Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
scio

scio [Georges-1913]

scio , īvī u. iī, ītum, īre, ... ... ebenso quantum ego quidem sciam, Quint. – quod scio, omne ex hoc scio, Plaut.: quasi, si quid aliquando scio, non ex isto soleam scire ... ... I, 2, a. – bl. vorklass. scio mit dem Indikativ im indir. Fragesatz, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2531-2532.
nescio

nescio [Georges-1913]

ne-scio , īvī u. iī, ītum, īre, nicht wissen, ... ... Cic.: Graece, Cic.: versus, keine Kenntnis vom Versbau haben, Hor.: nescire litteras, s. litterano. I u. no. II, B, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nescio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1147-1148.
certus

certus [Georges-1913]

... Cic. Acad. 2, 29, 92. – pro certo scio m. folg. indir. Fragesatz, quid rei esset nemo satis ... ... jmdm. anzeigen (ohne od. mit litteris, per litteras, per alqm), facies igitur me certiorem, Cic.: m. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1094-1097.
wissen

wissen [Georges-1910]

... ich weiß wohl, bene, probe scio; haud ignoro; haud ignarus sum: wohl weiß ich, daß ... ... ausreden läßt). – soviel ich weiß (meines Wissens), quod scio; quantum scio; quod sciam. – er sagte (vor Gericht), daß ... ... mehr, non amplius memini; non amplius scio. – um etw. wissen , alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
asinus

asinus [Georges-1913]

... asinos umquam vidi, Plaut. Pseud. 136: scio te voluisse et me asinum germanum fuisse, Cic. ad Att. 4, ... ... huic, asine, auscultas? Ter. adelph. 935: quid nunc te, asine, litteras doceam? non opus est verbis, sed fustibus, Cic. Pis. 73. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 618.
significo

significo [Georges-1913]

... cum ego antea tibi significarim per litteras me sperare illum in nostra potestate fore, Cic.: quod non nihil significabant ... ... significari res duas, Cic.: carere hoc significat, Cic.: quae idem significarent solitos scio ediscere, gleichbedeutende (sinnverwandte) Wörter, Synonyma, Quint. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2661-2662.
zuverlässig

zuverlässig [Georges-1910]

... ein z. Briefbote, qui cum fide litteras perfert: ein z. Geschichtschreiber, scriptor, qui ad historiae fidem narrat ... ... certo scire; alqd certis auctoribus comperisse: ich weiß z., certum scio; certo scio; certo comperi: certum oder pro certo habeo: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zuverlässig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2849-2850.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7