Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
politus

politus [Georges-1913]

... vgl. regie polita aedificia, Varro: cubiculum politissimum, Plin. ep. – II) übtr., ... ... Cic.: homo, Cic.: epistula, Plin. ep.: politior humanitas, Cic.: iudicium, Cic.: Apelles politissimā arte perfecit etc., Cic.: (homo) omni doctrinā politissimus, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »politus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756.
peritia

peritia [Georges-1913]

perītia , ae, f. (peritus), die Erfahrung in etwas, die durch Erfahrung erlangte praktische Kenntnis, locorum ac militiae, Sall.: caelestium, Spart.: legum, Tac.: futurorum, Gabe der Vorhersehung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1607.
corrodo

corrodo [Georges-1913]

cor-rōdo , rōsī, rōsum, ere (con u. rodo), ... ... zernagen, v. Mäusen, aliquid, Cic.: scuta, cribra, Cic.: Platonis Politian, Cic. – v. Menschen, nares et aures (alcis), Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1713.
perlino

perlino [Georges-1913]

per-lino , (lēvī), litum, ere, überschmieren, beschmieren, ... ... alqd pice, Colum.: melle, Apul. – im Bilde, Cassianae sententiae fuco perliti iudices, mit dem falschen Anstrich eines kassianischen Spruches, Amm. 26, 10 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perlino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609-1610.
minatio

minatio [Georges-1913]

minātio , ōnis, f. (1. minor), das Drohen ... ... (als Handlung), Plaut. capt. 799 Fl. (Brix 796 comminatio): litium min., Androhung, Augustin. de serm. dom. 1, 11, 32: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 926.
stramen

stramen [Georges-1913]

strāmen , inis, n. (sterno), I) untergestreutes Stroh, ... ... stragulum, die Decke, die Lagerdecke, das Lager, straminum mollities, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 8, 75.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stramen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2815.
Rasttag

Rasttag [Georges-1910]

Rasttag , dies militi ad quietem datus (als Ruhetag). – dies stativorum (sofern an ... ... Tage R. halten (die Soldaten halten lassen), paucos dies ad quietem dare militi: der vierte Tag war ein R, quarto die quies data.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rasttag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1915.
Füßchen

Füßchen [Georges-1910]

Füßchen , pediculus. – pes exiguus (kleiner u. schmaler Fuß ... ... – Fußdicke , crassitudo pedis od. pedalis. – Fußdienst , militia pedestris. – F. tun, pedibus merere od. stipendia facere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Füßchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 977.
fratria [2]

fratria [2] [Georges-1913]

2. frātria , ae, f. (φρατρία), eine politische Volksabteilung in Athen, eine Unterabteilung der φυλή, wie in Rom die curia der tribus, Varro LL. 5, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fratria [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2836.
böslich

böslich [Georges-1910]

böslich , improbe (unredlicherweise). – malitiose (boshafterweise).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »böslich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 507.
assuesco

assuesco [Georges-1913]

as-suēsco (adsuēsco), suēvī, suētum, ere (*assueo), I) ... ... qui pluribus assuerit mentem corpusque superbum, Hor. sat. 2, 2, 109: contrahendo militi ac remigi navalibusque assuescendo certaminibus praefectus, Vell. 2, 79, 1: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 646-647.
tribunus

tribunus [Georges-1913]

tribūnus , ī, m. (tribus), I) tribuni, die ... ... der drei Stammtribus, Vertreter der Tribules (s. 1. tribūlis) in politischer, religiöser und militärischer Hinsicht (s. tribus a.A.), Liv. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tribunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3209-3210.
Freiheit

Freiheit [Georges-1910]

... sonstigen Leistungen, z.B. sumptus, mi litiae, laboris). – Fr. von Beschwerden, Schmerz, vacuitas molestiarum, doloris ... ... . von Abgaben, vacatio tributorum; immunitas: Fr. vom Kriegsdienste, vacatio militiae: Fr. von Strafe, impunitas (vgl. »Amnestie«). – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freiheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 939.
blandior

blandior [Georges-1913]

blandior , dītus sum, dīrī (blandus), jmdm. schmeicheln, ... ... vehementius mordet, Lucil. fr.: qui (callidus accusator) etiam adversando saepe assentatur et litigare se simulans blanditur, Cic.: de Commageno mirifice mihi et per se et per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 839.
consocio

consocio [Georges-1913]

... , āre, vergesellschaften, sozial, politisch vereinigen, eng od. innig verbinden (befreunden), ... ... . Akk., se in omnia belli pacisque consilia, sich ganz an seine Politik anschließen, Liv.: inter nos naturā ad civilem communitatem coniuncti et consociati ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1537-1538.
deterior

deterior [Georges-1913]

... minder gut in physischer, politischer u. (wie χερείων) moralischer Hinsicht (im Vergleich zum Guten, ... ... omnes sumus licentiā, Ter.: deterior pars (civium), die weniger (politisch) gut Gesinnten, Ggstz. melior pars, Liv.: homo deterrimus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deterior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2100-2101.
persolvo

persolvo [Georges-1913]

per-solvo , solvī, solūtum, ere, I) auflösen, ... ... II) bezahlen, auszahlen, abzahlen, abtragen, a) eig.: stipendium militibus, Cic.: aes alienum, Plin. ep. 9, 37, 2: aes alienum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1641.
assentor

assentor [Georges-1913]

as-sentor (ad-sentor), ātus sum, ārī (Intens. v ... ... schmeicheln (Ggstz. adversari), (callidus adulator) etiam adversando saepe assentatur et litigare se simulans blanditur, Cic.: benevolentiam civium blanditiis et assentando colligere turpe est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634.
streitig

streitig [Georges-1910]

... res: u. ager). – litigiosus (worüber prozessiert wird, z.B. praediolum). – qui, ... ... II) streitend, z.B. die streitigen Parteien, ii, qui ambigunt; litigantes: st. sein, litigare de alqa re. controversiam habere de alqa ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
perennis

perennis [Georges-1913]

... ganze Jahr hindurch dauernd, -bleibend, militia, Liv.: aves, Plin. – Adv. perenne, das ganze Jahr ... ... loquacitas, Cic.: animus in rem publicam, Cic.: perennem (zum f.) militiam facere, Liv. – Adv. perenne, Pallad. u. Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon