Zustand). – cachinnatio (das laute und gellende Lachen, Gelache, als Handlung). – ein G. erheben, auf schlagen, in ein G. ausbrechen, risum edere, tollere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gelächter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1040.
dictatura

dictatura [Georges-1913]

dictātūra , ae, f. (dictator), I) die Diktatur ... ... Cic.: dictaturā se abdicare, Caes. u. Liv.: dictaturam abdicare, Liv., abdicatio dictaturae, Liv.: Plur., dictaturae ad tempus sumebantur, Tac. ann. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dictatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2138.
retractio

retractio [Georges-1913]

retractio , ōnis, f. (retraho), I) das ... ... die Verminderung (Ggstz. auctio), dierum, Macr. sat. 1, 14. § 1: absol., Ggstz. intentio, Boëth. inst. arithm. 1, 1. p. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »retractio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2368.
centuplex

centuplex [Georges-1913]

centuplex (centiplex), icis, hundertfältig, murus, Plaut. Pers ... ... – subst., centuplicia, ium, n., das Hundertfältige, ego accipio minus et do plus, quid? centuplicia, Augustin. serm. 239, 5 in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centuplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079.
confictio

confictio [Georges-1913]

cōnfictio , ōnis, f. (confingo), die Erdichtung, criminis, Cic ... ... 35: personae = προςωποποιία, Personaldichtung, Aquil. Rom. § 3. – confictionis argumentatio, Cael. Aur. acut. 1, 11, 81.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1446.
accubitus

accubitus [Georges-1913]

accubitus , ūs, m. I) = accubitio (w.s.), Varr. de vit. P.R. 1, 28 (bei Isid. 20, 11, 16). Stat. Ach. 1, 109. – II) meton., der Platz bei Tische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
capabilis

capabilis [Georges-1913]

capābilis , e (capio), I) faßbar, greifbar (Ggstz. incapabilis), Augustin. c. Maxim. 2, 9. § 2. – II) für etwas empfänglich, m. Genet., Cassiod. hist. sacr. 1, 14 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 970.
succiduus

succiduus [Georges-1913]

succiduus , a, um (2. succido), I) herabfallend, ... ... flamma, Stat. – II) bildl., nicht aufhörend, nicht schwindend, benedictio, Sidon. epist. 7, 6, 9: angor, ibid. 7, 16, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succiduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896.
nexibilis

nexibilis [Georges-1913]

nexibilis , e (necto), verknüpft, bildl., asseveratio, ineinandergreifende Beschuldigungen, Amm. 29, 2, 11. – / Lact. 7, 5, 10 liest Bünemann vexabilibus membris.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
praevitio

praevitio [Georges-1913]

prae-vitio , (āvī), ātum, āre, vorher verderben, vorher zugrunde richten, gurgitem, Ov. met. 14, 55: senes ex alio morbo praevitiati, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1905.
absimilis

absimilis [Georges-1913]

ab-similis , e, unähnlich (Ggstz. similis), ... ... 3, 14, 5: gew. non abs. m. Dat., M. Antonio non abs., Eutr. 10, 16: non abs. pecori genus, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
captorius

captorius [Georges-1913]

captōrius , a, um (capio), zum Fangen dienend, tendicula, Augustin. c. Faust. 20, 17, – subst., captōrium, ī, n., das Fangnetz, Ps. Augustin. app. serm. 205, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »captorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 988.
praeaudio

praeaudio [Georges-1913]

prae-audio , īvī, ītum, īre, vorher-, im voraus hören, Cassiod. hist. eccl. 9, 14. – praeauditae custodiae, vorher verhörte, Ulp. dig. 1, 16, 6 pr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeaudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1819.
aggressus

aggressus [Georges-1913]

aggressus (adgressus), ūs, m. (aggredior), der Angriff, si naufragio vel ruinā vel adgressu vel quo alio modo perierit, Ulp. dig. 36, 1, 17. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
subbullio

subbullio [Georges-1913]

sub-bullio , īre, leicht aufschäumen, Cassiod. hist. eccl. 7, 2. Plin. Val. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subbullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
pacticius

pacticius [Georges-1913]

pactīcius , a, um (paciscor), verabredet, cessatio pugnae, Gell. 1, 25, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1431.
disiunctio

disiunctio [Georges-1913]

disiūnctio (dīiūnctio), ōnis, f. (disiungo), die Trennung, ... ... disiunctione, Cic.: ut non statim alienatio disiunctioque facienda sit, Cic. – II) übtr.: 1) ... ... der Gegensätze, der Disjunktivsatz (Ggstz. coniunctio, Cic. Acad. 2, 91), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2209-2210.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon