Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
achtgliederig

achtgliederig [Georges-1910]

achtgliederig , octonarius (v. Vers).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »achtgliederig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 60.
aneinanderliegen

aneinanderliegen [Georges-1910]

aneinanderliegen , s. aneinandergrenzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aneinanderliegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 100.
ἁλιεύς

ἁλιεύς [Pape-1880]

ἁλιεύς , ὁ ( gen . ἁλιῶς Phereer. ... ... . 16, 349 ἐρέτας ἁλιῆας , 24, 419 πέμπον ἄγειν ἁλιεῦσι ϑοῇς ἐπὶ νηυσὶ τιϑέντες; Fischer Od. 12, 251 ( ἁλιεύς ), 22, 384 ( ἁλιῆες ); – ἀνὴρ ἁλ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἁλιεύω

ἁλιεύω [Pape-1880]

ἁλιεύω , fischen, Epicharm . bei Ath . VII, 319 f; Plut. Luc . Das med ., welches Thom. Mag . allein billigt, Plat. com . bei Ath . VII, 328 f; cf. B. A . 383; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
auseinanderfließen

auseinanderfließen [Georges-1910]

auseinanderfließen , diffluere. – dilabi (auseinandergehen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderfließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
ἁλιεία

ἁλιεία [Pape-1880]

ἁλιεία , ἡ , Fischfang, Arist. Pol . 1, 8; Plut. Timol . 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
auseinanderfliehen

auseinanderfliehen [Georges-1910]

auseinanderfliehen , diffugere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderfliehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
ἁλίευμα

ἁλίευμα [Pape-1880]

ἁλίευμα , τό , Fischfang, Strabo . XI p. 493.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλίευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἁλιευτής

ἁλιευτής [Pape-1880]

ἁλιευτής , οῠ, ὁ , dasselbe, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
anfliegen, angeflogenkommen

anfliegen, angeflogenkommen [Georges-1910]

anfliegen, angeflogenkommen , advolare (auch übtr. von Menschen = eilig herbeikommen). – übtr., die Krankheit ist ihm wie angeflogen, subitā vi morbi correptus est. – anflößen , devehere (stromabwärts führen, auch v. Fluß selbst), an etc., ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anfliegen, angeflogenkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 107.
ἀσπαλιεύς

ἀσπαλιεύς [Pape-1880]

ἀσπαλιεύς , ὁ , der Fischer, Nic. ther . 704.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπαλιεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἀγγελίεια

ἀγγελίεια [Pape-1880]

ἀγγελίεια , ἡ , Botin, Crph. H . 78, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀσπαλιεία

ἀσπαλιεία [Pape-1880]

ἀσπαλιεία , ἡ , Fischerei, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπαλιεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἀσπαλιεύω

ἀσπαλιεύω [Pape-1880]

ἀσπαλιεύω , Fische fangen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπαλιεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἁλιευτικός

ἁλιευτικός [Pape-1880]

ἁλιευτικός , zum Fischen gehörig, τέχνη Plat. Ion 538 d; ohne ... ... . Pol . 1, 8; πλοῖον , Fischerkahn, der τριήρης entgegengesetzt; ἁλιευτικά , sc . βιβλία , Bücher über den Fischfang, Lehrgedicht des Oppian ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
ἀσπαλιευτής

ἀσπαλιευτής [Pape-1880]

ἀσπαλιευτής , ὁ , desgl., Plat. Soph . 218 e f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπαλιευτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
ἀσπαλιευτικός

ἀσπαλιευτικός [Pape-1880]

ἀσπαλιευτικός , zum Fischer gehörig; ἡ ἀσπ ., Fischfang, Plat. Soph . 219 e f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀσπαλιευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 373.
veräußern

veräußern [Georges-1910]

veräußern , alienare. abalienare. – vendere (verkaufen). – Veräußerung , alienatio. abalienatio. – venditio (Verkauf).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »veräußern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Wahnsinn

Wahnsinn [Georges-1910]

Wahnsinn , vesania. – mentis alienatio oder mens alienata (Geistesabwesenheit übh.). – insania (Tollheit). ... ... unsinnig Handelnden). – in W. geraten, verfallen, mente alienari. in insaniam incĭ dere (den Verstand verlieren, irrsinnig werden); furere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wahnsinn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2630.
unzuträglich

unzuträglich [Georges-1910]

unzuträglich , inutilis (im allg.). – insaluber (der Gesundheit nicht zuträglich). – alienus (nicht entsprechend, z.B. cibi stomacho non alieni: u. sponte vomere non alienum est).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unzuträglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2449.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon