Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Stellvertreter

Stellvertreter [Georges-1910]

Stellvertreter , vicarius (z.B. eines Konsuls, ... ... (Vertreter jmds., Sachwalter, z.B. vor Gericht). – St. sein, alienā fungi vice; procurare: jmds. St. sein, alcis vice od. ... ... einen St. annehmen, vicarium accipere. – Stellvertreteramt , das, verwalten, alienā fungi vice.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stellvertreter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2211.
Nebengeschmack

Nebengeschmack [Georges-1910]

Nebengeschmack , *sapor alienus. – ein N. von Wein, vinosus sapor: Wasser mit einem N. von Eisen, ferruginei sa poris aqua. – Nebengeschöpf , alter; im Plur. alii – Nebengewinn , fructus adventīcius (der Vorteil ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nebengeschmack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774.
Sinnesänderung

Sinnesänderung [Georges-1910]

Sinnesänderung , animi commutatio (Änderung des Gemüts). – alienatio (Entfremdung der Gesinnung gegen jmd.). – mutata od. (im schlimmen Sinne) immutata voluntas (Änderung der Neigungen, Gesinnungen, übh.). – morum mutatio od. commutatio (Änderung der Sitten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sinnesänderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2136.
inaequabilitas

inaequabilitas [Georges-1913]

inaequābilitās , ātis, f. (inaequabilis), I) die Ungleichförmigkeit ... ... II) als gramm. t. t. = ἀνωμαλία, die Ungleichförmigkeit, Anomalie, sermonis, Varro LL. 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inaequabilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 128.
Passivschulden

Passivschulden [Georges-1910]

Passivschulden , aesalienum (als fremdes Geld). – debita, n. pl . (als schuldiges Geld).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Passivschulden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1853.
unveräußerlich

unveräußerlich [Georges-1910]

unveräußerlich , qui, quae, quod abalienari non potest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unveräußerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2438.
Zerstörungswut

Zerstörungswut [Georges-1910]

Zerstörungswut , furor aliena devastandi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstörungswut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2779.
Gefühllosigkeit

Gefühllosigkeit [Georges-1910]

... indolentia (Schmerzlosigkeit, w. s.). – alienatus a sensu animus (von allem körperlichen Gefühl abgezogener Geist). – stupiditas ... ... ). – socordia (Stumpfsinn; Gefühll., sofern sich dieselbe beim Denken u. Entschließen äußert). – animus durus. ingenium inhumanum (Härte, Unfreundlichkeit, als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gefühllosigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1015.
freiheitliebend

freiheitliebend [Georges-1910]

freiheitliebend , libertatis amans. – impatiens alieni arbitrii (fremde Willkürherrschaft nicht ertragen könnend). – fr. sein, libertati studere: sehr fr. sein, libertatis amore incensum esse od. ardere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »freiheitliebend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939-940.
zusammenstoßend

zusammenstoßend [Georges-1910]

zusammenstoßend , continens. continuus (sich unmittelbar aneinander anschließend, z.B. tecta [Häuser]: agri). – confinis (zusammengrenzend. z.B. agri).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zusammenstoßend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2840.
interpolamentum

interpolamentum [Georges-1913]

interpolāmentum , ī, n. (interpolo), die Verfälschung, alienorum, Claud. Mam. de stat. anim. praef.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpolamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 380.
indecorabiliter

indecorabiliter [Georges-1913]

in-decōrābiliter , Adv. (indecoro), unanständig, indec. alienos alunt, Acc. tr. 258.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecorabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
Personaldichtung

Personaldichtung [Georges-1910]

Personaldichtung , personarum fictio oder confictio; od. ficta alienarum personarum oratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Personaldichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1859.
auseinanderlaufen

auseinanderlaufen [Georges-1910]

... von einer Mon, schenmenge). – diffluere (auseinanderfließen, v. Wasser). – hier laufen die Wege au., hinc diversae ... ... , Schiffe). – die Truppen weiter an., exercitum latius distribuere. – auseinanderliegen , separatum esse (getrennt sein). – disiunctum esse inter ... ... – auseinanderrennen , discurrere. – diffugere (fliehend auseinanderstieben). – Auseinanderrennen , das, discursus. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251-252.
partipedes versus

partipedes versus [Georges-1913]

partipedēs versus = ποδομερεις στίχοι, Verse, die mit jedem einzelnen Versfuß einen einzelnen Teil der Rede abschließen, Diom. 499, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partipedes versus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1491.
verständigen, sich

verständigen, sich [Georges-1910]

verständigen, sich , mit jmd. über etwas, conferre alqd cum ... ... auch schriftlich, per litteras). – deliberare cum alqo de alqa re (ein Anliegen mit jmd. beraten). – statuere alqd colloquio (in einer Unterredung etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verständigen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2532-2533.
Niedergeschlagenheit

Niedergeschlagenheit [Georges-1910]

Niedergeschlagenheit , animi demissio oder contractio oder infractio. animi ... ... abiectus od. afflictus oder iacens (Mutlosigkeit). – animus a spe alienus (Hoffnungslosigkeit). – tristitia (Traurigkeit). – jmdm. die N. benehmen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Niedergeschlagenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1794.
abtrünnig, Abtrünnige

abtrünnig, Abtrünnige [Georges-1910]

... jmd. abir. machen, alqm abducere, fide dimovere; alqm alienare, abalienare; alqm ad defectionem compellere, impellere (jmd. zum Abfall ... ... Kriegs anregen. antreiben): jmd. einem, alqm dimovere, alienare, abalienare ab alqo: jmd. a. zu machen suchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtrünnig, Abtrünnige«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
Staatsschuld, -schulden

Staatsschuld, -schulden [Georges-1910]

Staatsschuld, -schulden , aes alienum civitatis; aes alienum civitati contractum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsschuld, -schulden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2187.
verlaufen, sich verlaufen

verlaufen, sich verlaufen [Georges-1910]

... I) weglaufen, a) v. Wasser: defluere (abfließen). – dilabi (verrinnen). – sich in ... ... sua: u. nocte in sua quemque dilabi tecta). – diffugere (rasch auseinanderfliehen, auseinanderstieben). – c) v. der Zeit, s. verfließen no. II. – II) vom geraden Wege abgehen, s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlaufen, sich verlaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon