Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
evangelisch

evangelisch [Georges-1910]

evangelisch , euangelicus (Eccl.). – ev. werden, * ecclesiam euangelicam amplecti: ev. sein, * ecclesiam euangelicam sequi. – Evangelist , euangelista (Eccl.). – Evangelium , I) die ganze christliche Lehre: euangelium ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »evangelisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848.
patriotisch

patriotisch [Georges-1910]

patriotisch , patriae od. rei publicae amans ( ... ... republica servanda od. liberanda (erprobt in bezug auf Erhaltung od. Befreiung des Freistaats, beide v. Pers. und ihrer Gesinnung): p. Gesinnung, s. Patriotismus: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »patriotisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1853-1854.
cataclistus

cataclistus [Georges-1913]

cataclīstus , a, um (κατάκλε&# ... ... Aufbewahrens wert = prächtig, c. vestis u. subst. bl. cataclīsta, ae, f., Staatskleid (vgl. das lat. vestis seposita b. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclistus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
intellectio

intellectio [Georges-1913]

intellēctio , ōnis, f. (intellego), das Verstehen, I) im allg. = die Auslegung, quid sibi vult intellectio ista? Tert. ad nat. 2, 12. – II) als rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intellectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 344.
interventus

interventus [Georges-1913]

interventus , ūs, m. (intervenio), I) die Dazwischenkunft ... ... – II) die Vermittelung, Verwendung seiner Mühe, der Beistand, Plin. ep., Suet. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396.
expetibilis

expetibilis [Georges-1913]

expetibilis , e (expeto) = αἱρέσιμος, erstrebbar, wünschbar, ... ... contingit, cum bonum consecuti sumus, Sen. ep. 117, 5: quae vero est ista vestra expetibilis ac praeclara potentia? Boëth. de cons. phil. 2, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expetibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2583.
gabernatrix

gabernatrix [Georges-1913]

gabernātrīx , trīcis, f. (Femin. zu gubernator), die Lenkerin, Leiterin, v. Glück, Ter. eun. 1046: ista praeclara g. civitatum, eloquentia, Cic. de or. 1, 38: luna ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gabernatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2981.
talentarius

talentarius [Georges-1913]

talentārius , a, um (talentum), zu einem Talente (Gewicht von fünfzig Pfunden) gehörig, balista, ein fünfzig Pfund schweres Wurfgeschoß, Sisenn. hist. 4. fr. 92 ( bei Non. 555, 26).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »talentarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3013.
Rednerkunst

Rednerkunst [Georges-1910]

Rednerkunst , ars oratoris; ars oratoria; vgl. Beredtheit no ... ... II. – alle Rednerkünste sind in dieser ganzen Rede Ciceros aufgeboten, in tota ista Ciceronis oratione omnia disciplinarum rhetoricarum arma atque subsidia mota sunt.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rednerkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1936.
praeparator

praeparator [Georges-1913]

praeparātor , ōris, m. (praeparo), der Vorbereiter, Bereiter, viarum, Tert. adv. Marc. 4, 33: Ioannes Baptista praecursor et praeparator viae domini, Augustin. serm. 351, 2 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeparator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1866.
fernbleiben

fernbleiben [Georges-1910]

fernbleiben , abesse; distare. – übtr. = sich enthalten, w. s.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fernbleiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887.
unterstützen

unterstützen [Georges-1910]

unterstützen , I) eig.: fulcire (stützen, z.B. ... ... alci (im allg.). – subsidium oder auxilium ferre (Hilfe bringen, Beistand leisten). – sublevare, jmd. durch etwas, alqm alqā re, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterstützen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2432-2433.
commemoratio

commemoratio [Georges-1913]

commemorātio , ōnis, f. (commemoro), die Zurückführung (Zurückrufung ... ... jmds. an etwas (vgl. Westerh. Ter. Andr. 1, 1, 16), istaec commemoratio quasi exprobratio est immemori beneficii, Ter.: m. obj. Genet., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commemoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1300.
crystallinus

crystallinus [Georges-1913]

crystallinus (cristallinus), a, um (κρυ ... ... ;τάλλινος), aus Kristallglas bereitet, kristallen, calix, Plin. u. Capit.: poculum, ... ... crystallinum, ī, n., das Kristallgefäß, der Kristallbecher, Sen. de ira 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crystallinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1779.
quandocumque

quandocumque [Georges-1913]

quandō-cumque (- cunque ), Adv., zu welcher Zeit nur ... ... , wann es wolle), wann-, so oft-, sobald nur, qu. ista gens suas litteras dabit, Cato b. Plin.: qu. trahunt invisa negotia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quandocumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2134.
Republikaner

Republikaner [Georges-1910]

Republikaner , reipublicae liberae civis (! Bürger eines Freistaats). – rei publicae liberae amicus. communis libertatis propugnator (republikanisch Gesinnter). – Ist es = Demokrat, s. d. – ein eifriger R., acerrimus rei publicae liberae propugnator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Republikaner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1959.
Wurfmaschine

Wurfmaschine [Georges-1910]

Wurfmaschine , tormentum (im allg.). – ballista (eine große, bogenartige, mit Stricken und Sehnen gespannte Kriegsmaschine, mit der Steine und andere Geschosse in großer Weite abgeworfen wurden). – catapulta (eine große Kriegsmaschinezum Abwerfen der Pfeile, Lanzen u. dgl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wurfmaschine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2751.
adiuvamentum

adiuvamentum [Georges-1913]

adiuvāmentum , ī, n. (adiuvo), die Unterstützung, der Beistand, die Hilfe, Cass. Fel. 32. p. 65, 4. Greg. Tur. Mart. 3, 21. Isid. de eccl. off. 1, 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiuvamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 130.
insuadibilis

insuadibilis [Georges-1913]

īn-suādibilis , e (in u. suadeo), unberatbar, unbelehrbar, civitas, Oros. 7, 37, 8: ne ista insuasibilia esse videantur, Hilar. epist. ad Galat. 70. – Adv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insuadibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 333.
Schutzmittel

Schutzmittel [Georges-1910]

Schutzmittel , tutamentum. – ein Sch. gegen etwas sein, prohibere alqd. – Schutzort , asylum (eig., eine Freistätte). – portus et perfugium (Zufluchtsort übh). – Schutzpatron , -patronin ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schutzmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2083.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon