Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
biremis

biremis [Georges-1913]

birēmis , e (bis u. remus), I) ... ... Ruderbänken versehen, nur subst., birēmis, is, f. (sc. navis), eine zweiruderige ... ... Verg. Aen. 1, 182 u.a. – Nbf. birēmus , a, um, Auct. de dub. nom. (V) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 833.
siremps

siremps [Georges-1913]

siremps u. sīrempse ( nach Fest. 344 [a], 25 ... ... gleich, ganz dasselbe, desgleichen, siremps lex, Tab. Bantin. lin. 10 (p. 15 ed. ... ... .a. Cato oratt. fr. 80. Sen. ep. 91, 16: sirempse legem. Plaut. Amph. prol. 73 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siremps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691.
triremis

triremis [Georges-1913]

trirēmis , e (tres u. remus), drei Reihen ... ... Caes. u.a. (dafür trireme vehiculum, Cassiod. var. 5, 17, 2): dass. subst. bl. trirēmis, is, Abl. e u. ī, f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »triremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3227.
semiremex

semiremex [Georges-1913]

sēmi-rēmex , igis, m., halb Ruderer, sem. Hercules, halb R., halb Kämpfer, d.i. bald rudernd, bald kämpfend, Septim. Seren. fr. 19 L. M. (bei Serv. Verg. Aen. 5, 116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiremex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2590.
diremptio

diremptio [Georges-1913]

dīrēmptio , ōnis, f. (dirimo), die Trennung, Val. Max. 4, 7 in. Augustin. de civ. dei 3, 17, 2 u.a.; ep. 144, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diremptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
diremptus

diremptus [Georges-1913]

dīrēmptus , ūs, m. (dirimo), die Trennung (Ggstz. iunctio), Cic. Tusc. 1, 71.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diremptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2182.
citiremis

citiremis [Georges-1913]

citirēmis , e (citus u. remus), schnell rudernd, Argo, Varr. sat. Men. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »citiremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1181.
epichirema

epichirema [Georges-1913]

epichīrēma , atis, n. (επιχείρημα), als rhet. t. t., eine Art Schlußfolge, ein Syllogismus, der nicht gerade streng beweist od. nicht ganz logisch durchgeführt ist, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epichirema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2433.
septiremis

septiremis [Georges-1913]

septirēmis , e (septem u. remus) = επτήρης, mit sieben Ruderreihen versehen, navis, der Siebenruderer, Curt. 10, 1 (3), 19: archaist. septeresmos navis, Corp. inscr. Lat. 1, 195. lin. 11: u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septiremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2614.
cussilirem

cussilirem [Georges-1913]

cussilīrem pro ignavo dicebant antiqui, Paul. ex Fest. 50, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cussilirem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1851.
quadriremis

quadriremis [Georges-1913]

quadrirēmis , e (quattuor u. remus), vierruderig, machina, Paul. ... ... Nol. carm. 21, 73. – qu. navis u. subst. bl. quadrirēmis, is, f., ein mit vier Reihen Ruderbänken versehenes Schiff, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadriremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2117.
undeciremis

undeciremis [Georges-1913]

ūndecirēmis , is, f., sc. navis (undecim u. remus), die elfruderige Galeere, Plin. 16, 203.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undeciremis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3300.
Trennung

Trennung [Georges-1910]

Trennung , diremptio. diremptus (die Auseinanderbringung Verbundener). – seiunctio, von etwas, ab alqa re (die Abscheidung). – disiunctio, einer Sache, alcis rei (die T. nach verschiedenen Seiten hin, z.B. animorum). – separatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trennung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2309.
Ruderschiff

Ruderschiff [Georges-1910]

Ruderschiff , navis, quae remis agitur – je nachdem es zwei oder drei Reihen Ruderbänke hat: biremis, triremis (mit u. ohne navis).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ruderschiff«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980-1981.
dirimo

dirimo [Georges-1913]

... ), Amm.: ea res colloquium ut diremisset, Caes.: num sermonem vestrum aliquem diremit noster interventus? Cic. – β ... ... zerreißen, Vell.: ea res consilium diremit, Sall.: quem motum Caesaris mors diremit, Tac. – d) einen Streit, Feindschaft, Krieg usw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2186-2187.
Gehen [2]

Gehen [2] [Georges-1910]

Gehen , das, itio (als Handlung). – itus ( ... ... Wegod. Zurückgehen, ersteres als Handlung, letzteres als Zustand). – im G., cum irem. ambulans. incedens (als ich ging); sub ipso reditu (als ich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gehen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1031.
agino

agino [Georges-1913]

agino , āvi, āre (agina), viell. = sich ... ... und wenden, itaque per scutum, per ocream ego aginavi, quemadmodum ad illam pervenirem, ich suchte, es mochte biegen od. brechen, zu ihr hinauszukommen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 250.
vectis [1]

vectis [1] [Georges-1913]

1. vectis , is, m. (veho), der Hebel ... ... das Brecheisen, quae molitio? quae ferramenta? qui vectes? Cic.: biremes impellere vectibus, Caes.: saxa vectibus submovere, Caes.: vectes subicere, Cic.: vectibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vectis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3379.
lippio

lippio [Georges-1913]

lippio , (īvī), īturn, īre, triefäugig sein, entzündete ... ... schlimme Augen haben, an der Augenblennorrhöe leiden, a) eig.: cum leviter lippirem, has litteras dedi, Cic. ad Att. 7, 14, 1: ciconiae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lippio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 671.
rescio

rescio [Georges-1913]

re-scio , īre, dahinterkommen, in Erfahrung bringen, erkunden ... ... , 19, 1 sqq.), quod pater resciens, Hyg. fab. 164; quid ibi rescirem, Commodian. apol. 12: rescit a transfuga m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rescio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2341.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon