Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
blandior

blandior [Georges-1913]

blandior , dītus sum, dīrī (blandus), jmdm. schmeicheln, ... ... vehementius mordet, Lucil. fr.: qui (callidus accusator) etiam adversando saepe assentatur et litigare se simulans blanditur, Cic.: de Commageno mirifice mihi et per se et per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »blandior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 839.
assentor

assentor [Georges-1913]

as-sentor (ad-sentor), ātus sum, ārī (Intens. v ... ... schmeicheln (Ggstz. adversari), (callidus adulator) etiam adversando saepe assentatur et litigare se simulans blanditur, Cic.: benevolentiam civium blanditiis et assentando colligere turpe est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 634.
Wortstreit

Wortstreit [Georges-1910]

Wortstreit , I) Streit um ein Wort oder um Worte: verbi ... ... verborum discordia (als Uneinigkeit über Worte). – einen W. haben, de verbis litigare; de verbo od. de verbis certare, mit jmd., cum alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortstreit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741.
prozessieren

prozessieren [Georges-1910]

prozessieren , litem habere. litigare (einen Streit vor Gericht ... ... adversus alqm; experiri cum alqo: wegen etw. pr., litigare od. experiri de alqa re: wegen etw. mit jmd. pr., litigare cum alqo de alqa re; negotium alci de alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »prozessieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1899.
herumstreiten, sich

herumstreiten, sich [Georges-1910]

herumstreiten, sich , litigare (streiten aus Rechthaberei) od. rixari (streiten mit Erbitterung u. bis zu Tätlichkeiten), mit jmd., cum alqo, mit- od. untereinander, inter se (lit. auch vor Gericht). – sich hitzig mit jmd. h., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumstreiten, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1290.
forum

forum [Georges-1913]

forum , ī, n. (verwandt mit foras u. ... ... , Hor. ep. 1, 16, 57. – Sprichw., in alieno foro litigare, weder ein noch aus wissen (wie der, der vor einem fremden Forum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2827-2829.
iurgo

iurgo [Georges-1913]

iūrgo , āvī, ātum, āre (urspr. iūrigo zu ... ... iurgare coepit, dicens etc., Varro fr.: iurgare lex putat inter se vicinos, non litigare, Cic. de rep. 4, 8: sed aliud iurgandi suscensendique tempus erit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 497.
Prozeß

Prozeß [Georges-1910]

Prozeß , I) Art der Behandlung in der Chemie: ratio ... ... , aufgeben, causam deponere; a causa recedere; causā od. lite desistere; litigare desistere; liti renuntiare (dem Pr. entsagen); causam susceptam affligere (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prozeß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1898-1899.
litigo

litigo [Georges-1913]

... quereris litigasque? Mart. – Sprichw., litigare cum ventis, sich nutzlos mühen, Petron. 83, 8. – II) insbes., gerichtl. streiten, prozessieren, noli pati fratres litigare, Cic.: aliquot in causis, Cic.: de agrorum finibus, Apul.: de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 677.
exerceo

exerceo [Georges-1913]

ex-erceo , cuī, citum, ēre (zu arceo, in ... ... ventum iactare brachia, Sen.: u. so manum (um sich schlagen), litigare etc., Sen. (vgl. Gronov Sen. Thyest. 165). – im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2544-2547.
streiten

streiten [Georges-1910]

streiten , I) eig: a) mit Waffen, s. kämpfen. ... ... haben, vor Gericht und sonst, z.B. de fundo, de hereditate). – litigare, mit jmd., cum alqo, über etw., de alqa re ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2236-2237.
streitig

streitig [Georges-1910]

streitig , I) worüber gestritten wird: controversus. qui, quae, ... ... B. die streitigen Parteien, ii, qui ambigunt; litigantes: st. sein, litigare de alqa re. controversiam habere de alqa re (einen Prozeß haben über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
Grenzscheide

Grenzscheide [Georges-1910]

Grenzscheide , divortium. – Ist es = »Grenzlinie«, s. ... ... jmd. eine G. haben, de parte finium cum alqo ambigere od. litigare: es finden Grenzstreitigkeiten statt, de finibus controversia est. – Grenzstrom ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzscheide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165-1166.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13