Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exercitorius

exercitorius [Georges-1913]

exercitōrius , a, um (exerceo), I) zur Übung gehörig, Übungs-, iacula, Tert. de paenit. 12. – II) eine Ausübung betreffend, actio, African. dig. 14, 1, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exercitorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2549.
cenatiuncula

cenatiuncula [Georges-1913]

cēnātiuncula , ae, f. (Demin. v. cenatio), das kleine Speisezimmer, Plin. ep. 4, 30, 2. Sidon. epist. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cenatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1068-1069.
praecenturio

praecenturio [Georges-1913]

prae-centurio , (āvī), ātum, āre, vorher in Zenturien abteilen, certo praecenturiato spatio, Gromat. vet. 32, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecenturio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1823.
condicticius

condicticius [Georges-1913]

condictīcius , a, um (condictio no. 2), Zurückforderung bezweckend, actio, Ulp. 12, 1, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »condicticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1422.
perceptibilis

perceptibilis [Georges-1913]

perceptibilis , e (percipio), I) wahrnehmbar, begreiflich, faßlich, opinio, Cassiod. hist. eccl. 5, 20: alterum intellectu perceptibile, Chalcid. Tim. 27 D: species corporum sive visu sive alio quolibet sensu perceptibiles, Augustin. de genes, ad litt. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perceptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1568.
pigneraticius

pigneraticius [Georges-1913]

pīgnerātīcius , a, um (pignero), I) zum Pfande gehörig, iudicium, ICt.: actio, ICt.: dass. subst., pignerātīcia, ae, f., ICt. – II) zum Pfande gegeben, verpfändet, fundus, Pompon. dig. 13, 7, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigneraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
anthoristicus

anthoristicus [Georges-1913]

anthoristicus , a, um (ἀνθορίζω), zur Gegenbestimmung geeignet, eine Definition einer andern entgegensetzend, actio, Fortunat. art. rhet. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthoristicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
admissionalis

admissionalis [Georges-1913]

admissiōnālis , is, m. (admissio), der zur Audienz einführende Zeremonienmeister, Lampr. Alex. Sev. 4, 3. Cod. Theod. 6, 35, 7. Cod. Iust. 12, 59, 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admissionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 136.
satisacceptio

satisacceptio [Georges-1913]

satis-acceptio , ōnis, f., die Annahme der Kaution, Pompon. dig. 45, 1, 5. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »satisacceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2500.
semiadapertus

semiadapertus [Georges-1913]

sēmiadapertus , a, um (semi u. adaperio), halboffen, halbgeöffnet, Ov. am. 1, 6, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiadapertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2584.
percandefacio

percandefacio [Georges-1913]

per-candefacio , ere (Pass. percandefio), sehr erhitzen, terram, Vitr. 8, 3, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percandefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1567.
praeiudicialis

praeiudicialis [Georges-1913]

praeiūdiciālis , e (praeiudicium), zur vorgängigen-, zur vorgreifenden ... ... Theod. 11, 30, 50 u. 65. Symm. epist 10, 51: actio pr. (= praeiudicium no. II, A), Iustinian. inst. 4, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeiudicialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1854.
praecalefactus

praecalefactus [Georges-1913]

praecalefactus (-calfactus), a, um (prae u. calefacio), sehr gewärmt, Scrib. Larg. 156 u. 238. Cael. Aur. de morb. acut. 1, 17, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecalefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1820.
indignatiuncula

indignatiuncula [Georges-1913]

indignātiuncula , ae, f. (Demin. v. indignatio), kleiner Unwille, ein Anflug von Entrüstung, indignatiunculam, quam in cuiusdam amici auditorio cepi, non possum mihi temperare quo minus per epistulam effundam, Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indignatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 197.
Geldverhältnisse

Geldverhältnisse [Georges-1910]

Geldverhältnisse , ratio pecuniarum. – Geldverkehr , pecuniae commercium ... ... Geldverleiher , fenerator. – Geldverschreibung , cautio pecuniae. – Geldverschwender , prodigus nummorum oder aeris. – Geldverschwendung , pecuniae effusio. – große und häufige, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldverhältnisse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1045.
Geistestätigkeit

Geistestätigkeit [Georges-1910]

Geistestätigkeit , mentis agitatio od. motus. animi od. cogitationis motus (ag. , sofern der Geist in Tätigkeit gesetzt wird, mot. , insofern er sich im Zustande der Tätigkeit befindet).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistestätigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1038.
aedificatiuncula

aedificatiuncula [Georges-1913]

aedificātiuncula , ae, f. (Demin. v. aedificatio), ein kleiner Bau, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 167.
Geistesabwesenheit

Geistesabwesenheit [Georges-1910]

Geistesabwesenheit , alienata mens; alienatio oder deminutio mentis. – Geistesanlagen , s. Anlage no. II, 3, b. – Geistesanstrengung , ingenii od. animi contentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geistesabwesenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1037.
administratiuncula

administratiuncula [Georges-1913]

administrātiuncula , ae, f. (Demin. v. administratio), ein kleiner Dienst, Cod. Theod. 8, 4, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administratiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 133.
Geldzulage, -zuschuß

Geldzulage, -zuschuß [Georges-1910]

Geldzulage, -zuschuß , accessio nummorum (der Zuschuß an Geld, den die Provinzialbewohner aus dem Zehnten etc. geben mußten). – corol larium nummorum (ein Zuschuß an Geld als Trinkgeld für den Einnehmer der Abgaben in der Provinz). – stipendium auctum (vermehrter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldzulage, -zuschuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon