Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Laletania

Laletania [Georges-1913]

Lālētānia , ae, f., eine Landschaft im tarrak. Hispanien, diesseit des Ebro, bekannt durch Weinbau, Sall. hist. fr. 3, 1, 5 ed. Kritz (Dietsch 2, 96, 5 Lacetania, s. Lacetānī). Mart. 1, 49, 22 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laletania«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545.
Laletanus

Laletanus [Georges-1913]

Lālētānus , a, um, laletanisch, Plin. u. ... ... Mart. – Plur. subst., Lālētānī, ōrum, m., die Einw. von Laletania, die Laletaner, Plin. 3, 21 ed. Sill. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Laletanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 545.
Lacetani

Lacetani [Georges-1913]

Lacetānī , ōrum, m. (Λακεταν ... ... . 2, 96. § 5 ed. Dietsch (Kritz 3, 1, 5 Laletania, w. vgl.). Liv. 21, 23, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lacetani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528-529.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3