Lärm , strepitus (lautes Geräusch). – turba (Unruhe, Verwirrung). – tumultus. tumultuatio (mit verworrenem Geschrei verbundener Auflauf; dann übh. der Lärm, den eine in Unruhe geratene Menge, ja auch eine einzelne Person macht); verb. strepitus et ...
convīcium , iī, n. (= convocium, aus ... ... vox), die laute Stimmerhebung, I) im allg., der durch lautes Sprechen, bes. Zanken, Streiten, Keifen entstandene Lärm, das Geschrei, Gezänk, Zankgeschrei, Gekeife, der laute Zank u ...
ὀλολῡγή , ἡ , lautes Geschrei; αἱ δ' ὀλολυγῇ πᾶσαι Ἀϑήνῃ χεῖρας ἀνέσχον , Il . 6, 301, vom lauten Anruf der Athene; ἀντίμολπον ἧκεν ὀλολυγῆς μέγαν κωκυτόν , Eur. Med . 1176; σεμναί , Troad . 1073; ...
ἀνα-θωΰσσω , ein lautes Geschrei erheben, ἀναϑωΰξας , Hesych . ἀναβοήσας .
ἀνα-βοάω (s. βοάω, ἀναβοήσομαι , ... ... Iph. A . 465), 1) aufschreien, μέγα ἀμβώσας , nachdem er ein lautes Geschrei erhoben hatte, Her . 1, 8. 3, 38; ἀνέβωσε , ...