Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
leniter

leniter [Georges-1913]

lēniter , Adv. (lenis), sanft, gelinde, mild, ... ... lenius decurrit, Ov. – collis leniter editus od. acclivis, sanft-, allmählich aufsteigend, Liv. u. Caes. – stacte gustu leniter amara, gelinde, ein wenig, Plin. – color aspectu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 612.
pleniter

pleniter [Georges-1913]

plēniter , Adv. (plenus), vollständig, Th. Prisc. 1, 26. Hieron. in psalm. 17 u. 118. Augustin. serm. 143, 1 Mai. Ennod. epist. 5, 16 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pleniter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1737.
splenites

splenites [Georges-1913]

splēnītēs , ae, m. (σπληνίτης), von od. an der Milz, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 106.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splenites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2769.
selenites

selenites [Georges-1913]

selēnītēs , s. selēnītis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selenites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2579.
krumm

krumm [Georges-1910]

krumm , curvus. – curvatus (k. gemacht, gekrümmt, z.B. wie ein Haken, in hamum). – incurvus. incurvatus. leniter inflexus (eingekrümmt, etwas gebogen; incurvus u. incurvatus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krumm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1513-1514.
attero

attero [Georges-1913]

at-tero (ad-tero), trīvī, trītum, ere, I) an etw. anreiben, reiben, leniter caudam, anschmiegen, Hor. carm. 2, 19, 30: m. Ang. wohin? durch Dat., spinetis se scabendi causā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688.
aspere

aspere [Georges-1913]

asperē , Adv. m. Compar. u. Superl., I ... ... asper no. I, 3), rauh, uneben, holperig (Ggstz. leniter), loqui, Cic. de or. 3, 45: litterae aspere coeuntes, Quint. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 622-623.
acerbe

acerbe [Georges-1913]

acerbē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... Strenge od. Härte, unfreundlich, grausam (Ggstz. comiter, leniter), ac. severus, Cic.: ac. accusare, Cic.: necare, Cic.: acerbius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
rivulus

rivulus [Georges-1913]

rīvulus , ī, m. (Demin. v. rivus), das ... ... r. tenuis, Varro r. r. 3, 5, 11: r. quidam serpens leniter, Apul. met. 4, 4: r. proximus, ibid. 4, 23: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rivulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2399.
lächeln

lächeln [Georges-1910]

lächeln , subridere. – renidere (mit glänzendem Auge, sowohl freundlich als ironisch u. höhnisch). – hierbei lächelte Krassus, arrisit hic Crassus leniter. – jmdm. l., s. anlächeln (v. Glücke).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lächeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527.
rieseln

rieseln [Georges-1910]

rieseln , susurrare. leniter sonare (von Quellen, Bächen). – ein sanft rieselnder Bach, fons leniter sonantis aquae. – rieseln von od. aus etc., defluere ab od. ex alqa re (z.B. sudor a capite defluit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »rieseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1968.
prolabor

prolabor [Georges-1913]

prō-lābor , lāpsus sum, lābī, I) vorwärts hingleiten, ... ... , Cic. poët.: conlapsus pons usque ad alterius initium pontis prolabi eum (elephantum) leniter, cogebat, Liv.: alii (elephanti) pedibus insistentes, alii clunibus subsidentes prolabebantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prolabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1979.
perfrico

perfrico [Georges-1913]

... os (Gesicht), Cels.: pectus diu, Cels.: oculos, Apul.: caput leniter manibus suis, Cels.: caput sinistrā manu, sich in den Haaren krauen ... ... .: faciem alcis pisce, Suet.: manus ex vetere oleo, Cels.: totum corpus leniter ex oleo, Cels. – II) prägn., das Gesicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfrico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1592.
declivis

declivis [Georges-1913]

dēclīvis , e (de u. clivus), bergabwärts gehend, ... ... declivis ac praeceps, Liv.: collis ab summo aequaliter d., Caes.: locus iniquus et leniter d., Caes.: latitudo, Sall.: arvum Aesulae, Hor.: ripa, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
bacillum

bacillum [Georges-1913]

bacillum , ī, n. (Demin. v. baculum), ... ... Mastbaum) in corbita maximus ulla, Lucil. fr.: lituus, id est incurvum et leniter a summo inflexum bacillum, Cic.: bacillum aliud est inflexum et incurvatum de industria ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bacillum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 775.
acclivis

acclivis [Georges-1913]

acclīvis , e (ad clivum), bergan sich erhebend, sanft ansteigend ... ... (Ggstz. declivis), stadium, Lucil. fr.: pars viae, Cic.: aditus leniter accl., Caes.: collis leniter ab infimo accl., Caes.: terreni et placide acclives ad quendam finem colles ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acclivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 65.
demulceo

demulceo [Georges-1913]

dē-mulceo , mulsi, mulsum u. mulctum, ēre, von ... ... , 16: aures (sich selbst), Lact. de ira 7, 9: linguā leniter crura alcis et manus, belecken (v. einem Löwen), Gell. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demulceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2038.
kräuseln

kräuseln [Georges-1910]

kräuseln , crispare. concrispare (übh. kraus machen). – calamistro ... ... brennen; alle z.B. das Haar). – sich k. , crispari; leniter inflecti; auch (se) crispare od. concrispare. – gekräuselt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kräuseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1495.
superfluo [2]

superfluo [2] [Georges-1913]

2. super-fluo , flūxī, ere, I) intr. überfließen ... ... überströmen, A) eig.: a) übh.: tum in aeneo vase leniter coquuntur, ne superfluant, Cels. 6, 18, 2. – b) v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfluo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937-2938.
atrociter

atrociter [Georges-1913]

atrōciter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... erbarmungslos, Verri nimis atr. minitans, Cic.: contentā voce atrociter dicere et summissā leniter, Cic.: atr. ferre legem, Cic.: atr. in rogationem latoremque ipsum invehi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrociter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon