Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
lacte

lacte [Georges-1913]

lacte , is, s. lāc /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
lacteo

lacteo [Georges-1913]

... sein, Partiz. lactēns, milchig, saftig, dum lactent (legumina), Colum.: lactens ficus, Ov.: lactentes fici, Lucil.: herba tritici lactens, Sen.: lactens lactuca, Plin.: lactentia sata, Ov., frumenta,Verg. u. ... ... – IV) Partiz. lactēns, milchweiß, zart, lactentes papillae, Catull. 64, 65 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacteo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
lactes

lactes [Georges-1913]

lactēs , ium, f. (lac), die Milchen, ... ... u. Plaut.: pulmo et lactes unctae (fettes), Pers. – scherzh. übtr. v. Eingeweide der Menschen, lactes laxae, Plaut.: oro te, vaso, per lactes tuas, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lactes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
lacteus

lacteus [Georges-1913]

lacteus , a, um (lac), I) eig.: ... ... , milchfarbig, cervix, Verg.: via lactea, Ov., od. orbis lacteus, Cic., od. circulus lacteus, Plin., od. plaga lactea caeli, Stat., die Milchstraße ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 534.
Calacte

Calacte [Georges-1913]

Calactē , ēs, f. (Καλώ ἀκτή), Stadt an der Nordküste Siziliens, Ruinen beim j. Calonia, Cic. Verr. 3, 101. Sil. 14, 251. Prisc. 2, 58. – Dav. Calactīnus , a, um, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calacte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 912.
lactesco

lactesco [Georges-1913]

lactēsco , ere (Inchoat. zu lacteo), milchen, ... ... 18, 2. – übtr., v. der Saat, lactescentia sata, Plin. 17, 15: huius (circuli lactei) defluvio velut ex ubere aliquo sata cuncta lactescunt, Plin. 18, 281 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lactesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533-534.
blactero

blactero [Georges-1913]

blactero , āre, bla bla schreien, v. Frosche, Sidon. ep. 2, 2, 14. Eucher. intell. spirit. 1. Vgl. blatero no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blactero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 838.
lacteolus

lacteolus [Georges-1913]

lacteolus , a, um (Demin. v. lacteus), milchweiß, puellae, Catull. 55, 17: agnus, Prud. perist. 11, 245: viscus, Auson. ep. 7, 46. p. 145 Schenkl: spiritus Eulaliae, Prud. perist. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lacteolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 533.
elactesco

elactesco [Georges-1913]

ē-lactēsco , ere, die Milch (den Saft) verlieren, *Plin. 16, 98 D.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elactesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2375.
illactenus

illactenus [Georges-1913]

illāc-tenus , insofern, Gell. 16, 19, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illactenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
filacterium

filacterium [Georges-1913]

filactērium , s. phylactērium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filacterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2760.
phylacterium

phylacterium [Georges-1913]

phylactērium (filactērium), iī, n. (φυλακτήρι&# ... ... , Hieron. in Matth. 4, 23, 5. – B) Plur. filactēria, die Ketten u. Schaustücke, die die Gladiatoren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »phylacterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1697.
philacterium

philacterium [Georges-1913]

philactērium , s. phylactērium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philacterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1685.
milchweiß

milchweiß [Georges-1910]

milchweiß , lactĕus; lacteolus; lacteo colore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »milchweiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676.
Milchhaar, -haare

Milchhaar, -haare [Georges-1910]

... Milchhaar, -haare , lanūgo. – milchicht, milchig , lactĕus; lactens. – Milchnapf , sinus oder sinum lactis. – Milchregen , imber lactis. – es fällt ein M., imber lactis defluit; lacte pluit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Milchhaar, -haare«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676.
Milch

Milch [Georges-1910]

... der Pflanzen). – von M. (gemacht), wie M. (aussehend), lactĕus: M. von Kühen, lac vaccinum, bubuicum: von Ziegen, ... ... lac recens: geronnene M., lac concretum: zu M. werden, lactescere: in M. übergehen, lactescere incipere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Milch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676.
galaxias

galaxias [Georges-1913]

galaxiās , ae, m. (γαλαξία ... ... galactītēs. – II) die Milchstraße, rein lat. circulus lacteus, via lactea, Macr. somn. Scip. 1, 4, 5 (Eyss. griech.). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »galaxias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2896.
goldrein

goldrein [Georges-1910]

goldrein , lacteus (milchrein, z.B. illa Livii lactea ubertas, d.i. jene g. Wortfülle des L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »goldrein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1153.
Milchbart

Milchbart [Georges-1910]

Milchbart , lanūgo. – Meton., v. jungen Leuten, ... ... – Milcheimer , beim Melken, mulctra. – Milchfarbe , color lactĕus. – milchfarben , colore lacteo. – Milchgefäß, -geschirr , vas lactis. – sinum od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Milchbart«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1676.
pio

pio [Georges-1913]

pio , āvī, ātum, āre (pius), I) durch ein Opfer zu versöhnen suchen, besänftigen, sühnen, Silvanum lacte, Hor.: ossa, Verg.: busta, die Manen, Ov. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon