Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δολο-πλανής

δολο-πλανής [Pape-1880]

δολο-πλανής , ές , durch Listen irreführend, täuschend; Nonn. D . 8, 126.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολο-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 655.
ὀρει-άλητος

ὀρει-άλητος [Pape-1880]

ὀρει-άλητος , in den Bergen umirrend, Harpocr . p. 13 aus cod. Marc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρει-άλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 371.
περι-πλανής

περι-πλανής [Pape-1880]

περι-πλανής , ές , herumirrend, Plut. qu. Plat . 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 587.
ὁδοι-πλανία

ὁδοι-πλανία [Pape-1880]

ὁδοι-πλανία , ἡ , das Umherirren auf den Wegen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁδοι-πλανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
παρα-σφαλής

παρα-σφαλής [Pape-1880]

παρα-σφαλής , ές , daran vorbeiirrend, Nic. Al . 416.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σφαλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 501.
συγ-χυτικός

συγ-χυτικός [Pape-1880]

συγ-χυτικός , ή, όν , vermischend, verwirrend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-χυτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 972.
συν-αλητεύω

συν-αλητεύω [Pape-1880]

συν-αλητεύω , mit umherirren, Hel . 6, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αλητεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 998.
ἁλίπλαγκτος

ἁλίπλαγκτος [Pape-1880]

ἁλίπλαγκτος , meerdurchirrend, Τρίτων Paul. Sil . 51 (VI, 65). Bei Ap. Rh . 2, 11 Schiffer, wie Leon. Tar . 25 (VI, 4); Opp. Hal . γενέϑλη 1, 439; μάκαρες 4, 582; bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλίπλαγκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 97.
βεβαιωτικός

βεβαιωτικός [Pape-1880]

βεβαιωτικός , bestätigend, bekräftigend, Epict. ench . 52; ἐπιῤῥήματα , Gramm ., z. B. δήπου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βεβαιωτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
ἐπιῤ-ῥήγνῡμι

ἐπιῤ-ῥήγνῡμι [Pape-1880]

... 8053;γνῡμι (s. ῥήγνυμι) , = ἐπιῤῥήσσω, πύλας ἐπιῤῥήξασ' ἔσω , mit Gewalt zuwerfen, Soph. O. R . 1244, wie Hesych . ἐπιῤῥήσσει durch ἐπικλείει erkl.; – dabei zerreißen, πέπλον δ' ἐπέῤῥηξ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπιῤ-ῥήγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 975.
παρ-αλιταίνω

παρ-αλιταίνω [Pape-1880]

παρ-αλιταίνω (s. ἀλιταίνω ), irren, sich versündigen, sp. D ., wie Qu. Sm . 13, 400; ἦ ῥα ϑεοὺς ὀλοῇσι παρήλιτες ἀφραδίῃσιν Ap. Rh . 2, 246, sich in Unverstand ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αλιταίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 487.
παρα-φροσύνη

παρα-φροσύνη [Pape-1880]

παρα-φροσύνη , ἡ , der Zustand der vom geraden Wege, von der Wahrheit sich verirrenden Seele, Verrücktheit, Wahnsinn; Plat. Soph . 228 d; Hippocr.; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-φροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 507.
παλιμ-πλανής

παλιμ-πλανής [Pape-1880]

παλιμ-πλανής , ές , hin und her irrend, umherschweifend, vom Mäandros Antp. Sid . 23 (VI, 287).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλιμ-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 448-449.
ἀνα-τριαινόω

ἀνα-τριαινόω [Pape-1880]

ἀνα-τριαινόω , mit dem Dreizack erschüttern, daher verwirren, πράγματα Amphis bei Ath . IV, 175 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-τριαινόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
ἐμ-πλανάομαι

ἐμ-πλανάομαι [Pape-1880]

ἐμ-πλανάομαι , dep. pass ., darin herumirren, πολλοῖς τόποις Hel . 2, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πλανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 814.
πλανο-στιβής

πλανο-στιβής [Pape-1880]

πλανο-στιβής , ές , von Herumirrenden betreten, Aesch. Eum . 76, χϑών .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλανο-στιβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 625.
αἰθρο-πλανής

αἰθρο-πλανής [Pape-1880]

αἰθρο-πλανής , ἀστήρ Man . 4, 586, im Aether irrend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰθρο-πλανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 54.
παρα-ταράσσω

παρα-ταράσσω [Pape-1880]

παρα-ταράσσω , att. -ττω , daneben, dabei verwirren, erschüttern, Epict . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-ταράσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 502.
ἐρημο-πλάνος

ἐρημο-πλάνος [Pape-1880]

ἐρημο-πλάνος , einsam, in der Einöde umherirrend, Demetr. Phal . 116.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρημο-πλάνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
ἀπο-πλάνησις

ἀπο-πλάνησις [Pape-1880]

ἀπο-πλάνησις , ἡ , das Abirren, Abschweifen, Plat. Polit . 263 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-πλάνησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 319.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon