Suchergebnisse (215 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
colliga

colliga [Georges-1913]

colliga , ae, f. (2. colligo), der Sammelort, Plin. 31, 113 ed. Ian (wo Sillig colycas v. colyx?).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1264.
ligamen

ligamen [Georges-1913]

ligāmen , inis, n. (ligo), das Band, die Binde, der Verband, Prop., Ov. u. Colum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 652.
electus [2]

electus [2] [Georges-1913]

2. ēlēctus , ūs, m. (eligo), die Wahl, necis, Ov. her. 2, 144.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2379.
diligens

diligens [Georges-1913]

dīligēns , entis, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. diligo), achtsam (Ggstz. neglegens), I) im allg.: a) v. Pers. = aufmerksam, pünktlich, gründlich, gewissenhaft, umsichtig, cautus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165.
exhaurio

exhaurio [Georges-1913]

ex-haurio , hausī, haustum, īre, I) heraus-, ausschöpfen ... ... 2) im weitern Sinne, herausschaffen, -nehmen, terram manibus, Caes.: ligonibus duris humum, ausgraben, Hor.: pecuniam ex aerario, Cic.: praedam ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
afflicto

afflicto [Georges-1913]

af-flīcto (ad-flīcto), āvī, ātum, āre (Intens. v. affligo), I) an jmd. od. etw. heftig hin - od. anschlagen, 1) eig.: afflictare se, sich an die Brust Schlagen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
collecta

collecta [Georges-1913]

collēcta , ae, f. (collectus v. 2. colligo), I) (sc. pecunia) = συμβολή, der Beitrag an Geld, die Beisteuer zu einer gemeinschaftl. Mahlzeit (vgl. Varr. LL. 6, 66), quoniam collectam a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collecta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1260-1261.
dilectus [1]

dilectus [1] [Georges-1913]

1. dīlēctus , a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. diligo), lieb, wert, teuer, a) v. Pers.: dilecti tibi poetae, Hor.: Latona supremo dilecta penitus Iovi, Hor.: luce mihi carior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164-2165.
ligatura

ligatura [Georges-1913]

ligātūra , ae, f. (ligo), I) eig. u. meton.: a) eig., das Band, Pallad. 1, 6, 11. Th. Prisc. 1, 26. – insbes., α) ein ärztlicher Verband, Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 653.
selector

selector [Georges-1913]

sēlēctor , ōris, m. (seligo), der Auswähler, Ausleser, postremo in eo vim artificii consumant, ut ipsi ab aliis potius eligendi, quam aliorum (aus Fremden) boni selectores existimentur, Cornif. rhet. 4, 7 Fr.; außerdem Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2579.
selectio

selectio [Georges-1913]

sēlēctio , ōnis, f. (seligo), das Auslesen, die Auswahl, Cic. de fin. 2, 43 u.a.: si selectio nulla sit ab iis rebus, quae etc., Cic. de fin. 3, 31: si insipientis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »selectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2579.
caligino

caligino [Georges-1913]

cālīgino , āre (caligo) = caligare (v. den Augen), w. s., Marc. Emp. 8. Garg. Mart. de virt. herb. 47. Ps. Cypr. de XII abus. saec. 2. p. 154, 2 H. Itala 3. regg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
subligar

subligar [Georges-1913]

subligar , āris, n. (subligo), der Schurz, die Schürze, das Schurzfell, zur Bedeckung der Schamteile, Mart. 3, 87, 4. Iuven. 6, 70: Plur., Plin. 12, 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subligar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2861.
dilectio

dilectio [Georges-1913]

dīlēctio , ōnis, f. (diligo), das Lieben, die Liebe, Acro Hor. carm. 3, 7, 9. Tert. adv. Marc. 4, 27 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
efflicte

efflicte [Georges-1913]

efflīctē , Adv. (effligo), zum Sterben heftig, puellam cupere, Apul. met. 5, 28: diligere, Symm. epist. 1, 84 (90).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efflicte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
dilector

dilector [Georges-1913]

dīlēctor , ōris, m. (diligo), der Liebhaber, Apul. flor. 9. p. 12, 12 Kr. u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2164.
Geliebte

Geliebte [Georges-1910]

Geliebte , der, amatus. dilectus. od. umschr. is quem amo oder diligo (übh.). – amator (Liebhaber, w. s.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geliebte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1050.
dilectus [2]

dilectus [2] [Georges-1913]

2. dīlēctus , ūs, m. (diligo), das Lieben, Chalcid. Tim. 135.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dilectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2165.
religens

religens [Georges-1913]

religēns , s. 2. religo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »religens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2293.
conflicto

conflicto [Georges-1913]

cōnflīcto , āvī, ātum, āre (Intens. v. confligo), eig. »immer u. immer zusammenschlagen«; dah.: I) medial u. refl. mit jmd. sich herumschlagen, cornibus (mit den Flügeln des Heeres) conflictatus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454-1455.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon