Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ennianista

Ennianista [Georges-1913]

Enniānista , s. Ennius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ennianista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
collibista

collibista [Georges-1913]

collibista , s. collybista.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
exhorcista

exhorcista [Georges-1913]

exhorcista , s. exorcista.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhorcista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2554.
Aristarchus

Aristarchus [Georges-1913]

Aristarchus , ī, m. (Ἀρίστα ... ... Aristarche! Hier. ep. 57, 12. – Dav. Aristarchēī , ōrum, m., die Anhänger-, Nachfolger des Aristarchus = strenge Kritiker, Varr. LL. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristarchus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
Aristandros

Aristandros [Georges-1913]

Aristandros u. - us , ī, m., u. Aristander , drī, m. (Ἀρίστανδρος), I) (Form -os u. -us) aus Athen, ein Philosoph, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristandros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 573.
indistanter

indistanter [Georges-1913]

in-dīstanter , Adv. (in u. disto), I) ungetrennt, ohne Absetzen der Stimme (vorher dafür sub uno accentu et uno spiritu), Prisc. 2, 1. – II) ohne Unterschied, ohne Ausnahme, Amm. 27, 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indistanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 202.
grammatista

grammatista [Georges-1913]

grammatista , ae, m. (γραμματιστής), ein Lehrer in den Anfangsgründen der Sprache, der Sprachmeister, Elementarlehrer, Suet. gr. 4 u. 24. Vgl. Kopp Mart. Cap. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grammatista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2959.
distantivus

distantivus [Georges-1913]

dīstantīvus , a, um (distantia) = διαστηματικός, einen Abstand bildend, Tert. de anim. 9. Chalcid. Tim. 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distantivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2232.
antagonista

antagonista [Georges-1913]

ant-agōnista , ae, m. (ἀνταγωνιστής), der Widersacher, Hieron. vit. Hilar. 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antagonista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
euangelista

euangelista [Georges-1913]

euangelista , ae, m. (ευαγγελιστής), der Evangelist, Oros. apol. 17, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euangelista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2474.
epitaphista

epitaphista [Georges-1913]

epitaphista , ae, m., der Trauer-, Begräbnisredner, Sidon. epist. 1, 9, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epitaphista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2439.
allegorista

allegorista [Georges-1913]

allēgorista , ae, m., Erklärer der Allegorien, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allegorista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 324.
balistarius

balistarius [Georges-1913]

bālistārius , s. ballistārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »balistarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 781.
filopygista

filopygista [Georges-1913]

filopȳgista , s. philopȳgista.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filopygista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2762.
cristall...

cristall... [Georges-1913]

cristall... , s. crystall...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cristall...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1765.
ballistarius

ballistarius [Georges-1913]

ballistārius (bālistārius), a, um (ballista), zur Ballista gehörig, sagittae, mit der Ballista geschleuderte, Veget. mil ... ... ) ballistārium, ī, n. = ballista, Wurfmaschine, Ballista, Plaut. Poen. 202.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ballistarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 782.
antisophista

antisophista [Georges-1913]

antisophista u. - ēs , ae, m. (ἀντισοφιστής), der Gegensophist, Grammatiker von entgegengesetzten Grundsätzen, Quint. 11, 3, 126. Suet. Tib. 11, 3; gr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antisophista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 476.
arcuballista

arcuballista [Georges-1913]

arcuballista , ae, f. (unser »Armbrust«), eine mit einem Bogen versehene Art der Ballista, die Bogenballista, Veget. mil. 2, 15 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuballista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548-549.
aequidistans

aequidistans [Georges-1913]

aequidistāns , antis (aeque distans), gleich weit entfernt voneinander, parallel, circuli, Mart. Cap. 8. § 817: ordines, Gromat. vet. p. 13, 14 u. 129, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequidistans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
aenigmatista

aenigmatista [Georges-1913]

aenigmatista , ae, m. (aenigma), der Volksliederdichter u. - sänger, Sidon. ep. 8, 16. Augustin. quaest. 4. in num. 45.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aenigmatista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 181.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon